Ist eine KI erst dann wirklich intelligent, wenn sie gegen eine guten Vereinsschachspieler gewinnt?

11 Antworten

Zur Zeit kann ja selbst die beste KI nicht wirklich Schachspielen.

Stimmt nicht wirklich

Deep Blue gelang es 1996 als erstem Computer, den damals amtierenden Schachweltmeister Garri Kasparow in einer Partie mit regulären Zeitkontrollen zu schlagen. 1997 gewann Deep Blue gegen Kasparow einen ganzen Wettkampf aus sechs Partien unter Turnierbedingungen.

Das stimmt auch nicht:

Meiner Meinung ist das selbst mit "Trainingsdaten" nicht möglich, weil die KI halt ein Sprachmodell ist, und deswegen nie richtig Schachspielen kann.

Ein LLM ist ein Sprachmodel aber der Begriff KI umfasst viel mehr als LLMs.

Zur Zeit kann ja selbst die beste KI nicht wirklich Schachspielen.

Das stimmt halt 0, was laberst du. Schon 1996 konnte KI den besten Schachspieler besiegen.

Meiner Meinung ist das selbst mit "Trainingsdaten" nicht möglich, weil die KI halt ein Sprachmodell ist, und deswegen nie richtig Schachspielen kann.

Du redest also von Sprachmodellen wie Mistral, ChatGPT usw....ja, die sollen auch kein Schach können. Das sind Sprachmodelle, zum sprechen. Nicht für Schach.


medmonk  13.07.2025, 08:26
1996 konnte KI den besten Schachspieler besiegen.

Das war keine KI im modernen Sinne, sondern fest programmierte Algorithmen sowie heuristische Bewertungsverfahren. Herunter gebrochen und ganz einfach erklärt, festprogrammierte Bedingungen samt der dazugehörigen Abläufe.

LG medmonk

EinTyppie  13.07.2025, 21:15
@medmonk

Das sind KIs im modernen Sinne auch. Das Konzept vom neuralen Netzwerk gibt es seit 1950, und hat sich seitdem auch nicht groß verändert. Ein Heuristisches Bewertungsverfahren wenden LLMs und andere KI System bis heute an.

Eine KI ist entgegen dem, was der Name suggeriert, bisher überhaupt nicht intelligent - sie kann halt nur extrem schnell analysieren und mögliche Züge berechnen…

Zur Zeit kann ja selbst die beste KI nicht wirklich Schachspielen.

Das hat nichts mit KI an sich zu tun. Wie gut ein Computer Schach spielt hängt von der Programmierung und von der Rechenleistung ab.

Theoretisch kann ein Computer alle Schachzüge die möglich sind voraus berechnen. Der kann sich also einen Zug aussuchen nach dem der Mensch die allerwenigsten Möglichkeiten zu gewinnen hat. Dann ist der Computer für den Menschen absolut unschlagbar.

in der Realität vervielfacht jeder Zug die Anzahl der Möglichkeiten und dann braucht der Computer Millionen von Petabyes an Speicher um sich das alles zu merken und auch der schnellste Supercomputer braucht dann Monate oder Jahre um die alle durch zu rechnen um zu entscheiden welcher Zug der beste ist.

Also kann der Computer nur gewisse Regeln beachten und nur wenige Züge im Voraus durch planen. Deep Blue in den 1990ern war der erste Supercomputer mit genügend Ressourcen um alles weit genug durchrechnen zu können um so gut wie unschlagbar zu werden.

weil die KI halt ein Sprachmodell ist

Es gibt verschiedene Arten von KI auch Kombination. ChatGPT zum Beispiel kann viel mehr als nur Texte zusammenfriemeln. Das Ding kann Bilder malen und Musik machen und einiges mehr.

Ist eine KI erst dann wirklich intelligent, wenn sie gegen eine guten Vereinsschachspieler gewinnt

Nach der Logik ist ein Mensch nicht intelligent wenn er nicht gegen einen guten Vereinsspieler gewinnen kann. Also sind über 99% der Menschheit nicht intelligent.

Oft stimmt nicht mal die Notation, sie schreibt Züge raus, die es im Schach garnicht gibt.

Wenn Du gegen ChatGPT spielst dann ist das kein Wunder. Das Ding hat nicht die Schachregeln fest vorgegeben. Das sucht sich aus der Datenbank aus was in Frage kommt und entscheidet ob und wie die Information verarbeitet wird. Damit sind die Regeln nicht fest und auch nur optional.

Vor zwei Monaten gab es ein lustiges Experiment, da musste ChatGPT gegen einen Atari2600 Schach spielen. Da der Atari nur ca. 20% der Zeit wirklich rechnen kann - 80% der CPU werden verbraucht um den Bildschirm zu steuern - und nur 256 Bytes an Speicher hat, kann der gar nicht voraus denken. Da hat der Programmierer einfach ein paar sehr Kluge "Wenn das, mach das" Regeln einprogrammiert die dann bei normalen Menschen recht gut funktionieren. Ein Profi Schachspieler durchschaut das sehr schnell und macht nur noch Züge die der Programmierer vor 50 Jahren nicht einkalkuliert hatte.

Und ChatGPT hat immer wieder verloren. Die KI hat nicht die Ressourcen weit Züge im Vorraus zu berechnen und hat keine Algorithmen eingebaut das zu tun. ChatGPT muss also Regeln wie der vermutlich längst tote Programmierer dem Atari2600 damals bei brachte selber ausdenken und danach handeln.

Dafür konnte sich ChatGPT aber sehr kreativ über alles mögliche beschweren um das eigene Versagen erklären. Als erstes hat sich das Ding beschwert dass die 6x6 Pixel Symbole für die Schachfiguren beim Atari nicht einfach zu identifizieren sind und ChatGPT dauernd die Symbole verwechselt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ist eine KI erst dann wirklich intelligent, wenn sie gegen eine guten Vereinsschachspieler gewinnt?

Nein - natürlich nicht

Schachspielen hat doch damit nix zutun

Aber natürlich könnte die KI auch Schachspielen lernen, macht nur keinen Sinn