Licht – die neusten Beiträge

Nur gedanken?

Tja, keine Ahnung was ich eigenich schreiben will. Ich fang einfach mal an.

Warum sagen die Leute immer "verlasse deine Komfortzone" dies habe ich auch ein paar mal gemacht und ich hasste jedes einzelne mal.

Als erstes: Ich hatte nie viele Freunde und habe mich lieber in meinem Zimmer eingeschlossen. Als ich dann älter wurde habe ich mich dazu entschieden neue Freunde zufinden durch meine cousine was auch klappte.

Eine zeitlang fühlte ich mich gut. freunde, und feiern (jedes wochenende) aber irgendwann hatte ich genug davon, man machte immer das Gleiche, vorschläge wurden abgelehnt, und so weiter.

Jetzt habe ich einen Freund aber ich kenne ihn auch schon mein Ganzes leben.

Als 2. Jobs.

(Ich habe auch da meine Komfortzone verlassen und jobs gesucht)

Habe jetzt auch schon 3 jobs hinter mir aber Ich konnte nie einen Job halten. Weiss auch nicht wieso, irgendwann fing ich an diese Jobs regelrecht zu hassen und mit Hassen meinte ich HASSEN.

Natürlich ist das Alles andere als Gut.

Und als Letztens: Einsamkeit, komfortzone, depression ?

Ich weiss nichts mehr. Ich dachte immer ich weiss was ich fühle aber ich habe keinen blassen schimmer was und wie ich fühle.

Heute bin Skaten gegangen und habe in die Nacht gesehen, ich habe mich gefühlt als ob ich im nichts wäre, als würde mich Dunkelheit und einsamkeit verschlingen.

Da ich in der Stadt lebe ist es auch abend relativ laut und heute abend sah und hörte jemanden Akkordeon spielen, fühlte mich für einen augenblick zufrieden aber als ich weiter skatetete war da dieser Moment, diese stille. Keine Autos, kein zug und kein tram (keine ahnung wie die in deutschland heissen.)

Ich weiss, ich bin niemand der Mit worten oder schreiben gut umgehen kann. Auch satzzeichen fehlen und das ganze aber das ist mir gerade egal.

Wollte bisschen mal meine gedanken freigeben in der Hoffnung das ich mich besser fühle.

laut, einsam, Licht, Gedanken, Abend, Geräusche, nachts, Psyche

Universal Fernbedienung für "Billig-Lampen"?

Hallo,

es gibt ja günstig in den gängigen Onlineshops überall auch Effektlampen, Strahler, Lichtschläuche usw., die sich zwar nicht "smart" steuern lassen, aber mit einer einfachen Fernbedienung um die Ecke kommen. Das sind meistens so scheckkartengroße Fernbedienungen mit einer Knopfzelle drin, günstig gehaltene Folienoberfläche mit aufgedruckten Softtouchbutton. Ich habe auch im Haus und Garten so ungefähr 15 Stück davon verteilt, und dementsprechend auch etwa 15 Fernbedienungen. Davon funktionieren vielleicht noch 7 oder 8. Manche hab ich leider auch schon verloren.

Gibt es für all diese Geräte eine "Universal-Fernbedienung"? Bei der man vielleicht einen 2-stelligen Code für das entsprechende Gerät eingibt und das Gerät dann damit steuern kann? Und genauso für alle meine 15 und weitere x-beliebig viele Geräte. Ich weiß ja, dass es Fernbedienungen für TV-, Sat-, Radio- und Videogeräte gibt. Aber die werde ich ja nicht nutzen können, weil das eine ganz andere Knöpfe-Auswahl ist. Die Lampen haben ja meistens unterschiedliche Farben oder sogar Farbprogramme, man kann sie dimmen oder blinkend einstellen usw. Also bräuchte die Fernbedienung auch diese Knöpfe. Und es müsste ja eine lernfähige Fernbedienung sein, weil bei der vielzahl der unterschiedlichen Geräte gibt es wahrscheinlich keine komplett vorprogrammierte Fernbedienung.

Was meint ihr? Gibt es sowas? Und wo?

Vielen Dank für eure Tipps.

Lampe, Licht, Fernbedienung, Smart Home

schon wieder ein unidentifiziertes flugobjekt gesichtet?

Gestern Abend um 21:24 Uhr hatte ich eine beeindruckende Begegnung am Himmel, die ich gerne mit euch teilen möchte, und ich bin gespannt auf eure Meinungen und Einschätzungen.

Es war gegen 21:24 Uhr, und ich schaute zufällig in den klaren Nachthimmel. In einer nicht allzu großen Höhe konnte ich ein Flugobjekt sehen, das definitiv nicht wie ein herkömmliches Flugzeug aussah. Die Dunkelheit verhinderte eine genaue Identifikation, aber es hatte definitiv eine ungewöhnliche Form. Es schien entweder zwei Flügel oder eine dreieckige Form zu haben.

Das Auffälligste waren die Lichter an dem Objekt. Jeder Flügel (oder die Ecken des Dreiecks) hatte etwa 3-4 Lichter, die in der Dunkelheit gut sichtbar waren. Unter dem Objekt befand sich ein rotes Licht, das in kurzen Abständen blinkte. Die Geschwindigkeit des Objekts schien relativ langsam zu sein, vielleicht um die 70 km/h.

Ich bin absolut beeindruckt von dieser Sichtung, aber ich bin mir nicht sicher, was es gewesen sein könnte. Es war definitiv kein herkömmliches Flugzeug. Hat jemand von euch etwas Ähnliches am Himmel gesehen oder kann mir dabei helfen, diese Sichtung zu identifizieren?

Ich bin offen für alle Gedanken und Ideen!

Schaut euch am besten das letzte Bild an, dort erkennt man ein wenig mehr als auf den anderen.

Bild zum Beitrag
alles, außer ein ufo🤷🏻‍♂️ 82%
ganz klar ein unidentifiziertes flugobjekt 18%
Sonne, Sterne, Licht, Himmel, Universum, Astrophysik, Außerirdische, Planeten, Sternenhimmel, UFO, Weltraum

Laseraugen LED 5W mit Step Up Konstantstromquelle und 2x 9V Block Batterie?

Hallo :)

Ich möchte für ein Bastelprojekt "Laseraugen" bauen - also eine oder zwei Leuchtquellen aus LEDs bauen, die mit geringem Abstrahlwinkel und per Batteriebetrieb laufen. Diese sollen auf einer Gittermaske befestigt werden. Es ist noch unklar, ob zwei Leuchtquellen in Reihe geschaltet werden (beide Augen), oder es nur eine Einzelne ist (sozusagen drittes Auge).

Das Wichtigste ist, dass das ganze mobil sein muss und idealerweise aus so wenig Bauteilen wie möglich besteht, da es ua. Erschütterungen ausgesetzt sein wird.

Da ich absoluter Laie bin, ist das aktuell noch etwas unübersichtlich.

Folgendes habe ich bisher herausgesucht:

Step Up Konstantstromquelle

https://www.avonec.de/konstantstromquellen/apc-12-350-konstantstromquelle-350ma-12-6w-9v-36v-79-80-81-82-83-84-85-131.html

5W LED Starplatine

https://www.avonec.de/5w-high-power-led/5w-high-power-led-auf-starplatine-10000k-20000k-kaltweiss.html

5° Linse für Starplatine

https://www.avonec.de/linse-optik/linse-optik-5.html

Dazu zwei 9V Batterienhalter (in Reihe?) mit Schalter und die entsprechenden Kabel.

Ist das prinzipiell so möglich oder werde ich damit nicht weit kommen?
Die LEDs werden voraussichtlich nie länger als 10 Minuten am Stück laufen, so dass hoffentlich die Hitze kein Problem wird und auch die Leistung der Batterien ausreicht.
Sollte es andere Bauteile geben, die besser funktionieren, freue ich mich über Links dazu.

Vielen vielen Dank schonmal im Voraus!

Batterie, Elektrik, Licht, Spannung, LED

Wie wird Licht zu Wärme?

Hallo zusammen,

diesmal habe ich eine Frage an Physiker und Chemiker;)

und zwar frage ich mich, wie auf genauer atomarer Ebene Licht in Wärme umgewandelt wird.

Zum Kontext: Ich schreibe gerade meine W-Seminararbeit über Giftschlangen, und eine von diesen, der Inlandtaipan, ändert seine Farbe von gelb im Sommer zu fast schwarz im Winter. Schon klar, er will sich damit im Winter warmhalten, schließlich weiß man ja, dass dunkle Gegenstände wärmer werden.

Aber ich frag mich jetzt, wie genau das funktioniert.

Mir ist klar, dass das mit der Absorbtion von Licht zu tun hat. Irgendetwas auf molekularer Ebene verändert sich vermutlich da in der Haut der Schlange. Meine Theorie ist: irgendeine Änderung in Richtung Elektronen delokalisieren.

Delokalisierte Elektronen brauchen ja weniger Energie, um angeregt zu werden. Ändert sich etwas in den Molekülen der Haut der Schlange, sodass die Elektronen dieser Moleküle delokalisierter sind, dann wird reicht nun auch Energie von Licht aus dem längerwelligeren Bereich aus, um die Elektronen anzuregen.

Wird dieses Licht absorbiert, also durch diese Verschiebung (fast) alles Licht aus dem sichtbaren Bereich, erscheint die Schlange viel dunkler bzw fast schwarz.

Wäre toll, wenn mir das soweit schonmal jemand bestätigen könnte:)

Und jetzt die eigentliche Frage: Wie genau führt dann die dunklere Hautfarbe zu einer höheren Temperatur?

Eigentlich lautet meine Frage: Warum gehen die Elektronen der Moleküle in der dunklen Schlangenhaut nicht aus dem instablilen, erregten Zustand in den Grundzustand über, indem sie die Aktivierungsenergie in Form von Photonen, also Licht, wieder abgeben? Schon klar, dann würde die Haut ja nicht schwarz sondern farbig sein, aber warum wird beim Übergang vom angereten Zustand in den Grundzustand die Energie in - logischerweise - Wärmeenergie abgegeben? Und wie funktioniert das überhaupt, diese Umwandlung in Wärmeenergie?

Wär super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Ganz liebe Grüße,

Luisa

Farbe, Licht, Wärme, Atom, Moleküle, Physik, Elektronen

WLED LED Leiste über 10 Meter anschließen?

Hallo,

ich möchte ein Paar LED Leisten in meiner Schreibtischnähe anbringen und habe einige Fragen an euch.

1. Ein Netzsteil, welches über 40A schafft

2. Ein Kontroller, ESP8266

3. Die LED Leiste WS2812B (18W per Meter, 90W per 5 Meter)

Da wollte ich fragen ob 10 m LED (ggfs später mehr mit einem Netzteil mit mind über 60A) über den einen Kontroller laufen können oder ob ich mehrere benutzen muss die ich ans selbe Netzteil anschließe. Dazu möchte ich das Programm WLED dafür nutzen und wollte Fragen ob man dort Problemlos mehrere Kontroller steuern kann.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Jan

Elektrik, Kabel, Licht, Spannung, Elektrizität, LED, ESP8266

Meistgelesene Beiträge zum Thema Licht