Kritik – die neusten Beiträge

Warum ist SpongeBob ausgerechnet ab Staffel 9 so schlecht geworden?

Hallo,

um mich kurz zu fassen:

Ich bin männlich, 17 Jahre alt und ein riesen SpongeBob Schwammkopf Fan. SpongeBob hat einfach meine Kindheit geprägt und auch heute schaue ich mir noch gerne Folgen an, um mich mal wieder totlachen zu können.

Als SpongeBob Fan kenne ich natürlich jede Folge, außer halt die neuen. Genau genommen bin ich ab Staffel 9 draußen, da die Serie meiner Meinung nach genau ab dieser Staffel großer Mist geworden ist und überhaupt gar nichts mehr mit dem Humor zutun hat den ich eigentlich so schätze.

Was ich mich nur Frage: Wieso ist es ausgerechnet ab der 9. Staffel? Gibt es da ne Begründung für, dass es jetzt genau die 9. getroffen hat?

Es ist nämlich so, dass ich die gesamte Serie noch einmal analysiert habe und zu folgendem Entschluss gekommen bin:

Natürlich (und das werden jetzt bestimmt einige ebenfalls argumentieren) hat SpongeBob ab Staffel 4 mit dem Austritt von Stephen Hilleburg schon stark an Wertigkeit verloren. Schließlich war Hillenburg das Genie hinter der Serie und wusste, dass SpongeBob bei einer Weiterführung irgendwann ausglutscht sein wird und stieg deshalb auch aus.

Trotzdem muss ich sagen, dass der Humor in den späteren Staffeln - also bis Staffel 9 - noch einigermaßen erhalten blieb und ich auch jetzt z.B. selbst bei vielen Staffel 8 Folgen noch ziemlich gut lachen kann.

Ab Staffel 9, hat sich dann aber alles komplett geändert! Denn ab hier ist die Serie einfach nur noch eine sehr schlechte Kleinkinder Produktion, die hirnlos, viel zu albern und übertrieben ist. Ständig ziehen die Charaktere hier irgendwelche übertriebenen Fratzen und machen den dümmsten überdimensionalsten Schwachsinn - und dies soll vielleicht irgendwelche 5 Jährige zum lachen bringen, aber mich sicherlich nicht!

Wieso ist es also jetzt genau ab dieser Staffel? Hätte ja auch die 6., 7., 8. oder 10. treffen können... Hat da jemand zufällig hilfreiche Hintergrundinformationen oder sonstiges!? Ich kann es mir jedenfalls nicht erklären. In den Staffeln 10 und 11 hat Hillenburg meines Wissens ja glaube ich nochmal mitgewirkt, trotzdem finde ich aber jede Folge davon ebenfalls erbärmlich. Ich finde, dass das einfach nichts mehr mit SpongeBob zutun hat und eher als eine schlechte Fanversion zu bewerten ist.

Das einzige, was man vielleicht anmerken kann ist, dass die Animation ab der 9. Staffel stark überarbeitet wurde: vielleicht ist dies ja ein Zeichen dafür, dass Nickelodion die Serie ab hier neu konzipieren wollte!?

Nostalgie, Animation, Humor, Serie, Analyse, Cartoon, Filmanalyse, Filme und Serien, Filmkritik, Kindheit, Komödie, Kritik, Meinung, Nickelodeon, SpongeBob Schwammkopf, Beurteilung, kindheitserinnerung, Kindheitshelden

Ist die Kritik gegen Sadhguru berechtigt?

Selbst gegen Dalai Lama gibt es Kritik und Vorwürfe. (Ihn wird vorgeworfen mit radikalen Faschisten und Attentäter zu solidarisieren)

Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber gegen Sadhguru gibt es viel Kritik. Inwiefern sie den Tatsachen entspricht, das weiß ich auch nicht. Allerdings schwören einige Anhänger von Sadhguru an die Wirksamkeit seiner Lehre. Jede öffentliche Person bekommt Kritik. Ganz gleich, was er tut und wer ist. Das ist mir schon klar.

Mir ist ein ehrlicher Lehrer mit guten Absichten wichtig. Ein Lehrer der betrügt und lügt, dem kann ich nicht vertrauen. Seine Meditation praktizieren. So habe ich Zweifel an der Autorität, dann verliere ich den Glauben an der Lehre/Meditation.

Hier ist der Artikel, warum ich Skeptisch geworden bin:

Critics claim that Vasudev shares the ideology of  Bharatiya Janata Party's Hindu nationalism ( Hindutva), [48] [92] [93] [94] [95] and that he takes an "intolerant nationalist" stance in his media appearances. [92] He advocates a total ban on  cow slaughter and characterises the era of  Muslim Rule in India as an "oppressive occupation" that was far worse than the  British Raj. [48] Vasudev has also spoken in favour of the  2019 Balakot airstrike, the  introduction of a comprehensive GST, and the  Citizenship (Amendment) Act, 2019, while denouncing the  Thoothukudi protests as a peril to industry. [48] [96] [97] [98] Vasudev accuses leftist liberals of aiding and abetting  militancy in Kashmir, and has suggested that  Kanhaiya Kumar and  Umar Khalid, known for their involvement in the  JNU sedition row, should be put behind bars. [99] His understanding of politics and history has been repeatedly questioned. [92] [97] [48]
Vasudev has also been accused of promoting superstition and misrepresenting science. [100] [101] [48] He propagates the claim, unsupported by science, that cooked food consumed during  lunar eclipses depletes the human body's  pranic energies. [48] [102] [103] [104]He also perpetuates numerous myths regarding  clinical depression, and opposes the potential prohibition on the use of  mercury in traditional Indian medicine, despite the substance's extreme toxicity. [105] [106] His views on the  Higgs boson and alleged benefits of  vibhuti have been rejected as unproven by science. [107] [108] Moreover, he propounds theories of  water memory that are not supported by science. [109] In addition, Vasudev has been accused of popularising Hindutva's revisionist history of a golden Hindu past; of fundamentally misinterpreting  Darwin's workas a Western appropriation of ancient Indian wisdom; of advocating for Hindu death rituals; and of claiming that  Hindu Tantrics are capable of raising the dead. [48]

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Jaggi_Vasudev

Yoga, Meditation, Atemübung, Psychologie, Buddhismus, Hinduismus, Kritik

Bewerbunganschreiben Hilfe nötig?

Nehme gerne Hilfe und Kritik zu meinem Schreiben an als Ausbildungsplatz zum handelsfachwirt

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Handelsfachwirt(IHK) Einzelhandel

Sehr geehrte Filialleitung,

wie ich bei einem Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin erfahren habe, suchen Sie noch einen Auszubildenden als Handelsfachwirt.

Da ich an diesem Job, durch den Kontakt zu Menschen und dem wirtschaftlichen Bezug, großes Interesse habe, möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.

Ich habe bereits Erfahrungen an Aushilfsjobs als Kassiererin und zum Auffüllen von Regalen sammeln können, diese Arbeit hat mir auch immer viel Spaß bereitet und mich sehr motiviert.

Kommunikation ist eine meiner Stärken. Ich komme gut mit fremden Menschen und Kunden in Kontakt, habe Freude am Kundenkontakt und bin stets hilfsbereit. Des Weiteren bin ich eine ordentliche Person, mit Auge fürs Detail. Ich mag eine aufgeräumte Umgebung und sehe nicht nur die großen Dinge, sondern auch die Kleinigkeiten, die erledigt werden müssen.

Für eine Tätigkeit als Handelsfachwirt bringe ich neben viel Engagement und Flexibilität auch gute mathematische Kenntnisse mit. Durch die bereits gesammelte Erfahrung ist auch der Job an der Kasse somit kein Problem für mich.

Bis vor kurzem habe ich die …. besucht und dort nun erfolgreich mein Abitur bestanden. Daher suche ich nun einen Ausbildungsplatz.

Wenn sie das neugierig gemacht hat, sollten wir uns persönlich kennenlernen, damit ich Sie von meinen Stärken überzeugen kann. Gerne beantworte ich bei einem persönlichen Gespräch auch noch weitere Fragen.

Falls doch keine Stelle frei sein sollte, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie meine Unterlagen behalten und bei künftigen Stellenausschreiben doch noch berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsmappe, Bewerbungsschreiben, Handelsfachwirt, Hilfeleistung, Kritik, einzeln, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wieso wurde "Homevideo" (DE, 2011) immens ausgezeichnet?

Hi Leute,

ihr kennt doch sicherlich (oder zumindest sollte man von diesem Film gehört haben) den deutschen Fernsehfilm Homevideo bei dem es sich um das Thema "Cybermobbing" dreht..

Inhalt: ACHTUNG: SPOILER WARNUNG!

Jakob Moormann (Jonas Nay) ist ein Teenager, der mitten in der Pubertät steckt..

Da seine Eltern häufig streiten & er unter der Situation leidet, verschlechtern sich seine Schulnoten immens. Außerdem beginnt er eine Beziehung mit seiner Mitschülerin Hannah. (Er ist 15 & sie 13) Als er sich eines Tages nach dem Duschen beim onanieren filmt & die Kamera (samt SD) in die Hände falscher Leute (seine Mitschüler Henry & Erik) gerät, beginnt für Jakob ein Albtraum: Zwar gelingt es ihm die Speicherkarte wiederzubeschaffen (für die er erst 500€ blechen sollte) doch stellt entsetzt fest, das Kopien des Videos im Internet kursieren & wenig später von zahlreichen Mitschülern herum geschickt werden. Durch eine Schlägerei & dessen Verletzungen werden Jakobs Eltern auf den Fall aufmerksam: Jakob zieht sich immer mehr zurück & setzt auch die Beziehung zu Hannah auf Eis. Als sich schließlich keiner der (Mit-) Schüler zu den Ereignissen bekennt, wird Jakob von der Schule genommen & sieht sich gemeinsam mit dessen Eltern nach einer neuen Schule um. Allerdings scheint er durch die Vorfälle so mitgenommen & traumatisiert das ihm das Wiedererkennen eines Schülers (an seiner "neuen Schule") so zusetzt, dass er sich entschließt dem Allen ein Ende zusetzten mit der Dienstwaffe seines Vaters schlussendlich Selbstmord begeht.

Meine Frage nun: Wieso wurde dieser Fernsehfilm gerade zu von Preisen überflutet?

Ich meine das Skript ist jz nicht über phänomenal & normalerweise werden deutsche Filme nicht so in den Himmel gelobt, wie es hier der Fall zu sein scheint.

(Foto: Jonas Nay/Jakob Moormann)

Vielen Dank für informative, ausführliche, interessante & ehrliche Antworten!

Bild zum Beitrag
TV, Mobbing, Deutschland, Cybermobbing, Fernsehfilm, Filme und Serien, Kritik, deutscher Film

Naruto Nebendarsteller sind zu schwach?

Hi,
ich bin eigentlich ein Naruto Fan und finde Naruto ist einer der besten oder der beste Anime den ich gesehen habe, aber es gibt mindestens eine Hand voll Sachen die ich sehr schlecht finde in Naruto. Um eine dieser Sachen soll es hier gehen.

Wie ihr vielleicht dem Titel entnehmen könnt ist eins meiner Probleme bei Naruto, dass alle Charaktere in Naruto die "nicht" mit der Story zu tun haben, zu schlecht da gestellt werden. Ich meine je weniger ein Charakter wichtig ist für die Story, desto weniger kann er was.

Beispiel (Spoiler erste Staffel Naruto Shippuden):
In der ersten Staffel von Naruto Shippuden wurde Gaara (der derzeitige Kazekage) von Deidara (einer der eher schwächeren Akatsuki-Mitgliedern) geschlagen und entführt. Ob einem Kage mit kontrollierten Bijuu so etwas passieren sollte, ist auch vielleicht auch ein wenig fragwürdig, aber geht meiner Meinung nach noch klar. Aber dass im gesamten Dorf keine Shinobi zur stelle sind, die mehr als nur mit mittelalterlichen Waffen kämpfen können ist meiner Meinung nach echt dumm gemacht.

Meine Theorie ist es, dass die Shinobi keine große Rolle spielen und deshalb nicht können und damit die Geschehnisse nicht "unnötig" in die länge ziehen. Dann aber gefühlt der Anime zu sein, der die meisten und uninteressantesten Fillerfolgen zu sein, ist schwach.

Es gibt viele solcher Beispiele. Zum Beispiel gibt es auch nur 3-4 starke Jonin in Konoha, die die Lehrer der wichtigsten Charaktere in Naruto sind. Je wichtiger das 3er Team Schüler, desto besser der zugeteilte Jonin.

Wie schon gesagt, kann man das ganze damit rechtfertigen, dass man Story irrelevante Kämpfe nicht "unnötig" in die länge ziehen will. Dann aber, wie schon oben genannt, gefühlt der Anime zu sein, der die meisten und uninteressantesten Fillerfolgen zu sein, ist schwach. Man hätte sonst, wenn man bei 500 Folgen bleiben will, einfach Fillerfolgen mit längeren Kämpfen austauschen können, die dann unwichtige Personen besser da stellen. Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn man den ohnehin langen Anime noch ein wenig verlängert hätte.

Was ist eure Meinung:

Wie es jetzt ist, ist es gut. 43%
Ich teile die Meinung dieses Beitrags. 43%
Ist mir sowas von egal! 14%
Naruto, Charakter, Filme und Serien, Kritik, schwach

Wie geht man mit Menschen um, die keinerlei Kritik von egal wem ertragen und das als Angriff auf ihre Persönlichkeit werten?

Mit Kritik ist gemeint:

Kritik für

ständiges Verspäten

Lügen

Unzuverlässigkeit

Leere Versprechungen

Launen (an einem Tag überschwenglich zugetan, am nächsten abweisend und eigenbrötlerisch, dann enttäuscht, wenn andere sich zurückziehen, bis hin zur Abwehr)

Nicht Erscheinen auf Feierlichkeiten trotz Zusage, oft werden Zusagen getroffen, obwohl die Person weiß, dass sie anderes zu tun hat. Hat aber Angst, Verabredungen abzusagen, da er meint, man redet dann über ihn. Er sagt nur zu, um gut dazustehen, vergrössert dann aber durch Nichterscheinen das Problem. Er weiss, dass es konfliktfreier abläuft, einfach gar nicht erst zuzusagen, kriegt es aber nicht hin. Es gibt öfter Streit mit Freunden deshalb

Ständiges Verschieben von Telefonaten oder Verabredungen, aber selbst sehr empfindlich sein, wenn andere nicht sofort reagieren.

Bekommt nicht mit, wenn es anderen schlecht geht und wird oft als oberflächlich bezeichnet. Dies wiederum verletzt ihn stark. Er sagt dann, die Leute müssen ihm direkt sagen, dass es ihnen schlecht geht und sie sich Zuspruch wünschen. Sätze wie "mir geht's heute nicht so gut" oder "ich muss vielleicht operiert werden" veranlassen ihn regelmässig nicht zum Nachfragen. Er ist aber erschüttert, wenn er erfährt, jemand war im Krankenhaus und sagte ihm nichts davon.

Er ist eigentlich ein sehr netter Mensch, hilfsbereit und auch zugänglich. Beim Thema Kritik oder wenn Leute seine Unzuverlässigkeit ansprechen, ist er sofort auf 180, beendet Gespräche, droht Freundschaften zu beenden und meldet sich etliche Tage nicht, liest Nachrichten nur in der Vorschau und ignoriert die Leute.

Spricht man dann später in Ruhe mit ihm, dann ist er aufgewühlt und sagt, es zerfresse ihn, immer alles falsch zu machen.

Speziell mit mir redet er über diese Gefühle. Er will es besser hinbekommen, schafft es aber nicht und wird zunehmend schneller ungehalten und zieht sich zurück.

Ich vermute, er hat als Kind viel Druck bekommen und stand im Schatten der erfolgreichen Schwester.

Ihm flog nichts zu, er hat sich im Gegensatz zu ihr alles erkämpft. Er braucht auch viel Lob. Seine Eltern sind begütert und beruflich und politisch erfolgreich.

Wie geht man damit um, wenn er wieder ungehalten wird und wie kann man ihm helfen?

Seine Unzuverlässigkeit ständig schlucken und nichts sagen ist auch nicht die Lösung. Ich habe ihm schon freundlich gesagt, dass ich ihn als Mensch mag und mir dennoch mehr Zuverlässigkeit wünsche. Er bedankt sich dann fürs Zuhören und öffnet sich. Letztlich ändert sich aber nichts

Verhalten, Freundschaft, Diskussion, Psychologie, bester Freund, Kritik, Liebe und Beziehung, Soziologie, Streit

Würdet Ihr einem Freund, der psychisch auffällig aber nicht krank ist, darauf ansprechen, daß sein Verhalten problematisch für das Miteinander ist?

Oder ist es vermessen ihn darauf anzusprechen, dass einige Verhaltensweisen deutlich übers Ziel hinaus schiessen.

Er hat ständig Probleme, da er Kritik nicht annehmen und als Versuch, Probleme zu lösen ansehen kann.

Er sieht Kritik, egal wie lieb und vorsichtig sie formuliert wurde, immer als massivsten Schlag gegen sein Selbstbewusstsein an. Als wolle man ihn damit kaputt machen. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Kritik soll helfen, sich gegenseitig besser zu verstehen und zukünftig anders mit bestimmten Situationen umzugehen.

Er hat öfter Konflikte mit Freunden, lässt sich mitten in der Autofahrt absetzen, da er mit seinem Kumpel eine Meinungsverschiedenheit hatte und nicht mehr mit ihm im Auto sitzen will.

Wenn ich etwas wirklich vorsichtig anspreche, meldet er sich tagelang nicht und stellt sich tot.

Ich würde gerne mal gemeinsam mit ihm ergründen, woher diese massive Abwehr kommt. Dazu müsste ich ihm aber sagen, dass diese Extrema grenzwertig sind.

Würdet Ihr jemanden, der sich in psychologischer Sicht auffällig benimmt und selbst unter seiner Isolation (nicht melden) leidet, mal darauf ansprechen oder ist das übergriffig?

Z.B. nach der Kindheit fragen, nach Situationen in der Vergangenheit...

Freundschaft, Diskussion, Beziehung, Psychologie, Kritik, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Sensibilität, Streit, Streitigkeiten, Inneres Kind, Kritikfähigkeit, Unstimmigkeiten, Verletzlichkeit

Wenn eine sehr gute Freundin eingeschnappt ist und schweigt, nachdem Ihr sie kritisiert habt, würdet Ihr sie kontaktieren?

Eine Freundin versetzt Euch öfter und verschiebt Verabredungen und gibt Euch ständig für Alternativtermine vor, für die Ihr im Privatleben alles verschieben müsst.

Auch für die ursprünglichen Termine habt Ihr schon Euer Privatleben so arrangiert, dass für den Termin eine Zeitlücke geschaffen wurde und dennoch verschiebt sie den Termin und bietet Alternativen an, wo sie genau weiss, dass Ihr da etwas anderes vorhabt.

Die Termine sind ihr aber wichtig. Sie sieht halt nur ihre eigenen Verbindlichkeiten ständig im Vordergrund und ist es gewöhnt dass Ihr für sie die Treffen zeitlich möglich macht, indem Ihr anderes verschiebt.

Jetzt sagt Ihr ihr, dass Euch diese kurzfristigen Absagen langsam nerven und dass es ätzend ist, Zeit für Treffen mit ihr zu schaffen, die dann nicht genutzt wird.

Dass Ihr zukünftig nicht mehr alles für sie verschiebt, sondern die Termine zur Verfügung stehen, die noch frei sind. Sollte man sich deshalb seltener sehen, sei das Pech. Ausserdem erbittet Ihr von ihr, auch mal selber zu schauen, ob nicht doch Alternativtermine möglich sind und nicht nur die paar, die sie immer vorschlägt.

Ich habe ihr das nach einer wiederholten Absage und Bitte um Verschiebung auf den AB gesprochen und dabei darauf geachtet, es freundlich und wertschätzend rüber zu bringen.

Habe ihr aber gesagt, dass es schön wäre, wenn beide am Zustandekommen der Treffen arbeiten und nicht nur ich.

Meine Freundin ist ein Sensibelchen, was sich sehr schnell auf den Schlips getreten fühlt, ihr ist aber unsere Freundschaft wichtig.

Jetzt schweigt sie und meldet sich nicht mehr. Würdet ihr dort anrufen oder nicht?

Nein 62%
Ja, zeitnah 34%
Ja, später irgendwann 3%
Freundschaft, Psychologie, Kritik, Liebe und Beziehung, Sensibel, Sensibilität, Unzuverlässigkeit, beleidigen, Kritikfähigkeit, Vorwürfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kritik