Ist dieses 2 Züger Schach Problem Gekocht?
Ist diese Schachkomposition gemäß den Turnierregeln für Schachkompositionen “gekocht”, da sie mehrere Lösungen bietet, obwohl sie grundsätzlich nur eine eindeutige Lösung haben sollte?
Lösungsvarianten:
1. Ba2-b1, Bxc6, Pc2-c4#
2. Ba2-b1, Ba4-b5, Pc2-c4#
3. Ba2-b1, Kxf5, Qc6-g6#
4. Ba2-b1, Ng7-e8, Qc6-e6#
Dies würde bedeuten, dass die Komposition nicht den Standards entspricht, da sie mehrere Mattwege in zwei Zügen ermöglicht.
6 Antworten
Ich glaube, du hast in Sachen Schachkompositionsregeln etwas nicht richtig verstanden. Es gibt nur einen Schlüsselzug. Auf jede mögliche Antwort von Schwarz gibt es nur einen korrekten Zug von Weiß, der zur Lösung führt, wobei schon hier gelegentlich ein Auge zugedrückt und sie veröffentlicht wird, wenn die Aufgabe ansonsten außergewöhnlich schön ist.
Mehrere Mattbilder, was offensichtlich mehrere Lösungsvarianten mit sich bringt, sind ausdrücklich erwünscht. In der böhmischen Schule der Schachkomposition sollten es mindestens 3 „Muster-Matts“ sein.
Wenn die Aufgabe und die Lösungen so, wie du sie angegeben hast, korrekt sind (ich habe es nicht weiter überprüft), entspricht sie den Standards für Schachkompositionen.
Da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Ich vermute jedoch: Nein.
alle deine Lösungen beinhalten Läufer b1 und beginnen damit. Somit hast du keinen Grund, die Lösung uneindeutig zu nennen. Normalerweise muss man für jede Reaktionsmöglichkeit des Gegners etwas überlegen, und dass da mehrere zu überlegen sind, ist fast immer so.
Gemäß dem Kodex der Schach-komposition der WFCC muss jede Schachkomposition so gestaltet sein, dass sie nur durch die vom Autor vorgesehene Lösung gelöst werden kann. Wenn eine Komposition eine alternative Lösung aufweist, die sich bereits im ersten Zug von der beabsichtigten Lösung unterscheidet, wird sie als
"gekocht" bezeichnet und gilt als inkorrekt.
sich bereits im ersten Zug von der beabsichtigten Lösung unterscheidet
das ist doch hier nicht der Fall
Hallo,
es reicht, wenn nach zwei Zügen Schachmatt ist. Ob der Gegner unterschiedliche Zugmöglichkeiten hat, ist dabei egal.
Er darf nur keinen Zug machen können, der das Schachmatt in zwei Zügen verhindert.
Herzliche Grüße,
Willy
Gemäß dem Kodex der Schach-komposition der WFCC muss jede Schachkomposition so gestaltet sein, dass sie nur durch die vom Autor vorgesehene Lösung gelöst werden kann. Wenn eine Komposition eine alternative Lösung aufweist, die sich bereits im ersten Zug von der beabsichtigten Lösung unterscheidet, wird sie als
Es gibt ja nur den einen Zug, der zum Matt in zwei Zügen führt, nämlich Läufer nach B1. Danach kann der Gegner das zweizügige Matt nicht mehr verhindern, jedenfalls nicht auf legale Art und Weise.
Das kommt wohl darauf an wie das Puzzle präsentiert wird. Wenn du einfach nur "den besten Zug" finden sollst ist die Lösung klar; Bb1.
Manchmal gibt es mehrere Lösung. Es kommt auf die genaue Formulierung in der Fragestellung an. Manchmal heißt es zum Beispiel "Finde den besten Zug". Dann gibt es nur eine Lösung.
Und bei Hilfematt und Selbstmatt gibt es mehrere Schlüsselzüge soweit ich es in Erinnerung habe ?