Lehrer – die neusten Beiträge

Mit 22 noch Abitur nachholen oder Altenpfleger Ausbildung?

Hallo,

leider habe ich einige Zeit verstreichen lassen und weil es viele Probleme damals auf meiner Schule gab, habe ich meine Schulabschlüsse auf den zweiten Bildungsweg nachgeholt. (Mittlere Reife, sehr gut) Nun bin ich aber schon 22 und ich frage mich, ob es sich noch lohnt auch mein Abitur zu absolvieren? Vor allem, weil ich noch nicht weiß, wo es hingehen soll. Schließlich bin ich dann erst mit 25 oder so fertig und das ist ja schon ein ziemlich fortgeschrittenes Alter für die Berufswelt. Ich hatte bereits Probearbeiten in einigen Discountern und Supermärkten und leider immer Absagen bekommen, vielleicht auch, weil ich sehr tollpatschig bin. Ich mache viele Fehler in Praktikas. Dann habe ich mich in die Altenpflege umorientiert und ein weiteres Praktikum absolviert und ein Angebot für eine Ausbildung bekommen, weil händeringend in der Pflege gesucht wird. (Pflegefachkraft) Vorteil wäre, hohe Ausbildungsvergütung und ich würde schon mein eigenes Geld verdienen, was sehr verlockend ist. Andererseits würde ich auch gerne mein Abitur in der Tasche haben aber ich bin ja nun nicht mehr jugendlich und wäre dann schon 25... Ich hatte schon immer Schwierigkeiten mit Entscheidungen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Meine Eltern wollen natürlich, dass ich endlich eine Ausbildung anfange, weswegen ich die ganzen Praktikas schon absolviert habe... aber ich selbst bereue es so ein Spätzünder zu sein.

Liebe Grüße!

Arbeit, Ausbildung, Abitur, Lehrer

Kann man sein Abitur schaffen, wenn man einfach nur ,,hart'' lernt?

Also angenommen ich bin Schüler in nem Aufbaugymnasium oder Realschule.

Und möchte Abitur machen. Am Anfang bin ich voll motiviert, die Noten passen so halbwegs, sind nicht übertreiben gut, und auch nicht schlecht, so mittel stark.

Nach der Zeit wird es aber immer mehr und mehr, man lernt, versucht alles auswendig zu lernen, oder man versteht es ganz einfach nicht, obwohl der Lehrer es einem schon 1000 Mal erklärt hatte. Man versucht sich es selbst bei zu bringen, schaut Youtube Erklärvideos und nimmt Nachhilfe in manchen Fächer, und man versagt trotzdem bei den Schularbeiten (Ich denke in Deutschland sind es Klausuren) und Tests und schafft das Schuljahr leider nicht.

Ist jetzt nur ein Beispiel, aber woran liegt es, dass sich viele Schüler bemühen und trotzdem nicht die Schulischen Leistungen im Bildungssystem schaffen ?

Wird falsch gelernt ? Haben Schüler die falsche Lerneinstellung ? Zu wenig Motivation ? Oder tun sich manche wirklich einfach nur schwer im lernen?

Ich beziehe mich da mehr auf Schulen und dem Bildungssystem in Österreich. BMS und BHS Schulen vorallem.

Das kann man in Deutschland glaub ich mit dem Gymnasium, der Realschule und dem Aufbaugymnasium Vergleichen.

Wobei ich denke da ist nicht viel Unterschied im Bildungswesen zwischen Österreich und Deutschland.

Einfach Schulen, die mit Abitur enden.

Nein 100%
Ja 0%
Lernen, Studium, Schule, Pädagogik, Bildung, Deutschland, Noten, Abschluss, Abitur, Bildungswesen, Disziplin, Gymnasium, Lehrer, Lernpsychologie, Matura, Oberstufe, Österreich, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Abiturprüfung, zentralmatura, Mindset

Abschiedsbrief für Klassenlehrer 10 Klasse (Erinnerungsbuch)?

Hallo zusammen,

wie findet ihr, was ich meinem Klassenlehrer schreiben werde? Wir als Klasse werden unseren Klassenlehrern ein Erinnerungsbuch geben, in das jeder etwas schreiben muss.

Lieber Herr....

ich möchte mich erstmal für alles Entschuldigen, was ich Ihnen von mir aus gestört habe. 

Zunächst möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken. 

Sie waren immer unglaublich nett und geduldig zu mir. 

Ich erinnere mich damals als Sie mir vor der ganzen Klasse geschrien haben, weil ich zu spät gekommen bin. Sie haben mir erklärt, wie wichtig es ist, niemals zu spät zu kommen, auch in Zukunft nicht. Ich konnte verstehen, warum Sie so reagiert haben, als ich damals zu spät hereinkam. Ich habe fast jeden Tag verschlafen, weil ich zu spät ins Bett gegangen bin. Sie haben mir immer wieder darum gebeten, dass ich nicht wieder zu spät komme, aber damals habe ich es immer wieder getan, bis Sie mich angeschrien haben. Das war der Moment, in dem ich eine Grenze gesetzt habe und mir versprochen habe, nie wieder zu spät zu kommen.

Was ich Ihnen jedoch noch bitten möchte, ist, dass Sie bitte nicht falsch über mich denken sollen. Ich weiß, dass ich oft gefehlt habe, aber das habe ich getan, weil ich in sehr schlechten und traurigen Zeiten war. In solchen Momenten konnte ich mich einfach nicht auf die Schule konzentrieren. Ich wollte Ihnen nichts erzählen, weil ich nicht wollte, dass Sie sich Sorgen machen. Deshalb fand ich es auch so nett von Ihnen, dass Sie mich ab und zu gefragt haben, wie es mir geht. Einmal wo es mir richtig traurig ging haben Sie mich gefragt, ob es mir gut geht. Zuerst habe ich geantwortet, dass es mir gut geht, Sie haben mir dann sofort nochmal gefragt ob es mir gut geht, und da habe ich geantwortet dass es mir wirklich gut geht. Aber zum Glück haben sie mich nicht als drittes mal gefragt, sonst hätte ich sofort angefangen zu weinen, weil es mir wirklich nicht gut ging.

Ich werde auch niemals vergessen, wie Sie mir gesagt haben, dass ich noch mehr kann und schaffen werde. Sie und meine Eltern sind die einzigen, die mich immer ermutigt haben und mir gesagt haben, dass ich mich verbessern kann. Das bedeutet mir sehr viel.

Ich hatte viele Klassenlehrer in meinem Leben, in 3 verschiedenen Ländern und in drei Schulen hier in Deutschland. Aber meine allerbesten Klassenlehrer waren einmal Frau Wegner, die mich in einer sehr rassistischen Schule in Kronneberg unterrichtet hat und Sie. Sie waren ein fantastischer Klassenlehrer, der die ganze Klasse motiviert hat, wenn Sie uns unterrichtet haben. Selbst wenn ich müde war, konnte ich nicht mehr müde werden, wenn Sie vorne standen. Sie saßen selten auf Ihrem Pult, sondern sind immer aufgestanden und herumgegangen.

Vielleicht sehen wir uns in Zukunft wieder, vielleicht auch nicht. Aber ich möchte Ihnen versprechen , dass ich das Beste aus den Sie mir beigebracht haben, machen werde. Ich werde hart arbeiten, um meine Ziele zu erreichen und meinen Weg zu finden.

Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!

Schule, Schüler, Abschluss, Lehrer, Abschiedsbrief, Abschiedsgeschenk

sportunterricht?

hallo, ich bin dreizehn jahre alt und gehe auf ein gymnasium in nrw. ich hatte letztes jahr im september einen „schweren unfall“. ich bin direkt zum hausarzt gegangen einen tag später well mir schwindelig war, ich blaue flecken hatte und nackenstarre. dort wurde mir dann physiotherapie empfohlen. und dann, ein paar monate später hatte ich alle meine physiotherapie stunden voll (alle zwölf oder wie viele das sind), aber es wurde nicht besser. im gegenteil, meine linke schulter wurde immer steifer und mein schwindel immer mehr. und da begann mein ärztemarathon. wichtig ist: seit september hatte och schon kein sport mitgemacht wegen einer entschuldigung meines physiotherapeuten. ich war jetzt bei orthopädie, neurologie, radiologie, osteopathie und alles, hatte aber noch einen krankenschein. bis ich vor zwei monaten mit fibromyalgie, weichteilrheuma mit anderen symptomen, diagnostiziert wurde. und jetzt hab ich keine entschuldigung mehr, und mein sportlehrer denkt das ich schwänze, was er auch meine freundinnen gefragt hat (gehts noch?). ich mache morgen wieder sport mit, aber werde ihm sagen was ich nicht machen kann (was immer noch fast alles ist). besonders weil wir thema kampfsport gerade haben. ich hab ihm eine woche nachdem mir das diagnostiziert wurde das gesagt und er hat mich ausgelacht. jetzt ist meine frage: kann ich auch ohne entschuldigung einfach nicht beim sport mitmachen? zuhause mache ich yoga und pilates, deswegen ist es ja nicht so, dass ich gar keinen sport mache. aber wenn ich länger als zwei wochen keinen sport mache (schulsport) brauche ich eine entschuldigung. kann ich ihm nicht einfach sagen, dass es nicht geht weil meine muskeln steif sind? zwingen kann er mich doch nicht, oder?

danke dass du dir die zeit genommen hast das zu lesen. und danke im voraus für die antwort.

lg

Schule, Unterricht, Schüler, Entschuldigung, Lehrer, Sportunterricht, Fehlstunden

Interesse an Lehrer?

Hallo 👋🏻

Mein guter Freund der in meiner Klasse ist, hat auch bemerkt das der Lehrer mich öfters anschaut und mich seiner Meinung nach netter behandelt als alle anderen Klassenkameraden. Auch werde ich am meisten dran genommen im Unterricht, von den Lehrer. Einmal war es auch so das er nur mich fragte wie es mir geht und die andern Mitschüler nicht und wenn es mir mal nicht so gut geht, musste ich nie wirklich im Unterricht mitmachen, sondern nur darum sitzen. Bei einer Klassenarbeit war es auch so, das er mir da sogar geholfen hat bei einer Aufgabe, obwohl die das ja bei arbeiten nicht so dürfen.

Ein anderes mal war es so, das der Lehrer mal sagte: ,,Bina ist ganz schön heiß“ dann hat er ne kurze Rede Pause gemacht und gesagt „auf die Aufgaben“ Das war irgendwie komisch, klar kann er wirklich nur die Aufgaben gemeint haben, aber warum dann die Rede Pause?😅

Er trägt auch schon seit letztes Schuljahr immer dieselbe Jacke. Ich hatte ihn drauf angesprochen und sofort trug er dann die restliche Woche mal ne andere Jacke. Danach wieder die alte. Außer an meinen Geburtstag, da hatte er sich extra wieder die andere Jacke an.

Die 1-2 Wochen vor meinen Geburtstag, hatte er auch freudig in der Klasse erwähnt das ich ja bald Geburtstag habe. An meinen Geburtstag dann, haben wir uns sogar umarmt. Meine Freundin erzählte mir, das sie gesehen hat, wie er mir lächelnd hinterher gesehen hat.

An einen Tag, wo ich ein top anhatte, was von der einen Seite schulterfrei ist und nen leichten Ausschnitt hat, erwähnte er zum ersten mal das er niemanden zuhause hat und keine Kinder hätte. Komisch oder? An den Tag schaute er mich auch wieder öfter an. Wir haben eigentlich eine Kleiderordnung und es juckt ihn nicht, das ich mich nicht dran halte, bei einer andern Schülerin in der Schule, hab ich mitbekommen das sie etwas Ärger bekommen hat von ihn weil sie sich nicht dran gehalten hat.

Auch ärgern wir uns gegenseitig immer etwas, er nennt mich dann auch oft Fräulein.

Das ganze bereitet mir schon ein Gefühlschaos.. Ich mag ihn ja schon sehr gerne, aber ich weiß das es verboten ist und ich bin noch nicht ganz hinweg über den Liebeskummer meines ehemaligen Freundes. Bin übrigens schon volljährig und wir sind auf einer Berufsschule.

Was sagt ihr so dazu? Ich weiß nicht was ich machen soll.

Liebe, Schule, Gefühle, Sex, Berufsschule, Gefühlschaos, Lehrer, Lehrerin, verliebt, Schule und Studium, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer