Wusstet ihr dass CO2, je nach Strömungslage, die Oberfläche eines Planeten erwärmen oder kühlen kann, auch auf der Erde?

Einige Fakten: 1996 betrug auf dem Mars die Schwarzkörper-Temperatur (Black-body temperature) 216,6K und die Globaltemperatur (Average temperature) 210K. Es gab also einen negativen Treibhauseffekt von 6,6K.

Da alle Wolken(-typen) auf dem Mars netto erwärmen, muss CO2 (auf dem Mars trotz der dünnen Atmosphäre 25 mal mehr als auf der Erde) kühlend gewirkt haben. Quelle

https://web.archive.org/web/19961219032509/https://nssdc.gsfc.nasa.gov/planetary/factsheet/marsfact.html

Zur Zeit beträgt die Schwarzkörper-Temperatur auf dem Mars 209,8K und die Globaltemperatur 214K. Da haben wir also die erwartete Erwärmung, bzw. den Treibhauseffekt durch CO2. Quelle

https://web.archive.org/web/20250603204342/https://nssdc.gsfc.nasa.gov/planetary/factsheet/marsfact.html

Die beobachtete Erwärmung könnte aber auch allein auf das geänderte Weltraumwetter zurückzuführen sein.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/eisige-isolation-nachts-ziehen-ueber-dem-mars-wolken-auf-a-464456.html

2007 Bisher konnten Forscher sie nur beobachten, wenn sie das Sonnenlicht reflektierten: Wolken in der Mars-Atmosphäre. Jetzt weiß man, dass sie auch am Nachthimmel aufziehen - und sogar dicker werden. Obwohl die Wolken selbst aus Eis bestehen, isolieren sie den Roten Planeten gegen Auskühlung.

https://www.scinexx.de/news/kosmos/mars-raetsel-der-eiswolken-geloest/

2019 Mars: Rätsel der Eiswolken gelöst
Staub von Meteoren könnte Kondensationskeime für die Bildung der Eiswolken liefern
„Wir sind es gewohnt, Erde, Mars und andere Himmelskörper als selbstgenügsame Planeten zu sehen, die ihr Klima selbst bestimmen“, sagt Hartwick. „Aber das Klima ist nicht unabhängig vom umgebenden Sonnensystem.“ Das gelte auch für den Mars: Die vom Meteorstaub hervorgerufenen Eiswolken haben durchaus einen Einfluss auf das marsianische Klima. Die Wolken erwärmen die Atmosphäre um bis zu zehn Grad, schwächen den Tag-Nacht-Temperaturunterschied und beeinflussen auch die atmosphärische Zirkulation des Mars, wie die Forscher berichten.

https://www.mpg.de/13418384/neuer-wasserkreislauf-auf-dem-mars-entdeckt

2019 Da die Staubpartikel Sonnenlicht absorbieren und sich dadurch erwärmen, steigen die Temperaturen in der gesamten Atmosphäre um bis zu 30 Grad.

Der Mechanismus dass CO2 mal erwärmen, mal kühlen kann, liegt in der planetarischen Zirkulation.

https://de.wikipedia.org/wiki/Planetarische_Zirkulation

Wie es genau auf dem Mars aussieht, weiß ich nicht; ich glaube das weiß noch keiner so richtig. Aber wie es auf der Erde aussieht, das weiß ich. Durch den Zuwachs an CO2 wird die bodennahe Luft kaum stärker erwärmt als zuvor - das mit CO2 korrespondierende Frequenzband ist nahezu dicht. Aber die warmen Luftmassen steigen bis zur Tropopause auf und kühlen sich dort viel stärker ab als zuvor. Die Stratosphäre ist kälter geworden. Durch die Tropopause gibt es fast keinen Materieaustausch, so dass der Wärmeaustausch allein über IR-Strahlung erfolgt. Dadurch sinken die Luftmassen viel stärker abgekühlt auf den Boden als vor der atmosphärischen CO2-Zunahme. Das viele CO2 hat uns den Arsch gerettet, sonst hätte uns das Weltraumwetter nämlich längst gegrillt. Das lässt sich durch eine quantitative Analyse der Wolkenalbedo BEWEISEN.

Ansonsten wird auch durch Messungen bestätigt, dass CO2 auf der Erde mal kühlt und mal erwärmt: Schon oberhalb 300 ppm wirkt CO2 schwach kühlend.

Betrachten wir einmal den Gang der CO2-Konzentration mit dem Gang der Globaltemperatur in den letzten 400.000 Jahren. Siehe die Graphik in

https://skepticalscience.com/arg_CO2-folgt-Temperaturen.htm

Nach dem Erreichen eines Maximums in CO2-Konzentration und Globaltemperatur, fällt erst die Temperatur und einige tausend Jahre später die CO2-Konzentration. Dies dürfte nicht sein, wenn tatsächlich eine hohe CO2-Konzentration eine hohe Globaltemperatur verursachen würde. Mit einem Temperaturmaximum muss die Erde auch ein Albedominimum aufweisen, weil die Schnee- und Eisflächen abgeschmolzen sind. Und dann trotz hoher CO2-Konzentration eine Abkühlung?!

Woher kommt die Abkühlung? Sie wird dadurch verursacht dass im natürlichen Zyklus der Sonnenwind wieder schwächer wird und/oder das Erdmagnetfeld wieder stärker. Dadurch wird von den Vulkanen auch wieder weniger CO2 emittiert und die Biosphäre baut das CO2 langsam ab.

Die Abwesenheit einer kausalitätsbedingenden Korrelation zeigt auch die folgende Graphik der CO2-Konzentration und Vereisung der Pole im Känozoikum.

Sowohl die Antarktische Vereisung als auch die Arktische Vereisung sind mehr oder weniger unabhängig von der CO2-Konzentration. Die Erklärung habe ich oben schon gegeben. Eine weitere Graphik, die noch weiter zurückreicht.

...zum Beitrag

Die genannten Werte (216,6 K vs. 210 K im Jahr 1996, später 209,8 K vs. 214 K) sind aus NASA-Factsheets übernommen, aber diese Zahlen sind Mittelwerte aus unterschiedlichen Modellen und Messzeiträumen. Sie spiegeln nicht unbedingt ein präzises Treibhauseffekt-Signal wieder. Dass man aus dieser Differenz direkt einen negativen Treibhauseffekt (−6,6 K) oder einen positiven (+4,2 K) ableiten könnte, ist methodisch falsch. Die Unsicherheiten und Unterschiede in den Messmethoden sind größer als die Differenzen.

Außerdem ist die Mars-Atmosphäre dünn, CO2 ist zwar 95 %, aber absolut gesehen ist die Masse gering, der "klassische Treibhauseffekt" ist schwach und stark von Staub/Wolken überlagert.

Es gibt auch keinen Schwellenwert (300ppm) ab dem CO2 kühlend wirkt. Das ist bestenfalls falsch, und schlechtestenfalls komplett Pseudowissenschaftlich. Diverse Satellitenmessungen (Harries et al. 2001, Griggs & Harries 2007, Feldman et al. 2015) zeigen den zunehmenden Strahlungsantrieb durch CO2 im Infrarotspektrum über Jahrzehnte hinweg und Bodenmessungen (Feldman et al. 2015) haben in den USA und Alaska einen direkten Zuwachs von ca. 0,2 W/m² pro Jahrzehnt durch steigendes CO2 nachgewiesen.

Und auch Historisch: Selbst in Zeiten mit CO2 Konzentrationen über 1000 ppm (z. B. Eozän, Kreidezeit) war die Erde deutlich wärmer als heute.

Das ist jetzt nur mal das was mir direkt auffällt und wo ich direkt Studien kannte die das Gegenteil aufzeigen

Da sind bestimmt noch sehr viel mehr Fehler drin, angefangen von sehr selektiver Datenauswahl und selektiver Dateninterpretation, und Aufblähung von Unsicherheiten (im Hinblick auf den Mars) um die die CO2 Wirkung zu relativieren.

Ich gebe dir eine 4,0 für Effort. Inhaltlich aber Tendenziös und zu signifikanten Teilen falsch.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen mit einem der Titel aus der 4ten Generation anzufangen, also ganz konkret Platin, Heartgold oder Soulsilver.

Schwarz/Weiß (ggf. 2) wäre mein nächster Tipp.

Die 3DS Spiele fand ich persönlich schon nicht mehr so gut, die haben viel von ihrem klassischen Charme eingebüst. Der SPrung auf 3D hat Pokemon meiner Ansicht nach nicht so gut getan.

...zur Antwort

Nein. Karma ist, zumindest im Hinduismus, etwas was erst nach dem Ende des Lebens Einfluss hat. Karma wäre es wenn Hitler bspw. als Mistkäfer wiedergeboren werden würde.

Innerhalb eines einzelnen Lebens kann man im Hinduismus nur Karma anhäufen, aber äußern tut sich das erst bei der Wiedergeburt.

...zur Antwort

Weil "Vintage" nicht der Begriff ist der sich im Gaming Space durchgesetzt hat. Und nein "Vintage Gaming" ist nicht der "richtige" Begriff, der Begriff ist tatsächlich Retro-Gaming und ist anders definiert.

Es gibt für "Retrogaming" auch einen Wikipedia Artikel der das eigentlich relativ klar macht: https://de.wikipedia.org/wiki/Retrogaming

"Vintage Gaming" hingegen hat keinen Wikipedia Artikel, und findet sich auch in keinem Wörterbuch wieder. Weil es eben im Begriff Retro-Gaming mit drin ist. Vintage ist selbst schon ein Wort das nicht mal einen Eintrag im Duden hat, da es ein Fremdwort ist, dass noch nicht lange in der deutschen Sprache genutzt wird. Der Begriff "Retro-Gaming" ist deutlich älter als der "Vintage" begriff im deutschen.

Im Englischsprachigen Raum wird teilweise auch der Begriff "Vintage Retro Gaming" genutzt, aber "Retro" ist wirklich überall mit drin.

Am ende sind Begriffe einfach nur zum Ausdurck eines Umstandes gedacht, und die Definition kann sich ändern, wenn sich eben eine andere Ausdrucksweise durchsetzt. So ist das im Hinblick auf Retro Gaming passiert.

Zu sagen dass "Retro Gaming" eigentlich nicht der richtige Begriff ist, ist im Grunde wie zu sagen dass "Seehund" nicht der "richtge" Name für diese Tierart ist weil es streng genommen keine Hunde sind. Oder sich daran aufzuhängen dass Erdnüsse eigentlich keine Nüsse sind. Da ist faktisch zwar was dran, aber die Begriffe "Seehund", "Erdnuss" wie auch "Retro Gaming" haben sich halt trotzdem durchgesetzt. Da kann man noch so sehr auf irgendeine Definition in einem (englischen) Wörterbuch pochen und Begriffe vorschlagen.

Du wirst niemanden dazu bekommen zu Erdnüssen künftig "Erdhülsenfrucht" zu sagen, nur weil das besser zu irgendwelchen Definitionen passt.

Ganz abgesehen davon kann man auch beim Retro-Gaming durchaus das Argument bringen dass es Retro Aspekte hat. Idr. wird mein alter NES z.B. mit einem Adapter an einen Fernsehr angeschlossen, weil ich keinen alten Röhrenfernsehr mehr besitze - Das ist dann nicht Vintage, sondern eben Retro. Altes auf neuer Hardware.

...zur Antwort
Nein

Nein, sinn der Meinungsfreiheit ist nicht dass jede Meinung respektiert werden muss, sondern lediglich dass sie geäußert werden darf. Wenn ich eine andere Meinung beschissen finde, dann darf ich das durch die Meinungsfreiheit gedeckt ebenso äußern und kritisieren.

Abgesehen davon ist die Meinungsfreiheit in Deutschland auch eingeschränkt, Verfassungsfeindliche Symbole, Gesten und Äußerungen sind dadurch nicht abgedeckt.

...zur Antwort

Ich kann es nicht genug predigen: Saveeditor > AR Codes

Wenn du im Emulator spielst gibt es absolut keinen Grund das Risiko einzugehen mit AR Codes deinen Savefile zu ruinieren, wenn du einfach in einem xbeliebigen editor, z.B. Pikahax, deinen Savefile bearbeiten und alles wie es dir beliebt anzupassen.

...zur Antwort

Die Xbox Series X hat insgesamt die bessere Hardware, etwas leistungsfähigrere GPU, CPU, RAM, das einzige was bei der PS5 besser ist ist der interne Speicher, welcher schnellere Ladezeiten hat.

Die unterschiede sind allerdings nicht gigantisch und durchaus vergleichbar.

...zur Antwort

Ob das "schlimm" ist ist eine relative Frage. Was personen "schlimm" finden ist eine persönliche einstellung.

Mit 20 noch keine Beziehung gehabt zu haben ist vermutlich eher ungewöhnlich, aber nicht in einem Maße in dem es nie vorkommt.

Aber dieser vergleich mit anderen hat ja für dich und dein Leben keine Relevanz. Die meisten Menschen haben z.B. auch keinen Gutefrage account, und trotzdem bist du scheinbar hier. Das ist ziemlich sinnbefreit in allem immer nur die Gesellschaftliche Norm anzustreben, wir leben ja in einem freien Land damit wir genau diese Freiheit haben das nicht tun zu müssen.

...zur Antwort

Wenn du es unbedingt auf original Hardware spielen willst würde ich dir empfehlen gebraucht nach dem Spiel zu suchen und die konsole dann zu dem entsprechenden Spiel nach zu kaufen.

Ansonsten wäre Emulation auch eine Lösung, dann brauchst du nur die Cartridge und ein Dumping Tool, und kannst es im grunde auf jedem System spielen auf dem du einen Emulator installieren kannst.

Die Cartridge bekommst du auf Kleinanzeigen gebraucht, und Dumpingtools für NES/SNES sind auch nicht so teuer.

...zur Antwort

Naja, das ist eine Website die offensichtlich illegale Raubkopien verbreitet. Ich denke die Frage ob die "seriös" ist erübrigt sich?

Abgesehen davon: Torrents sind vereinfacht gesagt downloads bei denen du während dem Download selbst teil des Netzwerkes wirst und die dateien auch anderen zur Verfügung stellst.

Das System ist ansich genial, hat aber im Falle von Raubkopien den Nebeneffekt dass du dich doppelt strafbar machst, weil du nicht nur mit dem Download eine Raubkopie anfertigst sondern sie durch den Torrent auch verbreitest.

Das Risiko dabei erwischt zu werden ist auch höher als bei einem Standard Download, vorallem wenn du deine Verbindung nicht (z.B. durch einen VPN o.ä.) zusätzlich schützt.

Ich würde es dir weder formell (weil es illegal ist) als auch informell (weil das Risiko erwischt zu werden signifikant höher ist, und Nintendo bei Switch Games tatsächlich auch genauer drauf schaut) auf jeden Fall nicht empfehlen. 3 bis 4 Stellige Geldstrafen sind für sowas nicht ungewöhnlich. Da ist das Spiel und ein Dumpingtool kaufen auf alle Fälle eine bessere Lösung.

...zur Antwort

Da bleibt dir nichts anderes als andere Emulatoren auszuprobieren. 3DS ist auf iOS immer nochs ehr experimentell, und jede Software die du benutzt wird irgendwelche Bugs und andere Kinderkrankheiten haben, und nicht mit allen Spielen kompatibel sein.

Meine erste Empfehlung wäre erstmal Folium zu probieren. Wenn es dort nicht besser läuft dann probier Xone3DS und Manic Emulator. Vielleicht gibt es auch irgendeinen Citra Fork für iOS.

Teilweise ist es auch notwendig die ROMs in andere Dateiformate umzuwandeln. Der Aktuelle Standard in Azahar, welcher unter Windows und Android definitiv der beste 3DS Emulator ist ist mittlerweile nicht mehr .3ds sondern .cci - idr. reicht es aber die dateien einfach umzubenennen.

Aber wie gesagt, dass es wirklich gut funtkioniert kannst du von keinem 3DS Emulator erwarten, dafür ist das auf iOS einfach noch zu neu und experimentell. Du wirst für jedes Spiel rumprobieren müssen auf welchem Emulator es läuft, und es wird bestimmt auch viele Spiele geben die auf keinem davon richtig funtkionieren. So ist das halt mit Software die im wesentlichen noch in einer Alpha oder frühen Beta phase ist.

Wirklich stabile 3DS Emulation bekommst du bis jetzt nur auf Android und Windows. Bestenfalls noch auf Linux.

...zur Antwort

Reinige die Kontakte mal mit einem Wattestäbchen und Isopropanol.

...zur Antwort

Es gibt auch keinen Support mehr für die ganzen 3DS modelle, das wurde vollständig eingestellt.

Die Nintendo ID ist dementsprechend völlig nutzlos, selbst wenn du deine Zugangsdaten hättest.

...zur Antwort