Immer Helm tragen übertrieben?
Wäre es übertrieben, meinem Kind immer einen Helm aufzusetzen, sobald es ein Gefährt benutzt? Angefangen bereits beim Bobby Car und folglich dann auch ohne Ausnahme bei allem anderen.
21 Stimmen
10 Antworten
Kommt sehr auf das Kind an. Tut es sich häufig weh? Manche Kinder fallen geschickt, andere fallen besonders ungeschickt. Bei den ungeschickten Kindern würde ich einen Helm wirklich überlegen.
Später beim Fahrrad und Skateboard wird auf jeden Fall Helm getragen.
Ich wurde persönlich Zeige eines Unfalls, zwischen E-Bike-Fahrerin und LKW. Ihr Kopf schlug an die Beifahrertür, sie trug einen Helm.
Als Ersthelferin sah ich später den kaputten Helm, die Trägerin blieb,soweit ersichtlich , unverletzt !
Für E-Bikes fände ich eine generelle Helmpflicht empfehlenswert, nicht erst ab bestimmten km/h‘s !
Hier im Ländlichen, sieht man nur sehr, sehr selten Menschen ohne Fahrradhelm.
Vor 30 Jahren trugen meine Kinder selten den Helm, als Eltern war man da sorgloser… zum Glück ist nie was passiert!
Wüsste nicht, dass ein Helm mal jemandem geschadet hat.
Ich weiß nicht ob es wichtig ist ob ich oder "wir" das übertrieben finden.
Solange es der richtige Helm ist, und dadurch nicht eine noch größere gefahr besteht (z.B. fullface helme bei kleinen kindern, oder helme mit große bürzeln, die evtl. genickverletzungen beim sturz verursachen können) ist es letztlich deine Sache welche Regeln du deinem Kind vorgeben willst.
Ich denke nicht dass es immer und auf jedem Gefährt zwingend notwendig ist, aber du kannst ja trotzdem anderer Meinung sein und dementsprechend deinen Kindern darauf basierend andere Vorschriften machen.
Im Grunde nicht. Meine Tochter hat nie auf bobbycar oder so was angehabt. Beim Fahrrad aber