Lehrerin – die neusten Beiträge

Findet ihr das respektlos?

Also unsere Englischlehrerin ist sehr streng und gemein und seit sie Anfang dieses Schuljahres so ein blödes Baby bekommen hat umso mehr. Sie hat seitdem alle 6 Wochen Elternzeit, wo wir dann stattdessen so einen ganz alten Lehrer haben und die anderen 6 Wochen Schule.

Nun mussten wir bei ihm vor 2 Wochen in Partnerarbeit so einen Aufsatz schreiben und mein Kumpel und ich haben ihn tatsächlich von ChatGPT erstellen lassen, ihn dann aber stark bearbeitet, sodass es gar nicht mehr auffält, dass er von einer KI stammt.

Dieser Lehrer kann nicht mal sein Lehrertablet benutzen, also wäre das bei ihm sowieso kei Problem gewesen, aber jetzt ist unsere normale Englischlehrerin zurück und heute wollte sie mit uns unbedingt über diesen Aufsatz reden. Es hat sich herausgestellt, dass sie findet, dass der Aufsatz viel zu gut für uns ist und sie vermutet, dass wir einen Ghostwriter dafür bezahlt haben, was wir verneint haben. (Dass wir ihn von KI erstellen lassen haben vermutet sie nicht, wir haben davor sogar gefragt, weil das war ausdrücklich verboten.) Dann habe ich gesagt, dass wir den anderen Lehrer einfach viel besser finden und deshalb bei ihm viel bessere Texte schreiben (das stimmt auch, cool finden wir ihn nicht, aber er ist nicht streng und man kann in seinem Unterricht einfach chillen). Sie meinte dann, dass das extrem respektlos ist.

Was meint ihr?

LG Zane

Ja 74%
Ein bisschen 15%
Nein 11%
Andere Antwort 0%
Schule, Lehrerin

Was soll ich tune wegen meiner englischlehrerin?

Ich wurde vor 2 Jahren intensiv in der Klasse gemobbt, darum bin ich sehr schüchtern geworden. Bei jeder Frage die der Lehrer stellt wäge ich die vor und Nachteile ab…

Deshalb kommt es, dass ich mich sogut wie nie melde, das mobbing hat aufgehört trotzdem bin ich eine Außenseiterin der Klasse.
Diese Jahr haben wir eine neue Englisch Lehrerin bekommen die ziemlich sadistisch ist. Sie findet sich unfassbar witzig wenn sie Kinder vor der ganzen Klasse bloßstellt . Zum Beispiel: Die Aufgabe ist so einfach die versteht sogar *Name einer Person in der Klasse während sie anwesend ist* Und sowas ist halt kein Einzelfall. Und alle Schüler hassen die Lehrerin eigentlich.

Wegen ihrer Art meldete ich mich sogst wie nie in Englisch. Aber letzte Stunde meinte sie das sich auch die,die sich nie melden bei dieser einfachen Aufgabe melden sollen. Deshalb sind alle ihrer Aufforderung nachgekommen, außer ich.
In der kurzen Pause hat sie mich dann nochmal direkt darauf angesprochen (es mir quer Durchs Klassenzimmer zugerufen) ob ich ihre Andeutung denn verstanden hätte. Darum hab ich mich in der zweiten Hälfte der Stunde gemeldet. Leider hatte ich das ganze nicht komplett durchdacht… In dem Satz den ich vorlesen sollte “ und ich hab es falsch ausgesprochen. Sie hat mich dann vor der Klasse 5 min lang angeschrien es immer wieder zu versuchen und gefälligst richtig auszusprechen als ob ich es Absichtlich falsch machen würde. Alle haben gelacht und mich auch noch in der nächsten Pause damit aufgezogen.

am Ende der Stunde meinte sie lächelnd sie würde mich das ganze morgen nochmal fragen. Ich habe Eine riesengroße Angst das es nicht nur Spaß war sondern ernst gemeint war und ich das ganze morgen wider durch machen muss…

Soll ich es meinen Eltern erzähle oder reagiere ich über?

Mobbing, Schule, Lehrerin

2. Klasse-Probleme - Lehrerin ist "bösartig" - was kann ich (für mein Kind) machen?

Hallo zusammen, das ist meine 1. Frage hier.

Ich suche Hilfe, weil ich mich alleine fühle...

Mein Junge ist in der 2. Klasse. Er ist sprachlich und motorisch hoch talentiert. In der Schule hat er Schwierigkeiten überhaupt anzufangen. "Träumt" oft 45 Minuten und schreibt kein Wort / rechnet keine Zahl. So auch bei Tests und liefert nichts ab. Er kann grundsätzlich lesen, schreiben und rechnen, wie es einer 2. Klasse entspricht.

Davor wurde er von der Lehrerin, seit der 1. Klasse, oft in der Pause, teilweise in allen Pausen am Tag, mehrmals die Woche, im Raum gelassen (als Strafe, als Nacharbeit, ...). Gleichzeitig wurde ihm Konzentationsprobleme angedichtet. (Mir ist der Zusammenang klar, die Lehrerin scheint einsichts-behindert zu sein.) Er muss seit Monaten alleine sitzen, teilweise saß er als einziger ganz alleine in der hintersten Reihe. Wir wohnen auf dem Dorf, mit einer Klassenstärke von 16 Schüler/innen. Er fühlt sich isoliert, will einen Nebensitzer. Sie sagt, er schaut immer ab.

Ich fragte an, ob er in der Parallelklasse probeweise sein kann. Da kam als Antwort: "nein, er hat ja nicht mit den Kameraden Probleme, sondern ein Leistungsdefizit." Ich sehe kein Leistungsdefizit, sondern große Unlust und Rebellion bei dieser Lehrerin Leistung zu bringen. Können kann er, er will nur nicht.

Jegliche Ideen sind willkommen. Vielen Dank schonmal im Voraus. Sonja

Lernen, Mobbing, Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, Grundschule, Lehrerin

Lehrer kann mich nicht leiden, was tun?

Heey,

ich gehe seit 3 Jahren auf eine Berufsschule und ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder Lehrer so seine Lieblinge hat, auch unsere.

Es geht um meinen Klassenlehrer, bei ihm habe ich zwar nicht unbedingt das Gefühl, dass er seine Lieblinge hat, aber ich bin mir zu 100 % sicher, er kann mich nicht leiden.

Ich weiß nicht wieso, ich gehöre nicht zu den Problem Schülern. Hab immer meine Hausaufgaben, passe im Unterricht auf und mach keine Probleme. Ich schreibe alle Klassenarbeit mit Bestnoten in seinen Fächern stehe aber im Zeugnis eher so auf drei.

Begründung: Nicht genügend mündliche Leistung

Es stimmt, ich sage nicht viel im Unterricht, aber das liegt nicht daran dass ich mich nicht melde, denn das tue ich dauerhaft, aber er nimmt mich nicht dran.

Meine Freundin muss sich teilweise für mich melden, damit ich mich beteiligen kann.

Wir haben zwei Tischreihen, ich sitze Vorne, ein Meter von ihn weg. Er sieht mich, das weiß ich weil er auch meine Tischnachbarn dran nimmt, sogar die Schülerin in der hintersten Ecke, er nimmt manche teilweise 6-7 mal in einer Stunde dran und mich mal nur wenn ich Glück habe.

Die Schülerin neben mir, meldet sich deutlich weniger (sagte sie auch selbst, also liegt es nicht nur an meiner Wahrnehmung), sie schreibt in seinen Klassenarbeiten, dreien und steht ihn Zeugnis aber auf 2.

Wie gesagt, er kann mich nicht leiden, wenn meine Noten nicht davon abhängig wären, wärs mir auch egal, aber es ist einfach frustrierend, weil all meine Mühen zu nichts führt.

Was kann ich tun?

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Was tun, wenn die Lehrerin wie eine Mutter für einen ist?

Hallo, das Thema ist mir um ehrlich zu sein ziemlich unangenehm, aber ich brauche dringend einen guten Rat, weil ich echt nicht mehr weiß, was ich tun soll.

Ich heiße Luna und bin 15 Jahre alt. Seit ich 10 Jahre alt bin und auf der weiterführenden Schule bin habe ich eine Lieblingslehrerin, nennen wir sie mal Frau Fuchs. Frau Fuchs ist etwa so alt wie meine Mutter, ca. 5 Jahre jünger.

Als ich jünger war fand ich sie immer super toll und sie hat immer gesagt wie talentiert ich doch bin und dass ich irgendwann bestimmt mal Autorin werde. Wir haben immer zusammen gequatscht und ich konnte ihr jahrelang alles erzählen. Sie hat mir immer zugehört.

Als es mir gar nicht gut ging und ich unter Panikattacken litt, mir auf einmal alles peinlich wurde und ich eine ziemliche soziale Angst bekommen habe, da hatte sie immer ein offenes Ohr für mich.

Als ich vor 1 einhalb Jahren (krass, es kommt mir irgendwie länger vor) einen riesigen Streit mit meiner besten Freundin (nennen wir sie Anna) hatte, die zusammen mit mir Teil einer Lästergruppe war, die ich überhaupt nicht leiden konnte, hat sie mir immer gute Tipps gegeben und mich unterstützt. Sie hat versucht den Streit zu schlichten und sogar eine Art „Therapeuten“ für die Klasse organisiert (den haben wir alle auch dringend nötig haha) Anna wollte weiterhin teil der Lästergruppe sein, ich nicht. Also beendeten wir unsere Freundschaft. Auch in dieser Zeit unterstützte mich Frau Fuchs sehr.

Doch dann habe ich keine Freunde mehr gefunden. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit,in den anderen Klassen hatte ich Freunde, nur nicht in meiner, denn dank Anna hatte ich einen schlechten Ruf in der Klasse. Zudem kam noch meine soziale Angst dazu.

Plötzlich war schon unsere Abschlussfahrt (die gewaltig schief ging). Ich habe nichts gegessen, Frau Fuchs hat das gemerkt und war die ganze Zeit sehr kühl. Sie hat kaum mit mir gesprochen. Es war so unangenehm, weil ich bei den Ausflügen auch häufig bei den Lehrern stand. Frau Fuchs hat mich dann irgendwann ziemlich abgefuckt gefragt, ob ich das Zuhause mir dem Essen auch so mache und ob ich eine Esstörung hätte. Obwohl ich die nicht hatte, fand ich das irgendwie ziemlich unempathisch. Sie hat die komplette Klassenfahrt nicht mehr wirklich mit mir gesprochen und wenn dann nur kühl. Später wurde mir von Klassenkameraden auch noch erzählt, dass sie alle Gruppen gefragt hat, ob die mich aufnehmen und einige gefragt hat, warum die mich nicht mögen. Das Energebniss der Klassenfahrt war, dass ich heulend im Bett lag. Das war vielleicht lieb gemeint, aber hat meine Stellung bei meinen Klassenkameraden nur noch mehr versaut. Und hätte sie wenigstens mit mir gesprochen wäre es ja nicht schlimm gewesen.

Danach hat sie nicht mehr viel mit mir gesprochen. Vorher hat sie immer gefragt wir es mir geht. Erst, als ich ihr erzählt habe, dass ich ein Buch geschrieben habe, schenkte sie mir wieder etwas Aufmerksamkeit. Doch auch die verschwand wieder.

Mittlerweile bin ich irgendwie emotional abhängig von ihr. Und das will ich eigentlich nicht, weil ich teilweise nicht das Gefühl habe, dass sie sehr empathisch ist. Ich wünsche mir einfach sie wäre meine Mutter. (Mommy+Daddy issues kommen böse)

Aber ich weiß, dass das nie so sein wird und das ich nur eine Schülerin von vielen für sie bin.

Auch, wenn es früher anders war. Früher war ich definitv ihre Lieblingsschülerin. Alle haben immer gesagt, dass wir wie Mutter und Tochter sind. Ich will sogar auch Lehrerin auf dieser Schule werden.

Doch ich habe auch das Gefühl, dass ich komisch und zurückhaltend geworden bin, also ist es nicht ihre Schuld. Heute hat sie wieder mit mir gesprochen (ich habe sie angesprochen) und ich habe wieder gemerkt, wie sehr ich ich nach einer Mutter wie ihr sehne. Eine Mutter, die ich nie gehabt habe und nie haben werde. Sie war wieder fast wie früher ubd hatte wieder dieses freundliche Lächeln.

Es wird so schlimm werden, wenn ich in einem halben Jahr die Schule wechsle. Was soll ich nur ohne sie machen? Sie ist einer der wenigen Gründe, warum ich noch gerne lebe.

Tschulding für den Langen Text aber mir liegt das Thema echt am Herzen und ich brauche dringend einen Rat. Was soll ich tun? Wie soll ich mich ihr gehenüber verhalten und sollte ich ihr das überhaupt irgendwann mal sagen? Redt sie vielleicht nicht mehr mit mir, weil sie gemerkt hat, dass ich sehr an ihr hänge? Was nun? Oh Gott, ich habe absolut keine Ahnung was ich machen soll.

Schule, Angst, Mädchen, Lehrerin, Streit

Das fachliche Niveau eines Lehrers an einer Hauptschule hat nichts mit der fachlichen Kompetenz eines Lehrers am Gymnasium zu tun. Wie seht ihr das?

Ich war selber von 2002 - 2008 auf einer Hauptschule und danach von 2008 - 2011 auf einem Gymnasium.

Also es kann eigentlich das Ganze niemand so gut vergleichen wie ich es kann.

Und ich muss sagen, dass außer was außer was die Fächer Mathematik und Deutsch angeht zwischen dem Niveau auf einer Hauptschule und auf einem Gymnasium Welten liegen. Und selbst in Mathematik und Deutsch merkt man noch einen recht großen Unterschied, obwohl ich auf der Hauptschule im Erweiterungs-Kurs Mathematik war.

Englisch absolut kranker Unterschied.

Meine Englischlehrerin am Gymnasium konnte Englisch wie ihre Muttersprache sprechen. Perfektes wunderschönes British English. Meine Lehrerin an der Hauptschule war n Wirt dagegen.

Die Lehrer am Gymnasium haben vielmehr Klasse und wissen mehr.

Kein Wunder, am Gymnasium hat ja jeder Lehrer 2 Fächer auf Uni-Niveau studiert.

Das Studium für eine Hauptschule ist, glaub ich, eher allgemein und auf Grundschullehrer-Niveau.

Wenn man sich auch mal das Kollegium an Hauptschulen anschaut, sind da meist 25 % türkische Lehrer. Sorry. Aber Lehrer am Gymnasium haben einfach mehr Wissen und Niveau.

Wenn ich mir so manchen Lehrer an den Hauptschule anschauen, da fragt man sich, ob das überhaupt Lehrer sind ...

Schule, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Lehrerin, Schulsystem, Bildungssystem, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren

Vom sportunterricht ausschließen?

Hallo. Letztens hat mich im sporunterricht mein Lehrer ehrmant und auch paar Freunde von mir weil wir mit dem mattenwagen gespielt haben. Später im Unterricht nachdem alles aufgebaut war hat er uns erklärt was zu tun ist. Undzwar meinte er wir sollen uns die Übungen anschauen und ausprobieren. Er hat dann aufgehört zu reden und das für paar Sekunden. Dann bin ich zu einer Übung gegangen und habe sie ausprobiert. Plötzlich schreit er mich an als ich beim balancieren war und ich hab mich erschrocken. Ich hätte mich auch verletzen können weil es eine sehr dünne Stange war. Dann meinte er zu mir dass ich ein Stift und Zettel nehmen soll und 10 regeln für den Sport Unterricht aufschreiben soll. Es wohl weil er dannach meinte dass wir uns erstmal warmlaufen sollen und nicht die Übungen machen sollen. Ich hab behauptet dass er zünde geredet hat als er meinte dass wir die Übungen ausprobieren sollen. Innerhalb einer Woche ist die Sportprüfung und wir haben in der doppelstubde eine neue schwere Übung gemacht. Ich war schnell mit der Aufgabe fertig aber er hat mich den ganzen Unterricht nicht mitmachen lassen. Ich konnte also gar nicht üben und die Übung kann ich auch nirgendswo zuhause oder so lernen. Ein Freund der wegen des mattenwagens ermahnt wurde hat dann auch später als was besprochen wurde etwas gemacht und hat auch Ärger bekommen. Also das gleiche wie ich aber er musste nichts machen und durfte mit machen. Findet ihr das gerecht?

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Sportunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrerin