Lernen – die neusten Beiträge

Kann man logisches/abstraktes Denken erlernen? Wenn ja, wie wäre es möglich?

Nabend,

ich möchte nach dem Erlangen meiner Fachhochschulreife Wirtschaftsinformatik an einer Fachhochschule studieren. Soweit kein Problem. Auch mein schulischer Notenschnitt von 1,9 halte ich für völlig in Ordnung.

Interesse an der Informatik und Wirtschaft habe ich auf jeden Fall. Ich lerne derzeit das Programmieren und habe mich auch schon mit vielen Themen der Informatik befasst. Auch, wenn dies nicht die höhere algorithmische Informatik auf Mathematikniveau war.

Viele würden mich nun darauf hinweisen, dass ich mich auf die Mathematik vorbereiten muss.

Nun ist es aber so, dass man für solch ein Studium sehr gut im abstrakten und logischen Denken sein muss und dies nämlich auch die Basis der Mathematik ist. Dies ist bei mir aber nicht ganz der Fall. In der Schule stehe ich mathematisch zwar auf einer 2, halte dies aber nicht für das Ergebnis meiner logischen und abstrakten Denkfähigkeiten. Denn im Moment ist es echt einfaches Niveau auf Basis des Formelauswendiglernens und weniger des "Verstehens" der Logik dahinter.

Da wäre das eigentliche Ziel normalerweise ja nicht das Verbessern der Mathematikkenntnisse sondern eher das des "Denkens". Denn dies stellt wie bereits geschrieben die Grundlage für erweiterte Kenntnisse dar.

 

Nun weiß ich aber einfach nicht, ob ich überhaupt eine "Hoffnung" haben soll. Denn laut Aussage einiger Personen wäre diese Fähigkeit angeboren...

Gruß

Lernen, Mathematik, Intelligenz, Informatik, Logik, Logisches Denken

Fahrschule alles Super, wer da nicht das Anfahren.... Wie macht man es richtig?

Hallo, ich hatte Vorgestern meine 2. Fahrstunde. Ich konnte zwar schon in der ersten Stunde ziemlich gut fahren, konnte sanft schalten ohne das ich auf hohe Drehszahl oder so komme. Habe kein einziges mal auf den Schaltknauf geschaut und konnte dennoch schnell schalten (Kommt wahrscheinlich davon, dass ich früher als ich klein war im Auto immer mit der Kupplung und Schaltknauf rum gespielt habe). Konnte gut lenken, habe immer ziemlich gern schnell beschleunigt. Ich habe aber immer gehofft, dass ich mit dem Auto nicht stehen bleiben muss. Das Fahren macht mir sehr Spaß und ich bin immer traurig wenn die Faharstunde zu Ende ist. Ich kann aber nicht Anfahren. Habe in der 2 Fahrstunde bestimmt 30 mal den Wagen abgewirkt. Mein Fahrlehrer hat mich alle 5m zum  stehen gebracht und hat gesagt ,, fahr an, brems fahr an, brems...."

Mein Fahrlehrer hat es mir bei einem Golf 6 (Diesel)  folgender maße beigebracht .

Kuplung treten, Gas geben bis zum Schleifpunkt kommen lassen und dann nach einer Zeit die Kupplung langsam ganz kommen lassen.

Ich mach es aber irgendwie immer so, ich lasse es bis zum Schleifpunkt kommen und vermehre dann das Gas und lasse dabei irgendwie die Kupplung zu schnell kommen. Ich gib immer so bis 1500 Umdrehungen Gasund lasse dann die Kupplung kommen .

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das hinkriege. Ansonsten findet mich mein FL dafür das ich nur 2 Std. hatte gut.

Auto, Lernen, Autofahren, Kupplung, Fahrlehrer, Fahrschule, anfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen