Klassenarbeit – die neusten Beiträge

Probleme mit Mitschüler in der Schule?

Hallo, ich habe jetzt in der Schule ein sehr großes Problem mit einen Mitschüler und bräuchte Hilfe.

Das Problem besteht darin:

Ich habe heute eine Klassenarbeit auf Laptop geschrieben und der Schüler hat immer wieder mit einen unhöflichen und unfreundlichen Ton gesagt, dass ich nicht so laut auf dem Laptop tippen soll, weil das nervt.

Aber ich kann es nichts anders, weil wenn ich leiser tippe, schreibe ich nicht so schnell. Aber ich muss schnell schreiben, weil wir eine sehr lange Klassenarbeit in Geschichte schreiben mussten.

Ich schreibe sie Tests und Klassenarbeiteb auf dem Laptop, weil es mir aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung viel leichter fällt, wenn ich auf dem Laptop meine Klassenarbeiten und Tests schreibe.

Denn wenn ich Tests und Klassenarbeiten handschriftlich schreibe, dann wird meine Schrift sehr unsauber und ich schaffe weniger. Auch habe ich sehr starke Schmerzen wenn ich handschriftlich schreibe.

Nun bin ich mir sehr unsicher wie ich die Klassenarbeiten und Tests schreiben soll, weil wenn ich auf dem Laptop schreibe, werde ich von einen Schüler angemeckert dass ich laut tippe, dies führt dazu ich unkonzentrierter werde und habe Angst, weil ich unter Druck gesetzt werde.

Und wenn ich es handschriftlich schreibe, dann habe ich sehr starke Schmerzen, ich schaffe weniger und meine Schrift wird sehr unsauber und der Lehrer kann dadurch meine Schrift nicht lesen.

Was soll ich denn tun?

Und bitte mit Begründung

Test, Schule, Prüfung, Stress, Noten, Schüler, Klassenarbeit, Klausur, Konflikt, Lehrer

Ist diese Note gerecht?

Hi,

Ich (w, 10.Klasse, Gymnasium) war die letzten Jahre in Deutsch in einem guten Bereich(5./7.Klasse eine zwei, 6./8./9. Klasse eine eins auf dem Zeugnis). In diesem Jahr haben wir einen anderen Lehrer als die letzten beiden Jahre, er ist zwar nett und soweiter, allerdings gab er mir in der ersten Klassenarbeit eine 3-4(1=sehr gut, 6=schlecht). Das ganze mit der Begründung, dass mir in der Interpretation des Gedichtes eine Zusammenfassung fehlt. Diese habe ich zwar verfasst, ja evt. etwas kurz(ich habe die Hauptthemen erwähnt, genauso wie Stilmittel und historische Einordnung usw.). Dennoch finden sowohl ich als auch meine Eltern und Freunde das sehr komisch. Zum Vergleich: Ein Mitschüler hat das gleiche Gedicht analysiert mit 27 Rechtschreibfehlern( Zeichensetzung nicht beachtet) und eine 2, während ich weder Recht- noch Zeichensetzungsfehler habe. Ich habe den Lehrer angesprochen und meinte, dass ich diese Note nicht nachvollziehen kann, er meinte, dass halt eine genauere Zusammenfassung fehlt und so sich einzelne Punkte ansammeln würden. Zu meinem Schreibstil hat er gar nichts gesagt, ich vermute, dass dieser ihm nicht gefällt, dennoch finde ich eine 3–4 ziemlich hart, zumal ich in Deutsch zuletzt in der Grundschule so schlecht war. Was soll ich tun? Soll ich ihn nochmal ansprechen, da ich meine Fehler immer noch nicht wirklich einsehen kann oder es einfach hinnehmen?

Schule, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Zeugnis

Was tun bei Antipathie zum Lehrer?

Ich bin ein echt guter Schüler und geb mir viel Mühe aber manchmal habe ich das Gefühl, dass man bei der ein oder anderen Lehrkraft machen kann was man will und trotzdem nicht besser bewertet wird.

Ich möchte doch einfach nur nach meiner Leistung und nicht nach dem Grad an Sympathie zur Lehrkraft bewertet werden.

Aber manche haben an allem was auszusetzen und nutzen jede Gelegenheit, um einem eins reinzudrücken.

Prinzipiell ist mir das egal wer Vorurteile hat und wer nicht bzw. wer mich leiden kann aber leider bin ich auf einen guten Schnitt angewiesen, da die Unis für mein Studienfach einen gewissen NC festgelegt haben.

Was soll ich tun? Ich lerne schon ausreichend aber es gibt immer was zu meckern.

Was an mir ausgesetzt wird, das wird bei anderen nur als "Kleinigkeit" deklariert und fließt dort gar nicht maßgeblich in die Note mit ein.

Soll ich die Lehrerin mal drauf ansprechen, ob sie was gegen mich hat und wo ihr Problem ist? Oder denkt ihr, dass ich mich einfach damit abfinden soll?

Ich finde es unfair, dass die Lehrkraft ihre 1-2 Lieblinge hat, die immer volle Punktzahl bekommen, obwohl sie auch nicht mehr als Durchschnitt sind, während andere von ihren Noten nicht runterkommen.

Ich habe teilweise einen Unterschied von 5 Punkten (knapp 2 Noten) im gleichen Fach nur aufgrund von einem Lehrerwechsel..das sagt doch schon alles.

Was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Sympathie, Zeugnis, Antipathie

Mathe Test einfach oder schwer?

Hallo, ist dieser Test in Mathe einfach oder schwer?

Ist dieser Test schülerfreundlich?

Nach Schulniveau bzw. Schulabschluss sieht dieser Test aus?

Sieht dieser Test nach der 10. Klasse aus?

Und sieht dieser Test nach Realschule aus?

Ist dieser Test für die 10. Klasse und für den Realschulabschluss angemessen?

Muss man für diesen Test auswendig lernen?

Wo gibt es hier Anwendungsaufgaben?

Wo gibt es hier Transferleistungen und Logische Denken?

Welche Aufgabe ist die leichteste und welche Aufgabe ist die schwierigste?

In wie viel Minuten hättet ihr den Test geschrieben und in welcher Zeit kann man es schaffen können, diesen Test zu schreiben?

Ist die Zusatzaufgabe einfach oder schwer?

Muss ich mich ärgern und ist es schlimm, dass ich es die Zusatzaufgabe nicht hingekriegt habe?

Wie hätte man die Zusatzaufgabe rechnen müssen?

Und noch bin ich ein ehemaliger Schüler aus den Lernbehindertenbereich (aus dem Förderschwerpunkt Lernen) und dann aus Realschule. Ist diese Note für einen ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich und dann ein Jahr Hauptschule eine starke Leistung in diesen Mathetest?

Hätte das ein Förderschüler aus den Lernbehindertenbereich und aus der Hauptschule das auch schaffen können?

Und bitte mit Begründung.

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Mathematik, Prüfung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, math, Realschule, Schulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenarbeit