Krafttraining – die neusten Beiträge

Akrobatik neu im Sportunterricht, wie war das für euch…hat es euch gefallen?

Wir haben im Sportunterricht das neue Thema Akrobatik und wollte an alle die das aktiv machen oder gemacht haben mal fragen, wie war das für euch?
wie habt ihr euch dabei gefühlt?

Es hört sich einfach komisch an wenn unser Sportlehrer vom Turnen auf lebendigen Geräten spricht. Ich habe ein seltsames Gefühl im Bauch wenn ich darüber nachdenke das ich auf anderen rum turne oder umgekehrt auf mir dann jemand und das ganze auch noch benotet wird.

Er hat uns Bilder von anderen Klassen gezeigt wie die erste Stunde ablaufen wird und wir das im Rahmen von Stationen kennenlernen werden. Ich war aber sehr verwundert zu sehen wie da welche auch in normalen Schuhen auf anderen rum steigen und weiß nicht ob mir das gefallen wird. Wie sind eure Erfahrungen hier? 

Wir sollen dann nach Abbildungen verschiedene Positionen aber auch eigene Figuren uns überlegen und ausprobieren. Auf den Zetteln gab es zwei vor denen habe ich jetzt Angst, ich mag hier nicht versagen.

Was haltet ihr davon, da stehen ja dann zwei Personen auf einem, wird das nicht zu schwer? Sind das vielleicht schon Figuren welche später erst mal dran kommen?

Es gab auch Abbildungen da sitzt dann jeweils einer auf den unteren und einer steht, sind das übliche Positionen? 

Vielen Dank für eure Antworten. 

Bild zum Beitrag
Ich fand es toll, weil… 50%
Ich fand es nicht so toll, weil… 44%
Ich fand Teile toll aber nicht…. 6%
Sport, Fitness, Gesundheit, Gewicht, Rückenschmerzen, Rücken, Krafttraining, turnen, Kraft, Akrobatik, Gesundheit und Medizin, Schulsport, Schulterschmerzen, Sport und Fitness, Sportlehrer, Sportlehrerin, Sportler, Sportunterricht, SportVerein, Sportverletzung, turnschuhe, überdehnung, Körperspannung, Überlastung, Vereinssport, Hallensport, Turner, Turnunterricht

Denkt ihr die sind alle natural?

Die meisten Menschen können einen solchen Körper nicht erreichen. Das ist einfach so bzw die Natur hat das so festgelegt, indem sie einen genetischen Limit für den Muskelaufbau gelegt hat. Nach ca. 3 bis 5 Jahre RICHTIGEM Training kann man dann langsam sich darauf vorbereiten im Jahr nur noch maximal 1kg trockene Muskelmasse aufzubauen wenn man Glück hat. Das sage nicht ich sondern Experten.

Natürlich gibt es trotzdem Ausnahmen, Menschen die einfach genetisches Glück haben mehr aufbauen zu können als der Normalo. Aber sowas ist extrem selten. Wenn man sich aber jetzt die ganzen (angeblichen) Natural Athleten auf YouTube anschaut, dann fragt man sich schon so ob jetzt jeder zweite genetisch gesegnet ist oder ob der ein oder andere bisschen nachhilft ohne es zuzugeben.

Hier sind zB einige deutsche Bodybuilder die sagen dass sie natural sind. Denkt ihr dass sie wirklich natural sind un extremes genetisches Glück haben oder einfach nur nicht ehrlich sind?

Simon Teichmann:

Brosep:

Fitnessoskar:

Paul Unterleitner ist sogar vegan. Also klar vegan kann man auch viel erreichen aber sowas ist doch einfach fast schon zu krass?

Es gibt noch mehr Leute die „natty“ sind (angeblich) und so aussehen. Was denkt ihr ist das noch natural erreichbar?

Ich meine vielleicht gibt es ja auch irgendein Stoff den man nehmen kann aber nicht nachweisbar ist so versteht ihr?

Bild zum Beitrag
Sie nehmen alle was, nämlich: 86%
Sind alle natural 14%
Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Freundschaft, Krafttraining, Aussehen, Freunde, Sex, Attraktivität, Fettabbau, Freundin, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, Steroide, Testosteron, Powerlifting, zyzz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krafttraining