Denkt ihr, ich werde morgen ein Problem haben?
Guten Abend,
meine Situation ist die Folgende: Ich hatte am 6. Dezember in der Schule eine Mathe-Klassenarbeit. Ich habe meinem Vater aber nichts davon erzählt, da ich einfach mal selbst in meinem Tempo lernen wollte. Mein Ergebnis war eine 3,5 und der Durchschnitt 3,9. Habe die Klassenarbeit bis heute nicht meinem Vater gezeigt, da ich Angst vor seiner Reaktion habe.
Und deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die Unterschrift meiner Mutter draufzuschreiben (ich weiß, das darf man nicht), damit mein Vater nichts davon erfährt. Das Problem ist, dass ich die Unterschrift nicht sofort perfekt hinbekommen habe und daher habe ich einfach viel Tipp-Ex benutzt, um neue Versuche zu starten, bis ich dann irgendwann bemerkt habe, dass schon zu viel Tipp-Ex drauf ist und meine Lehrerin dadurch bemerken könnte, dass ich versucht habe zu fälschen.
Ich habe mich dann einfach dazu entschlossen, ehrlich zu sein und meinem Vater die Klassenarbeit zu zeigen. Also habe ich versucht, den ganzen Tipp-Ex mithilfe meines Fingernagels wieder zu entfernen. Dabei habe ich auch immer etwas von dem eigentlichen Blatt der KA abgerissen und es sind immer noch ziemlich viele Reste von dem Tipp-Ex drauf, die ich nicht mehr runterbekomme. Und jetzt sieht die obere Hälfte des Blattes so aus, als wäre ich ausgerastet. Nun habe ich nochmal "Unterschrift" auf das Blatt geschrieben, damit mein Vater dort unterschreiben kann.
Ich habe jedoch Angst vor seiner Reaktion, wenn ich ihm die KA zeige.
Und noch schlimmer: Wir haben bis morgen als Hausaufgabe, die KA wieder unterschrieben mitzubringen. Und meine Lehrerin wird sicherlich ausrasten, wenn sie dieses Blatt sehen wird.
Was könnte ich ihr dann nur sagen?
Was könnte ich meinem Vater sagen, damit er nicht ausrastet?
Bitte helft mir mit sinnvollen Antworten!
Vielen Dank!
3 Antworten
Ich denke, am günstigsten kommst du da aus der Sache raus, wenn du offen und ehrlich deinem Vater davon erzählst.
Vom Anfang bis zum Endergebnis. So wie du es oben beschrieben hast. Der Versuch dich eigenständig vorzubereiten, das Ergebnis mit der Klassenarbeit, deine Angst vor seiner Reaktion, deine dumme/ dämliche Idee mit dem Fälschen der Unterschrift deiner Mom (obwohl dir bewusst ist das man das nicht darf), die zig Versuche und Korrekturversuche. Dann hast du gemerkt das geht so nicht mehr und du dich immer tiefer in die K.... reitest damit.
Steh dafür grade. Du hast Scheiße gebaut in dem du eine mild blöde Situation versucht hast zu vertuschen und es dadurch nur verschlimmert hast.
Was auch immer dein Vater über die Note oder deinen Vertuschungsversuch denkt - Ehrlichkeit und zugeben das man Mist gebaut hat, das zeigt das man aus Fehlern lernen kann. Ich denke das dies (also wenn du deinem Vater gegenüber offen sagst was Sache ist) dir wenigstens einen Pluspunkt wieder einbringt.
Ist halt eine schwierige Situation. Vielleicht probieren deinem Vater zu sagen, dass du nichts von der Arbeit gesagt hast um nicht von ihm gestresst zu werden, da es immer stressig ist, wenn du gezwungen wirst. Wenn er fragt warum das Blatt so aussieht, sei ehrlich und sag, dass du vermutet hattest, dass er wütend werden würde und deshalb die Arbeit verschweigen wolltest indem du die Unterschrift fälschst. Sag dann aber, dass es sich für dich falsch anfühlt eine Unterschrift zu fälschen (oder sei whrlich und sag dass du halt verkackt hast) und du deswegen jetzt die richtige Unterschrift brauchst. Wenn deine Lehrerin dann fragt, sag ihr was passiert ist, lügen bringt wahracheinlich eher nichts, weil das Papier ja scheinbar eh schon sehr kaputt aussieht. Aber nutz die gleichen Begründungen wie bei deinem Vater und rede entspannt. Kommt halt alles auch darauf an wie deine Lehrerin und dein Vater so drauf sind, aber das würde ich tun.
Also tipp ex war eine sehr schlechte Idee und fällt sofort auf. Du könntest vielleicht noch mehr abreisen und sagen du hattest einen Wutanfall wegen der Note und hast den Zettel in den Müll geworfen gehabt.
Eine Unterschrift übt man erstmal auf einen anderen Blatt bis es gut aussieht.