Lehrer – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?

Wir mussten für ein Schulfach eine Präsentation vorbereiten, eigentlich zu zweit, aber die Person wollte nichts machen und da ich keine Lust auf eine schlechte Note deswegen hatte hab ich es halt alleine gemacht. Ich saß Stunden am Computer hab eine PowerPoint Präsentation erstellt, mich ins Thema eingelesen und Den Text der 3 Seiten geht erstellt. Für uns beide.
Am nächsten Tag in der Schulstunden kamen wir nicht dran weil andere zuerst präsentiert haben. Die Stunde drauf wollten wir wieder Präsentieren und kamen wieder nicht dran, dann war die Lehrerin krank, dann war ich Krank, dann waren Ferien, und gestern hatten wir wieder das Fach und haben uns darauf vorbereitet vorzustellen aber sie hat gar keine Präsentationen an dem Tag angehört.

Heute bin ich leider wieder Krank und kann deshalb nicht in die Schule gehen. Unsere Lehrerin hat uns gestern gesagt dass wir heute Präsentieren müssen, und meine Freundin mit der ich es zusammen gemacht habe, schreibt mich jetzt die ganze Zeit an und sagt dass ich kommen MUSS weil sie es sonst halt alleine Präsentiert und ich dann eine 6 bekomme. Aber sie hat halt nichtmal die PowerPoint, nur den Text. Das heißt wenn sie nur das vorstellt kriegt sie allein schon Anzug weil keine Präsentation vorhanden ist, und wie gesagt sie meint dass ich dann eine 6 bekomme. Ich, die alles alleine gemacht hat und die Arbeit hatte und sie will jetzt alles alleine vorstellen.

Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll, also ich kann heute nicht mehr in die Schule, aber ich will nicht dass sie den Text den ich ganz alleine mit viel Aufwand geschrieben hab vorstellt, und dafür Lob bekommt. Und darf meine Lehrerin mir eine 6 geben wenn ich Entschuldigt nicht da bin? Weil, was kann ich denn dafür das ich halt mal Krank bin?? Bitte helft mir

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Schüler, Referat, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Schlechte Note?

Hallo Leute, heute ist etwas verrücktes passiert. Ihr müsst euch vorstellen meine Deutschlehrerin und ich haben ein angespanntes Verhältnis,letzten Freitag wurden uns unsere Deutschnoten mitgeteilt. Meine Lehrerin hat gesagt ich hätte eine 5 , daraufhin meinte ich das ich das nicht denke und das nochmal überprüfen lassen werde, meine Lehrerin wurde daraufhin sehr hektisch sie meinte, dass sie loss müsse und wir das alles am montag bereden werden. 1stunde später hat meine Lehrerin mich angemailt dass ich recht hätte. Das kam mir dann sehr komisch rüber da sie 1stunde nach schulschluss geschrieben hatte sie wohnt nämlich so ungefähr 45minuten von der Schule entfernt. Dan haben wir heute (am Dienstag) unsere arbeiten zurück gekriegt. Ich hatte dann eine 4 aber ich habe dan noch einen Fehler gefunden die Lehrerin hat nochmal drüber geschaut und ich hatte dann plötzlich eine 4+.

Daraufhin kam mir alles komisch rüber also wollte ich meine Arbeit bei einem Lehrer aus unserer Schule korrigieren lassen, die deutsch Lehrerin hat dass, dann mitgekriegt und ist vom Lehrer zimmer rausgerannt und hatt mich konfrontiert. Ich habe ihr auf einer netten Art und Weise gesagt, dass ich nochmal einen anderen Lehrer drüber schauen lassen wollte. Dann meinte sie dass ich vorher zu ihr gehen wollte aber ich wollte halt dass ein anderer Lehrer drüber schaut, sie war dann irgendwie sehr sauer ka warum ich glaube sie verbirgt irge das das meinten auch die anderen Lehrer , also von einer 5 so schnell auf eine 4+ ist ja fasst unmöglich.

Was ist eure Meinung dazu?

Deutsch, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Was soll ich meinem ehemaligen Lehrer schenken?

Hallo!

Ich hatte vor ein paar Wochen meine Abschlussprüfungen an der Schule, und würde einem meiner Lehrer gerne ein kleines Dankeschön geben. Ich hatte ihn auch als Betreuungslehrer bei meiner Diplomarbeit, und er hat mir wirklich immer sehr geholfen, wenn ich irgendwelche Fragen hatte. Sein Unterricht hat mir immer gefallen, er ist einfach sympathisch, und ich hatte auf jeden Test bei ihm >98 %.

Um ihn zu charakterisieren, damit ihr ihn euch hier vorstellen könnt:

Alter: 57

Ich weiß eigentlich nur, dass er Raucher ist, dass er verheiratet ist, und dass er einen Volvo fährt. Was so seine Hobbys sind, oder was er in seiner wenigen Freizeit macht, weiß ich eigentlich leider gar nicht. Seine Interessen dürften wohl Programmieren, Automatisierungstechnik, Robotik, oder einfach allgemeiner Maschinenbau sein.

Was ich mir so vorstellen könnte, hier ein paar Möglichkeiten:

Hier die erste (Cringelevel 1000): Also eines meiner Lieblingsgerichte ist gekochte Rindszunge (das ist irgendwie auch eines der wenigen Gerichte, die auch ich gut zubereiten kann) mit Erdäpfelpüree und Apfelkren. Rindszungen sind halt mittlerweile etwas "out" und vor allem auch nicht jedermanns Sache. Es gibt da Leute, die einfach sehr empfindlich beim Essen sind.

Die zweite Möglichkeit: Zigaretten. Ich würde ihm wohl eine Stange Marlboro Rot kaufen (ich weiß leider nicht, welche Marke er bevorzugt). Das Problem hierbei ist, dass er es nicht gern öffentlich gezeigt hat, dass er Raucher ist. Er ging immer in einen abgeschotteten Bereich, und wenn er bemerkt hat, dass ein Schüler kommt, hat er sich gleich "versteckt". Also ob es so eine gute Idee ist, ihm quasi einfach "das Gesicht zu nehmen"...ich weiß nicht. Der Grund für diese Angewohnheit liegt wohl darin, dass er viel Stress hat. Vermutlich hat er auch Angst, dass er irgendwas falsch macht, oder dass wir ihn nicht mögen, und verwendet dieses Mittel, um sich zu beruhigen. (Er geht in jeder Pause raus, um sich eine anzustecken.)

Die dritte Möglichkeit: Das ist wohl eine der normalsten Möglichkeiten. Dabei würde ich ihm eine (oder ein paar, je nach Preis/Stk.) eine gute Flasche Wein kaufen.

Eine Karte oder etwas in der Art würde ich nicht schreiben, da ich beim Kurzfassen (wie ihr es sicherlich hier auch schon bemerkt habt) nicht so unbedingt der Meister bin.

Es ist schade, dass er ein eher verschlossener Mensch ist, der auch um einiges älter ist als ich. Wenn wir altersmäßig ein wenig näher zusammenlägen, hätten wir , denke ich, gute Freunde werden, oder uns zumindest hin und wieder mal treffen können. Immerhin war ich der einzige, mit dem er hin und wieder mal geredet hat.

Also, was denkt ihr? Was wäre denn so euer Gedanke bei meinen Überlegungen, außer dass sie komplett abnormal/ungewöhnlich sind?

Grüße

Schule, Geschenk, Abschluss, Diplomarbeit, Geschenkideen, Lehrer, Matura, Lieblingslehrer, Cringe

Bin ich ein schlechter mensch?

Halloo,

ich musste vor meiner Schule eine Rede halten und habe dabei im Namen meiner Klasse gesprochen. Ich habe mich getraut Kritik zu äußern, da ich das ausgesprochen habe, was viele Schüler und Eltern schon immer dachte. Die Lehrer und die Schule habe ich damit kritisiert. Ich hab sachlich gesprochen und nicht beleidigt. Allerdings haben alle Lehrer die rede nicht gemocht.

Viele Eltern, Schülern und meine Familie haben mich dafür gelobt, sogar die Fotografin. Aber es haben sich auch viele angegrifden gefühlt und richtig drüber abgelästert. (Das gehört eben dazu) Aber es entsprach alles der Wahrheit und ich habe endlich das ausgesprochen was ausgesprochen werden musste.

Alles haben wir davor in unterrichtsstunden immer angesprochen und DANN wurde mir gesagt ,,du hättest mit uns Lehrern früher drüber reden sollen" oder ,,wir lehrer geben immer unser bestes"

Das zeigt das sie uns nie zugehört haben.

Ich kann seit dem nicht mehr ruhig schlafen. Ich schlafe nicht wirklich und wenn dann kurz, stehe oft auf, denke jede sekunde drüber nach, wo ich nicht im tiefschlaf bin. Ich weiß nicht, ob ich es bereuen soll. Ehrlich gesagt will ich es nicht bereuen, weil es einfach mal s2in musste. Ich mache mir sorgen das meine Guten Lehrer mich hassen... obwohl mich 2 umarmt haben und welche noch normal geredet haben.

Eins hab ich damit bewirkt. Jeder hat zugehört, die leute kamen von alleine auf mich zu und haben mir als einzigate lob gegeben. In der Schule hat eine Lehrerin sogar gesagt ,,Redet mit uns früh drüber"

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Danke

Schule, Schüler, Lehrer, Meinung, Rede

Wieso unterstützt der Staat das Volk nicht (Arbeitslose) Schüler ohne Abschluss?

Sehr geehrtes Team von "Gute Frage",

ich wende mich an Sie, da ich eine Frage habe, die mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt und auf die ich gerne eine fundierte Antwort erhalten würde. Es geht um das Thema Fachkräftemangel und die Unterstützung von Schülern ohne Abschluss.

In unserem Land haben wir derzeit mit einem erheblichen Fachkräftemangel zu kämpfen, insbesondere im Bereich der berufskraftfahrer gibt es laut aktuellen Statistiken rund 80.000 offene Stellen. Auch im Handwerk sind ähnliche Engpässe zu verzeichnen. Gleichzeitig verlassen jährlich etwa 50.000 Schüler die Schule ohne Abschluss. Ich verfolge diese Entwicklungen bereits seit längerem und habe mich auch durch Expertenmeinungen und Videos dazu informiert. Dabei wird oft darauf hingewiesen, dass diejenigen, die ohne Abschluss dastehen, oft im Stich gelassen werden.

Mir ist bewusst, dass es nicht die Aufgabe des Staates ist, eine Mutterrolle einzunehmen. Dennoch frage ich mich, ob es nicht Möglichkeiten geben sollte, um Schülern ohne Abschluss den Einstieg in gute Berufe zu ermöglichen, insbesondere in Bereichen, in denen Fachkräfte fehlen. Selbst hier scheint es oft nicht zu klappen, und es wird darauf hingewiesen, dass wir auch nicht die ganze Welt hierherholen können, um den Arbeitskräftemangel zu beheben. Andere Länder sind ebenfalls auf Arbeiter angewiesen, und es wäre problematisch, wenn wir ihnen ihre Arbeitskräfte wegnehmen würden.

Ich persönlich bin der Meinung, dass wir mehr in die Förderung deutscher Staatsbürger investieren sollten. Hierbei denke ich nicht nur an finanzielle Anreize, sondern auch an eine bessere Aus- und Weiterbildung sowie angemessene Gehälter. Es ist meiner Ansicht nach eine Schande, dass jährlich so viele Schüler ohne Abschluss die Schule verlassen.

Ich würde gerne Ihre Meinung zu diesem Thema erfahren. Wie sehen Sie die Situation und welche Lösungsansätze würden Sie vorschlagen? Ich bin gespannt auf Ihre Einschätzung und bedanke mich im Voraus für Ihre Zeit und Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Lernen, Studium, Schule, Geld, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, Abschluss, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer