Lernen – die neusten Beiträge

Englisch Referat über Spanien

Hallo, hier mein Referat ist es ok so.

I have choose the country spain. I was in spain 3 Times in holidays and I think its a nice country. In Spain the people welcoming other people with shaking hands, and if the people better know with peck on the cheek first right than left. They like eye controll by the welcoming. The spanish say to welcoming hola and to leave talking adios. The spanish speak a lot, loud and manual with their hands. They dont want to hear about uncomfortable truths, and dont access our job experience and our success to much. They dont like the topic to speak about relicion or bullfights. The topics they like are family, sport or our home country. The spanish dont like to speak spain becaus they are very proud of their country. For breakfast the people in spain like coffe with milk and muffins or croissant. The lunch in Spain is from 2 pm till 4 pm. A typical lunch exists three course. First course is a salad or soup or Tapas. Tapas are traditonal is a kind of a snack. The entree of Lunch is meat or fish. The dessert is most a ice or pudding. The dinner is less than the lunch and its is from 9 pm till 11 pm. Traditonal spain food is paella or tapas and they like to eat fish or seafood. Spanish people are muslims also they dont eat pork. In Spain the people make siesta from 2 pm till 5 pm .

Themen sind begrüßung,/gewohnheiten Small Talk Themen Besonderheiten Essen/schlafen

Englisch, Lernen, Schule, Referat

Lernen für Bwl

Guten Abend liebe Leser,

ich mache zurzeit mein Abi auf einem Wirtschaftsgymnasium und schreibe in 2 Wochen eine Bwl Klausur die es wirklich in sich hat. Das derzeitige Thema ist der Jahresabschluss,Bewertung von Anlagevermögen,Umlaufvermögen,Eigenkapital,etc., Bilanzanalyse/Kritik. Kurz gesagt, es sind ca.120 Seiten vorzubereiten und ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Ich kann mich auch überhaupt nicht motivieren und natürlich habe ich ersteinmal meine Schulsachen zusammengesucht und in meinem Buch rumgeblättert. Es ist vieles aus den Gesetztesbüchern, worauf es halt zu achten gilt bei der Bilanzierung nach Handelsrecht und Steuerrecht und ich weiß nicht welche Aufgaben überhaupt gestellt werden könnten, da unser Lehrer meinte, lernt einfach das im Buch. Meine Mitschüler habe ich auch schon gefragt, die auch nicht weiter wissen und es ist ja nicht so, dass ich nicht lernen will, doch ich weiß nicht wie ich anfangen soll, da es ist zu trocken ist. Natürlich wäre ich gerne auf einem Allgemeinbildenden Gymnasium, doch ich habe meine Quali verpasst und nach meinem Fachabi bin ich nun in der 13 auf dem Wirtschaftsgymnasium angekommen. Und das trotz desinteresse an Bwl, da ich gerne an der Uni studieren möchte ( auf Lehramt) und dafür diesen Müll reinziehen muss. Habe auch schon überlegt abbzubrechen, doch das wäre mehr als sinnlos, aber es ist wirklich schwer, für etwas zu lernen, was man nicht mag. Ich komme wahrscheinlich auf einen Durchschnitt von 2,5-2,7. Ist zwar nicht so toll, aber dafür, dass ich Bwl wirklich hasse ist es ok. Was könntet ihr mir so empfehlen wie ich es dennoch packe und auch erfolgreich mein Abi bestehe, da ich Bwl als Leistungskurs habe ? Ich stehe zwichen 8-9 Punkten und trotzdem habe ich einfach keine Kraft mehr für dieses Fach, weil es einfach zu viel wird. Andererseits will ich es für das Abi trotzdem durchziehen, aber dafür brauche ich eure wertvollen Tipps und Ratschläge :)

Vielen Dank für jeden Beitrag im Voraus :)

Lernen, Stress, Abitur, BWL

Gitarrenfähigkeiten werden nicht besser -> frustriert

Hallo liebe Gutefrage-Community,

ich habe seit ca. 2 oder 3 Jahren kein Gitarrenunterricht mehr genommen. Davor habe ich ca. 8 Jahre Unterricht genommen, mit noch relativ jungen Jahren. Mein Lehrer hat immer gemeint ich wäre einer der talentiertesten Schüler, deshalb frustiert mich meine jetzige Situation doppelt. Noch in meinem letzten Jahr mit Unterricht hatte ich das Gefühl, ich wäre an ein Maximum angelangt... ich war sehr frustriert, da ich keine sehenwerten Fortschritte machte, was Schnelligkeit und Präzision angeht. Der Lehrer ist jetzt in Rente und ich spiele ab und zu alleine weiter, habe jedoch fast keinen Spaß mehr am Spielen, da ich total demotiviert bin :( Ich habe sogar eher das Gefühl, dass ich immer schlechter werde als besser zu werden. Ich habe bis jetzt nur Solostücke gespielt, darunter auch einige anspruchsvolle. Doch manchmal klingt das nicht mehr so, wie das klingen soll und meine Finger treffen die Saiten auch oft nicht mehr so, wie sie getroffen werden sollen, das macht mich wirklich fertig, vor allem weil das Gitarrenspielen früher so enorm viel Spaß gemacht hat und ich gedacht habe ich würde mal ein sehr guter Gitarrist, der improvisieren kann, werden. Traurig sehe ich mir immer irgendwelche Youtube-Videos an, in denen gute Spieler mit so viel Spaß ihre Lieder rauf und runterklimpern und frage mich dann immer, ob ich jemals so ein Level erreichen kann, ich habe das Gefühl, als wäre da eine Blockade, die mich daran hindert besser zu werden. Ich habe auch versucht mich mit dem Improvisieren vertraut zu machen aber das schreckt mich ziemlich ab, außerdem kann ich ja nicht einmal mehr anspruchsvolle neue Lieder lernen oder schon bekannte Lieder fehlerfrei und perfekt spielen. Früher hatte ich das Gefühl ich könnte jedes Lied lernen, hab beispielsweise, als ich mit fortgeschritteneren Liedern angefangen habe, ein Lied aus den letzteren Kapiteln herausgenommen und dieses gelernt, weil es mir so gefallen hat, was meinen Lehrer natürlich sehr verblüfft hat, da wir quasi gerade mit diesem Buch angefangen haben. Neue Unterricht würde ich mir nicht gerne gönnen, weil mir momentan die Zeit und das Geld dafür fehlt. Das macht mich wirklich depressiv, ich würde unbedingt gerne besser werden und neue Stücke lernen und das Improvisieren lernen und und und. Wenn sich jemand in meine Situation hineinversetzen kann und oder es selber mal erlebt hat und mir da Tipps geben könnte oder so wäre ich wirklich unfassbar dankbar.

Lernen, Gitarre, fortgeschritten, Resignation, Blockade, Maximum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen