Klassenarbeit – die neusten Beiträge

Lehrer macht verwirrenden Fehler in der Aufgabenstellung der Arbeit, darf man die Frage noch werten?

Guten Abend euch allen.

ich bin Schüler der 10. klasse und habe heute meine Chemie Arbeit zurückbekommen.

In der Arbeit sollten wir Stoffe in der Valenzstrich- / Lewis Formel angeben.

Aufgabe war, „HCOH (Formaldehyd, C ist zentrales Atom)“

Jedoch ist die korrekte Formel von Formaldehyd CH2O. Ein Stoff mit der Schreibweise HCOH existiert nicht.

Viele aus der Klasse waren bei „HCOH“ verwirrt weil es durch die jeweils einzelne Verwendung der H‘s nicht auf die eigentliche Formel hindeutet, im Gegenteil, OH scheint eine separate Rolle zu spielen.

Ich versuchte auf Grundlage der gegeben Formel ein Molekül zu zeichnen, jedoch verwirrte mich die offensichtlich fälschliche Darstellung / Schreibweise sehr, weshalb ich ein falsches Molekül zeichnete.

Ich bin der festen Überzeugung, dass ich es mit einer richtigen Schreibweise richtig gemacht hätte.

Meine Lehrerin sieht keinen Fehler bei sich, im Gegenteil, sie demütigte mich vor der Klasse indem sie lau sagte, dass ich direkt Fehler bei der Lehrkraft suchen würde aber eigentlich „ganz dolle“ Mal über meine Fehler nachdenken solle.

Des Weiteren ist sie der Meinung, dass die angegebene Formel egal sei, d.h. Es sei egal gewesen ob die Formel CH2O oder HCOH gewesen wäre.

Tut mir leid für die ausführliche Schilderung, ich weiß es hätte auch knapper sein können.

Wie ist eure Meinung dazu?

Ich kann gerne bei Bedarf ein Bild von der Arbeit schicken.

Danke im Voraus und einen schönen Abend euch noch!

Chemie, Klassenarbeit, Lehrer

Vulpis et Caper - Übersetzung Korrektur?

Guten Mittag,

ich übe gerade für eine Klassenarbeit in Latein, bei der die Fabeln von Phaedrus drankommen, wodurch ich als Übung eine Fabel in Klausurbedingungen (90 Minuten + Wörterbuch) übersetzt habe. Eigentlich mache ich das seit dem Anfang der Ferien aber die Fabeln die ich zuvor übersetzt hatte waren nicht so gut übersetzt, da ich oft viele Bezugsfehler hatte. Dieses mal aber ist mir die Übersetzung, denke und hoffe ich mal, ganz gut gelungen. Daher würde ich dankbar sein wenn mir jemand meine Übersetzung korrigieren würde (am besten auf die Art korrigieren, die ihr auch verwendet würdet wenn ihr Lehrer wärt).

PS: Bedenkt bitte das ich noch keinen Konjunktiv gemacht habe

FABEL:

Homo in periclum simul ac uenit callidus,

reperire effugium quaerit alterius malo.

Cum decidisset uulpes in puteum inscia

et altiore clauderetur margine,

deuenit hircus sitiens in eundem locum.

Simul rogauit, esset an dulcis liquor

et copiosus, illa fraudem moliens:

"Descende, amice; tanta bonitas est aquae,

uoluptas ut satiari non possit mea."

Immisit se barbatus. Tum uulpecula

euasit puteo, nixa celsis cornibus,

hircumque clauso liquit haerentem uado.

ÜBERSETZUNG:

Der schlaue Mensch, der in Gefahr gerät, findet eine Rettungsmöglichkeit und sucht nach dem Übel eines anderes.
Als der unwissende Fuchs in den Brunnen heruntergefallen war und von den hohem Rand eingesperrt wurde, gelangte das Ziegenbock, das durstig war, in denselben Ort.
Zugleich fragte er, ob die Flüssigkeit (das Wasser) angenehm und reichlich ausgestattet sei, jener, der den Schaden ermunterte, sagte:
"Komm herab, Freund; so große Güte ist im Wasser, so dass nicht mal mein Genuss gesättigt werden könne."
Der Bärtige (Das Ziegenbock) stürzte sich hinein.
Dann stieg das Füchslein, das sich an den hochmütigen Hörner stützte, aus dem Brunnen hinauf, und den Ziegenbock, der im Verschluss des Wassers stecken blieb, gab er auf.

Vielen Dank im Voraus
LG

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Klassenarbeit, Klausur, Lateinübersetzung

Jeden Tag Test schreiben und 2 Klassenarbeiten?

Hallo, letztes Schuljahr habe ich in der 9. Klasse kurz vor Notenschluss jeden Tag Tests und 2 Klassenarbeiten geschrieben?

Am Montag musten wir eine Klassenarbeit in Geschichte schreiben und in Geographie war eine mündliche Leistungskontrolle.

Am Dienstag mussten wir einen Test in Biologie schreiben.

Am Mittwoch mussten wir eine 4 stündige Klassenarbeit in Deutsch schreiben.

Am Donnerstag müssten wir einen Test in Mathe und einen Test in Chemie schreiben.

Und am Freitag mussten wir in Musiktext auswendig lernen?

Nach der ganzen Tests und Klassenarbeiten musste ich in der nächsten Woche auch noch eine mündliche Prüfung in Biologie machen und vorher (1 Woche vorher) schrieb ich eine Prüfung in Deutsch und in Mathe.

Sind 5 Kontrollen und 2 Klassenarbeiten (Montag: Klassenarbeit: Geschichte und mündliche Kontrolle in Geographie, Dienstag: Test in Biologie, Mittwoch: 4 stündige Klassenarbeit in Deutsch, Donnerstag: Test in Chemie und Mathe, Freitag: Musiktextkontrolle) in ganzen einer Wochen wenig oder viel?

Ist das vielleicht zu viel?

Findet ihr das gut oder schlecht? Findet ihr es gerecht? Findet ihr es gerecht, so viele Tests und Klassenarbeiten in einer Woche zu schreiben, wenn man nebenbei noch für die Prüfungen z.b Biologieprüfung lernen muss?

Wie hättet ihr euch da gefühlt?

Werdet ihr dann überfordert gewesen sein?

Ist es bei euch in der Schule auch so?

Und bitte mit Begründung.

Zu viel 100%
Wenig 0%
Test, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Zeugnis

Ist dieser Test einfach oder schwer?

Ist dieser Test in Ethik über das Gewissen einfach oder schwer?

Ist dieser Test schülerfreundlich?

Nach welchen Schulniveau bzw. Schulabschluss und Klasse sieht dieser Test aus?

Sieht dieser Test nach der Realschule und 10. Klasse aus?

Und sieht dieser Test nach Gymnasium und Abitur aus? Behandelt man dieses Thema über das Gewissen auch in Gymnasium?

Ist dieser Test für die 10. Klasse und für die Realschule angemessen?

In wie viel Minuten hätte man diesen Test schaffen können?

Muss man für diesen Test auswendig lernen?

Wo gibt es hier Anwendungsaufgaben?

Wo gibt es hier Transferleistungen und Logische Denken?

Habe ich die Textantworten nach eurer Ansicht gut geschrieben? Wie habe ich sie geschrieben?

Ist die Zusatzaufgabe einfach oder schwer? Ist es gerecht, dass ich für die Zusatzaufgabe einen Punkt bekommen habe? Wie denkt ihr, habe ich die Zusatzaufgabe gut oder schlecht gemacht?

Und ich bin ein ehemaliger Schüler aus den Lernbehindertenbereich und mache jetzt 10 Klasse Realschule. Zuerst war ich bis zur 9. Klasse in Lernbehindertenbereich, ich musste die 9. Klasse wiederholen, um einen Hauptschulabschluss zu bekommen (ich habe einen qualifizierten Hauptschulabschluss bekommen) und mache somit die 10. Klasse Realschule.

Ist dieser Test für einen Schüler aus den Lernbehindertenbereich machbar? Hätte er diesen Test auch hinbekommen und geschafft?

Ist die Note 1 in diesem Test eine starke Leistung für den ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich?

Findet ihr das gut oder schlecht, dass ich die Aufgabe auf dem Laptop bearbeitet habe? Ist das jetzt Normalität oder Luxus?

Dürft ihr in der Schule Tests und Klassenarbeiten auf dem Laptop schreiben?

Gibt es einige Schulen, wo Schüler Tests und Klassenarbeiten nicht auf dem Laptop oder PC schreiben dürfen?

Ist das nett von der Schule, dass ich die Tests und Klassenarbeiten auf dem Laptop schreiben darf?

Und bitte mit Begründung

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Ethik, Gewissen, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Schulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenarbeit