Matheaufgabe Vektoren?

1 Antwort

Diese soll am Lotfußpunkt 𝐹 der Spitze 𝑆, welcher in der Ebene der Grundfläche liegt, beginnen.

Zur Bestimmung der Ebene hast du 3 Punkte A, B, C gegeben.

Zur Bestimmung des Lots hast du den Stützvektor S, als Richtungsvektor eignet sich ein beliebiger in z-Richtung, etwa (0,0,1).

Setze Ebene und Gerade gleich.


Sunnyshinne 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 13:28

Ich brauche ja eine Hilfsgerade. Lautet dann die Geradengleichung, g:x=(22/8/25) + r mal (0/0/1)? Muss der Richtungsvektor nicht der Normalenvektor sein, also das Kreuzprodukt von Vektor AB und AC?

eterneladam  14.12.2024, 13:43
@Sunnyshinne

Die Gerade passt. Sie wird die Ebene nicht im rechten Winkel schneiden, aber das ist ja nicht verlangt.

Sunnyshinne 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 13:44
@eterneladam

Ich bekomme als Punkt (22/8/3,81) raus. Das ist doch der Punkt, wo die Wendeltreppe beginnt oder?

Sunnyshinne 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 13:48
@eterneladam

Dankeschön. Wie kann ich jetzt eigentlich nachweisen, dass dieser Punkt außerhalb des Dreiecks ABC liegt und es sich somit um eine schiefe Pyramide handelt?

eterneladam  14.12.2024, 15:48
@Sunnyshinne

Der Punkt sollte doch gerade so konstruiert sein, dass er in der Ebene liegt. Die schiefe Grundfläche erkennt man an den unterschiedlichen z-Koordinaten der Punkte.

Sunnyshinne 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 11:47
@eterneladam

Okay danke. Ich habe noch eine Aufgabe bekommen, bei der ich nicht weiß, wie ich vorgehen soll:

1) Die Spitze 𝑆 im Entwurf des Architekten muss nun korrigiert werden, sodass der Lotfußpunkt im Mittelpunkt 𝑀 (47 | 149 | 23 ) des Dreiecks liegt, jedoch die ermittelte Höhe/Länge der Stange bei der Wendeltreppe gleich bleibt. Gib die neuen Koordinaten von S an.