bei Badspiegelschrank Kondensator/Trafo defekt - was kann passieren?
Hallo zusammen,
bei meinem ca. 40 Jahre alten Spiegelschrank im Badezimmer fliegt beim Ausschalten des Lichts die Sicherung raus. Dies passiert allerdings nur gelegentlich, ansonsten gibt es keine Probleme.
Habe nun gesehen, daß der kleine graue Kondensator zerfetzt ist und ein, zwei Kabel schwarz sind.
Kann ich das Licht im Spiegelschrank weiter benutzen oder besteht nun die Gefahr, daß es sogar zu einem kleinen Brand kommen kann, da ja auf dieser Leitung Strom drauf ist?
Lohnt sich überhaupt ein Austausch des Kondensators?
Das Licht des Spiegelschranks wird nämlich auch noch mit einer Neonröhre erzeugt, die ja seit diesem Monat nicht mehr verkauft werden dürfen.
Vielen Dank schon mal.
VG
3 Antworten
Es wäre nicht der erste Kondensator der sich mit Rauchzeichen und offener Flamme verabschiedet.
Lasse mal den freundlichen Elektriker in der Nachbarschaft draufschauen. Der kann das System auch gleich auf LED Röhren umbauen.
Es kann ein Entstörkondensator sein bzw. bei einer Duo Schaltung zur Phasenverschiebung (Flackereffekt)
In der Frage ist die Rede von "einer Neonröhre". Deshalb gehe ich davon aus, dass es keine Duoschaltung sein wird.
Könnte man wenn es nicht zwei Röhren sind, eine links und eine rechts und wegen dem Flackereffekt ist eine phasenverschoben. Unser Schrank hat zwar keine Röhren aber zwei Beleuchtungseinheiten.......
Okay, also besser nicht weiter das Licht einschalten, richtig? Sollte auch generell die Sicherung rausgedreht werden oder wäre es nur gefährlich beim einschalten?
Meinst du, das reparieren und umbauen auf LED Röhre würde sich preislich rentieren? Da ist man bestimmt mit so 100€ dabei, oder?
Mit einer Firma rechnet es sich nicht, bei einem Freund bist du mit 30€ dabei......
Ausschalten genügt!
Warte einfach, bis der Badspiegelschrank zu Weihnachten fröhlich brennt.
Der Kondensator ist nicht wirklich wichtig, den kannst Du auch einfach ausbauen und weglassen. Nur ohne Starter (sieht so ähnlich aus) funktioniert eine Leuchtstoffleuchte nicht, wenn sie noch ein altes konventionelles Vorschaltgerät hat.
Bei einer Duo Schaltung wäre er wichtig und in Reihe einverdrahtet so das er überbrückt werden muss.
Wozu braucht eine Lampe einen Kondensator? Ich kenne mich tatsächlich nicht damit aus. Ist das der "Starter" für eine Leuchtstoffröhre?