Krafttraining – die neusten Beiträge

Schwimmen + Klimmzüge/Bankdrücken/Seitheben für Breite?

Moin,

ich trainiere jetzt seit 3 Jahren (GK oder 3er) und habe aber immer wieder Probleme mit herkömmlichen Krafttraining, da ich einige Dysbalancen habe die schwer sind in den Griff zu kriegen (leichte Skoliose usw.)

Mein Ziel beim Krafttraining ist es nicht, wie die meisten einfach einen muskulösen Körper zu haben, sondern

  1. eine gesunde Haltung zu haben, Dysbalancen zu minimieren, aufrecht zu sein
  2. Proportionen verändern (Dicke Beine, trotzdem schmale Schultern, deswegen zumindest einen etwas kräftigeren Oberkörper

Da ich aber wie gesagt Probleme mit normalen Krafttraining habe, wollte ich meinen Fokus gerne mal auf's Schwimmen legen, da mir dieser Sport eigentlich ganz gut tat und auch gut für eine leichte Skoliose ist.

Da ich mich nicht überfordern möchte, habe ich überlegt zwischen den Schwimmtagen vielleicht das minimale an Kraftübungen dazu zu machen, um meinem Ziel, einen etwas breiteren/angepassteren Oberkörper zu bekommen, näher zu kommen.
Und zwar nur die Übungen Klimmzüge, Bankdrücken und Seitheben zu machen. Noch mehr Schulterbelastung brauche ich z.B. nicht und meine Beine sind halt zu muskulös für meinen OK.

Was haltet ihr von dem Plan? Der Gesundheit was gutes tun und vielleicht trotzdem den Oberkörper ein bisschen mehr fordern. Gute Idee? Schlechte Idee?

Bitte keine Tipps zur Skoliose oder Empfehlungen für Mobility Übungen usw, da kenn ich mich schon gut aus.

LG

Muskelaufbau, schwimmen, Fitnessstudio, Krafttraining, Skoliose, Oberkörper

Fitnessstudio beste Ergebnisse erzielen, wie?

Hallo zusammen,

ich besuche seit fast zwei Wochen ein Fitnessstudio um etwas mehr Muskelmasse aufzubauen. Momentan bin ich 1,80 groß und eher dünn bzw. schlank gebaut.

Ich weiß, dass es dauern wird bis ich erste Ergebnisse sehen kann, trotzdem würde ich gerne wissen, ob die folgenden Gedanken Sinn machen:

1 Vor/nach während dem Training Protein Shake bzw. Mineralgetränke

Ich trinke immer ca. 20 Minuten vor dem Training einen Protein Shake und während dem Training Mineralgetränke die ich Vorort kostenlos auffüllen kann.

Sollte ich eventuell auf die Mineralgetränke während dem Training verzichten und lieber Wasser trinken? Sollte ich nochmal nach dem Training ein Protein Shake trinken, um bessere Ergebnisse erzielen zu können?

2 Länge des Trainings

Hier habe ich gehört, dass es nicht unbedingt auf die Länge des Trainings ankommt, sondern um die Intensität. Momentan trainiere ich zwischen 1 Std und 1 Std und 30 Minuten (ohne Aufwärmen und Pausen). Meistens habe ich dann keine Energie mehr um eine Übung auszuführen und beende dann mein Training.

3 Kein Muskelkater mehr nach dem Training

Seit dieser Woche habe ich kein Muskelkater mehr, wie am Anfang meines Trainings. Liegt es eventuell daran, dass ich mich an die Gewicht die ich momentan benutze gewöhnt habe? Sollte ich hier Training für Training die Gewichte langsam erhöhen?

4 Cardio verringert Muskelaufbau?

Ich habe gehört, dass dünne/schlanke Menschen, wenn Sie Muskel aufbauen wollen und kräftiger werden wollen Cardio so wenig wie möglich machen sollten.

Ist hier etwas dran?

Danke im Voraus wer sich die Zeit nimmt meine Fragen zu beantworten.

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Ernährung, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Muskelkater, Muskulatur, Protein, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krafttraining