Lehrer – die neusten Beiträge

Klassenfahrt Streit mit Zimmer Mitglieder?

Hey

ich wollte mal gerne um ein paar Ratschläge und Meinungen bitten. Es geht darum dass meine Stufe auf Klassenfahrt nach Barcelona fährt und wir planen schon alles so langsam.

die Zimmereinteilung wurde auch schon gemacht, es gibt immer nur 4er Zimmer. Ich gehe mit meiner besten Freundin und noch ein Mädchen die wir auf unser Zimmer haben wollten, da sie vernünftig ist und kein Mist baut, weil wir sind streng was dies betrifft. Dann kommt noch eine mit auf unser Zimmer die aber an dem Tag extra zum Arzt geht damit sie nicht mitkommen muss, also sind wir nur noch zu 3 auf ein Zimmer was auch sowieso besser ist.

Nun kam jetzt ein Mädchen aus meiner Klasse auf mich zu, die mit uns auf ein Zimmer möchte und hat gebettelt ob sie zu uns dazu kommen darf, weil sie einfach irgendwo eingeteilt worden ist.

Das Problem ist dass dieses Mädchen mit meinen beiden Zimmer Partnerinnen zerstritten ist und die mögen sich nicht. Ich bin da eher die neutrale was das angeht ich hab mit niemanden ,,Stress”. Meine beiden Zimmer Partnerinnen sind komplett dagegen dass sie zu uns aufs Zimmer kommt und morgen werden wir alle zsm darüber reden. Ich bin die jenige die da so ein bisschen im Mittelpunkt steht, weil die Personen alle meinetwegen aufs Zimmer kommen. Ich und meine beiden Zimmer Partnerinnen haben es schon sehr lange so geplant und extra noch eine 4 Person genommen die nicht mitkommen wird damit wir eben etwas Ruhe haben und um ehrlich zu sein möchte ich auch keine 4 Person haben, vorallem nicht dieses Mädchen weil sie sorgt gerne mal für Stress und ist Jungs geil, außerdem habe ich keine Lust da Streit zu schlichten.

wie kann ich ihr am besten morgen ins Gesicht sagen das es besser wäre dass sie nicht mit uns auf ein Zimmer geht? Ich möchte einfach kein Stress. Sie hat sich einfach in unser Plan eingemischt obwohl sie garnicht ein Teil davon war. Und mit Lehrer können wir nicht reden da die noch nicht wissen dass die 4 Person nicht kommt.

Schule, Jungs, Klassenfahrt, Lehrer

Verliebt in meinen Lehrer?

Ich(15) stehe auf meinen Lehrer(30?). Ich hatte ihn mal als Klassenlehrer und da ich schulische Probleme hatte(Noten und so) haben wir auch zweimal ein Gespräch zu zweit gehabt. Irgendwie haben sich, als ich ihn dann nicht mehr im Unterricht hatte Gefühle entwickelt die mit jedem mal stärker geworden sind wenn ich ihn gesehen habe. Das ist seit 1 Jahr jetzt so und ich bin so weit das ich 45 Minuten länger in der Schule bleibe um ihn dann aus dem Klassenzimmer gehen zu sehen. Immer wenn wir uns sehen lächelt er mir zu und wenn niemand hinschaut zwinkert er mir immer zu was jetzt schon sehr oft passiert ist, er macht sich damit immer 'beliebter' bei mir also meine Gefühle werden mit jedem mal stärker und wenn wir dann getrennte Wege gehen(kann ihm ja schlecht hinterherlaufen wäre zu auffällig😅wird der 'Abschied' immer schlimmer und am liebsten würde ich ihm hinterherlaufen). Ich will aber jetzt ned unbedingt das er es merkte dass ich in ihn verliebt bin. Ich glaube aber das er das schon weiß🙈. Das zuzwinkern macht er auch nur bei mir und er passt auch auf das das sonst niemand sieht(z.b hat er letztens gewartet bis meine freundin ihm den Rücken zugedreht hat und dann erst mir zugezwinkert), er hat mir auch Frohe Weihnachten gewünscht obwohl wir ja eigentlich seit über einem jahr nichts mehr miteinander zu tuen haben, bei meiner Freundin, die ihn auch hatte hat er das nicht gemacht hat. Aber was bedeutet das? Vorallem dieses dauernde zuzwinkern? Macht er das nur weil er schon weiß das ich auf ihn stehe, er sieht ja auch das ich danach immer strahle🙈oder einfach nur aus Nettigkeit aber wieso macht er das dann nur bei mir? Würde mich über eure Meinungen freuen.

Liebe, Schule, Lehrer

Gute Noten aber trotzdem unzufrieden?

Hallo.

Ich bin 13 (w) und schreibe eigentlich gute Noten (meistens 1-3). Ich bin in der 6. Klasse vom Gymnasium auf die Realschule runter gewechselt. Das lag nicht nur an meinen Noten (hatte dort immer nur 4-6), also ich wäre wahrscheinlich durchgekommen (ich stand im Halbjahres Zeugnis fast überall auf einer 4). Seit ich auf der Realschule bin sind meine Noten wie ich oben schon geschrieben habe eigentlich sehr gut. Nur das Problem ist das ich mich mittlerweile nichtmal mehr mit einer 2 zufrieden gebe. Seit ich gute Noten schreibe fühle ich mich so unter Druck gesetzt. Einmal haben ich und meine Freunde (wir sind 4) ein Referat in deutsch gehalten und sie hatten alle eine 1 nur ich hatte eine 2 (das soll nicht abgehoben klingen aber ich hätte auch eine 1 verdient, das sagen auch meine Freunde und der Rest der Klasse. Nur bei dem Referat hat mich die Lehrerin nie angeschaut wenn ich ins „Publikum“ geschaut habe und deswegen hat sie gesagt ich habe nicht frei gesprochen. Auserdem hatten 2 jungs aus meiner Klasse 2Monate mehr Zeit als die anderen um das Referat zu machen weil sie beide immer abwechselnd krank waren und die haben bei ihrer Präsentation nur rumgestottert, nichts auswendig gelernt und nicht ins Publikum geschaut und die haben eine 1). Ich hätte fast angefangen zu weinen wegen der 2 auserdem haben mich meine Freunde halt so aus Spas ausgelacht weil ich ja sonst immer bessere Noten habe als sie aber es hat mich so fertig gemacht und ich war so enttäuscht von mir selbst. Meine Freunde sagen auch das ich abgehoben bin wegen meinen guten Noten (wir machen halt sonst manchmal einfach Witze darüber wenn einer von uns vielleicht EINE Note schlechter ist und wir haben das auch besprochen das das für keinen von uns schlimm ist). Aber ich habe in einer Geschichte abfrage eine 5 kassiert und sie haben mich ausgelacht. Eine von ihnen hat eigentlich am Anfang des Schuljahres eine 6 in geschichte kassiert aber sie meinte es wurde nicht eingetragen und es macht mich so sauer das sie mich dann runter macht dafür. Versteht mich nicht falsch ich möchte meinen Freunden nichts böses und versuche auch mich für sie zu freuen wenn sie besser sind als ich aber ich bin so eifersüchtig durch meine Noten und so geworden und habe so viel Druck. Auserdem denke ich das meine Mutter nicht wirklich stolz auf mich ist obwohl ich gute Noten habe weil sie mit der Entscheidung das ich auf die Realschule gewechselt habe nicht wirklich einverstanden war.

Kann irgendjemand diesen Druck nachvollziehen?
Habt ihr euch auch schonmal unbefriedigt durch eine 2 gefühlt?

Danke an jeden der es sich durchgelesen hat🙏

Lernen, Schule, Angst, Noten, Abschluss, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Wurdet ihr schonmal von einem Lehrer bevorzugt behandelt bzw. benachteiligt?

Ich erinnere mich gerade an einem Fall als ich mal in Naturwissenschaften eine 3 bekommen hab im Zeugnis und ich nach meiner Rechnung eine vier in mündlich dafür benötigt hätte. Meine Leistungen waren mündlich aber eher im 2er-3er Bereich gewesen. Das ist so ein Fall da hab ich mich echt ungerecht behandelt gefühlt.

Warum ich aber mir diese Frage stelle liegt an zwei Situationen welche ich heute hatte.

1 Situation: ich bin sehr sehr schlecht in Englisch, vor allem im mündlichen. Ich hatte schriftlich ein Durchschnitt von 4 und mit meinen klassischen 3 Punkte welche ich immer in mündlich habe wäre ich auf drei gekommen. Nun bin ich aber nicht, ich hab vier Punkte. Meine Lehrerin hat mir auch einfach gerade ausgesagt das würde sie nach dem Bewertungsbogen gehen würde ich absolut keine 4 Punkte bekommen, aber sie gibt sie mir trotzdem. Bei jedem anderen hat sie sowas nicht gemacht und war da was das angeht streng.

2 Situation

Die ist dagegen extremer, das muss man einfach so sagen. Ich hatte in der ersten Klassenarbeit 8 Punkte, in der zweiten jetzt 10. Wir haben ein Kurztest geschrieben, in welchem ich 11 Punkte hatte, der zählt ins mündliche rein.

Meine Endgültig mündliche Note ist 13 Punkte, welche ganz ehrlich nicht gerechtfertigt ist.
Rechnet man das zusammen kommt man auf eine Zeugnisnote von 10, Ich hab aber 11 Punkte. Sie hat sich einfach statt der 8 Punkte 9 Punkte aufgeschrieben und damit kommt man auf 11.

Ich hab nur meine Klassenarbeit nicht mehr, ich kann das nicht belegen.

Es fühlt sich einfach doch etwas falsch an weil es eigentlich unverdient ist.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Leistungskurs

Lehrer Verbeamtung viele Fragen?

Ich überlege jetzt seit einer Weile Lehramt zu studieren, da ich dieses Jahr mein Abitur mache.

Dazu habe ich jedoch einige Fragen und Dinge, die ich nicht ganz verstehe.

1. In welchem Bundesland ist die Wahrscheinlichkeit hoch verbeamtet zu werden?

2. Welche Fächer sind besonders gefragt? Ich denke bei mir wird es definitiv Englisch werden. Beim Zweitfach bin ich mir noch unsicher. Evtl eine zweite Fremdsprache. Macht das Sinn? Geschichte und Politik interessieren mich aber auch. In den MINT Fächern bin ich leider nicht sehr begabt.

3. Wie genau funktierts das mit der Verbeamtung bzw in welchem Bundesland wird man verbeamtet. In dem, in welchem man seinen Master macht? Oder da wo man das Referendariat absolviert?

4. Kann ich mir grob aussuchen, an welcher Schule ich arbeiten will? Oder wird das einfach festgelegt?

5. Wie hoch ist allgemein die Chance verbeamtet zu werden? Ich höre des Öfteren, dass dies wohl garnicht so einfach sei, und viele junge Lehrer noch darum kämpfen.

6. Ich habe mich noch nicht auf eine Schulform festgelegt, peile jedoch Gymnasium oder Berufsschule an. Die Besoldung liegt da doch in der A13, Grundschullehramt noch A12? Ist das überall so?

Vielleicht findet sich jemand, der ein wenig Ahnung hat.

LG:)

Englisch, Geld verdienen, Studium, Geld, Prüfung, Geschichte, Wirtschaft, USA, Ausland, Politik, Abitur, Auslandssemester, Auslandsstudium, Beamte, beamtenrecht, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Lehrerin, Öffentlicher Dienst, Staatsexamen, Studium im Ausland, Tarifvertrag, Uni Hamburg, Universität, Verbeamtung, Amtsarzt, FU Berlin, Abiturprüfung, Beamtenanwärter, Exmatrikulation, exmatrikulieren, Immatrikulation, Lebensunterhalt, Lebensunterhaltskosten, LMU Muenchen, Studium abbrechen, Studiumwechsel, TU Dresden, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer