Test korrigieren dauert zu lange?

Was soll ich machen?

Anfang November ²⁰²² haben wir einen Test in Chemie mit 2 Aufgaben (3 Klembausteine Zeichen und beschriften) pro Schüler (ca. 25) Schüler geschrieben.

Dabei hat der/die Lehrer/in noch manchen Schülern geholfen. Die hatten den Test halt schon früher abgegeben und der Lehrer hat ihnen dann einfach Sachen in der Aufgabenstellung markiert, die die vergessen haben und wieder zum Überarbeiten zurück gegeben. Total gemein!

Leider haben wir den Test bis jetzt (16.03.23) Noch nicht zurück bekommen! DAS SIND SCHON 4 MONATE !!

Ich hab den/die Lehrer/in immer gefragt, wann wir die Test zurück bekommen und die Antwort war immer "Nächste Stunde" oder "Wenn es passt". Einmal kam sogar " Ich verschwende meine Freizeit nicht damit eure Tests zu korrigieren" ...

Mein Gedanke: "Ah ja ? Dann verschwenden wir unsere Freizeit nicht damit Hausaufgaben zu machen." Was für eine Vorbildfunktion soll der/die Lehrer/in haben? Wahrscheinlich kriegen wir den Test erst nach den Osterferien.

Der/ Die Lehrer/in hat 4 freie Stunden an einem Tag und eine Stunde mit uns wo er/sie eh nur rumsitzt.

Was kann ich machen?

Test, Wissen, Lernen, Schule, Chemie, Bildung, Noten, Unterricht, testen, Schüler, Chemieunterricht, Gesamtschule, Gymnasium, Klasse 9, Klassenarbeit, Klassenarbeiten, Klausur, Korrektur, korrigieren, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeit, Bildungssystem, Überprüfung, Abfrage, zu lange, Schule und Ausbildung
Was tun gegen schlechte Noten in Mathe?

Hallo,

ich gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums und habe in jedem Fach Einsen und Zweien… außer in Mathe.

Allgemein stehe ich in jedem anderen Fach sehr gut und liege im Überdurchschnitt. Seit der 8. Klasse jedoch, kriege ich nur noch Vieren, Fünfen und ab und zu mal paar Dreier in Mathe. Anfangs lag es daran, dass ich nichts gelernt habe und teilweise in den Tests und Schulaufgaben aus Nervosität Blackouts hatte. Jetzt, aber, lerne ich für die Schulaufgaben und Tests. Ich passe auch gut im Unterricht auf und scheine das Thema immer gut zu begreifen, bekomme dabei in der Regel sogar ordentlich Lob vom Lehrer für die Unterrichtsbeiträge. Wenn wir mal was schreiben, bin ich auch ziemlich entspannt und fühle mich selbstsicher.
Die Noten sagen bei mir aber was ganz anderes. Am Anfang des Schuljahren hatte ich eine 3+ mit einem halben Punkt zur 2. Es lief gut und ich war froh, mich verbessert zu haben. Dann kam die erste Schulaufgabe: 4. Folglich die zweite: 5- (mit Blackout). Und in dem Test, den ich letzte Woche geschrieben habe, habe ich wieder eine 4- bekommen, obwohl ich daheim alles verstanden habe, was wir in der Schule gemacht haben. Die Aufgaben in der Arbeit waren natürlich viel schwieriger, aber trotzdem verstehe ich nicht, wie ich eine 4 bekommen konnte. Ich habe die Note des Tests jetzt erstmal meinen Eltern nicht gesagt, weil ich weiß, dass die ziemlich in die Luft gehen werden…

Was kann ich tun, um besser zu werden??

Test, Schule, Mathematik, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit
Oberstufe?

Hallo, ich habe eine Frage an euch. Ich bin derzeit in der Oberstufe (Q4) und in den Klausuren sehe ich immer wie andere Spicken und das auf eine sehr extreme Art, undzwar schreiben die Zuhause schon ihre Texte und packen diese nachher während der Klausur aus und schreiben diesen einfach ab. Ich sehe natürlich immer diese Leute und das regt mich mega auf, weil ich mir Mühe gebe beim Lernen und sehe während der Klausur wie andere Spicken. Dann denken sich die Lehrer, wow, wie gut sind die Texte. Die Scvüler die das so machen haben dementsprechend auch mehr Zeit sich auf die anderen Aufgaben zu fokussieren, weil sie eben sich keine Gedanken um die Texte machen müssen. Dann gibt es Leute wie mich, die dann versuchen in der kurzen Zeit die Aufgaben zu machen. Das ist wirklich nervenaufreibend.

Das demotiviert einen extrem. Hab das meiner Mutter gesagt und sie sagt, dass ich das dme Lehrer sagen soll und er/sie strenger kontrollieren soll, natürlich ohne Namen, die Klausuren haben wir schon vor langer Zeit geschrieben. Ich hab meiner Mitter gesagt, dass ich es möchte aber halt angst habe, dass mein/e Lehrer/in genervt sein wird und mich dann schlechter bewerten kann, weil ich ihr dann sozusagen klarstelle, dass er/sie ihren Job als Lehrer nicht gut macht und ich dann den ganzen Ablauf der Schüler mit den Lehrer stresse.

Auch meinte meine Mutter, dass wenn ich nicht reden möchte, es meine Mutter machen kann, ohne dass ich angeblich von dem Gespräch Bescheid weiß. Was würdet ihr machen?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Meistgelesene Fragen zum Thema Klassenarbeit