Schach – die neusten Beiträge

Warum wird das Spielfeld nach der Bauernbewegung so komisch ausgegeben?

Ich wäre jedem einzelnen von euch mega dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

Hallo zusammen,

wir haben die Aufgabe bekommen das Spiel Schach in einer sehr abgespeckten Variante zu implementieren. Das heißt, so wie mein Code momentan aussieht, ist er an sich fertig von den Funktionalitäten. Jedoch ergeben sich zwei Probleme: Einerseits das sich bei einem JUnit-Test der Springer vom Feld [4][4] nicht auf [6][5] bewegen lässt und das die Bauernbewegung sehr schlecht und unregelmäßig funktioniert.

Das bedeutet, dass alle schwarzen Bauern sich auf [2][0] bewegen und alle weißen Bauern, die sich unten befinden, sollen sich nicht bewegen lassen. Außer dem [6][6], der sich dann auf das Feld [5][0] bewegt.

Mein Code ist grundsätzlich so aufgebaut, das es eine ChessPiece-Superklasse gibt, von denen die einzelnen Spielfigurenklassen erben und eine ChessBoard-Klasse, die das Feld abbildet und Figuren bewegt.

Ich bin seit zwei Tagen am Verzweifeln, weil weder ich, noch KI mir helfen konnte. Deswegen wäre ich unglaublich dankbar, wenn einer von euch mich erlösen könnte.

Ich versuche die wichtigsten Implementierungen in den Bildern darzustellen.

Die main-Methode:

Erstellen der Felder:

Die Methode soll grob sagen, ob eine Bewegung true oder false ist:

Ausgeben des Feldes:

Die ausführende Bewegungsmethode:

Beispielausgabe:

Springerbewegung mit JUnit-Test:

Wenn ihr noch was braucht, sagt Bescheid. Ich wäre euch unglaublich dankbar, wenn ihr mir helfen könnt!

Bild zum Beitrag
programmieren, Java, Schach, Programmiersprache, Objektorientierte Programmierung, IntelliJ IDEA

Wie schaffe ich am schnellsten 2000+ elo im Schach?

Hallo, ich bin 21 und spiele und beschäftige mich seit knapp einem Jahr mit Schach.

Ich bin zwar nicht im Verein aber spiele sehr viel auf Lichess und analysiere meine Partien und schaue mir YT Videos zu bestimmten Themen an.

Bisher habe ich dadurch gute Fortschritte gemacht und bin immer besser geworden. Nun habe ich aber das Gefühl nicht mehr voran zu kommen. Ich hänge auch bei lichess bei 1800 elo (rapid), was anscheinend ca 1500 elo im echten Leben entsprechen soll.

Jetzt ist meine Frage, mit welcher "Strategie" kann ich in meiner Situation am besser werden (ohne einem Verein oder einen Trainer)?

Würde nämlich gerne in Zukunft irgendwann eine Spielstärke von über 2000 elo erreichen.

Macht es da Sinn sich erstmal tiefer mit Eröffnungen auseinander zu setzen oder eher mehr zu spielen und seine Partien zu analysieren oder eher GM Partien durchzugehen oder eher YT Videos zu spielideen etc. zu schauen oder Bücher zu lesen oder irgendwas ganz anderes?

Habt ihr da irgendwelche Tipps womit man diesen Sprung von durchschnittlicher Schachspieler zu recht starkem Schachspieler am besten erreichen kann?

Wäre für paar Tipps und Ratschläge dankbar, vielleicht sogar Konkrete YT Videos die ich mir anschauen könnte oder sowas.

und ja ich weiß es geht um Spaß und nicht um elo aber mir macht es nunmal am meisten Spaß wenn ich besser werde und was habe worauf ich hinarbeiten kann. Einfach nur zu spielen ohne sich zu verbessern möchte ich nicht.

Lernen, Schach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schach