Klassenarbeit – die neusten Beiträge

Brauche Hilfe wegen Klassenarbeit in 2T! Kann jemand helfen?

Hi,
ich schreibe am montag eine Deutsch klassearbeit über Die Novelle: ,,Unterm Birnbaum'' von Theodor Fontane.
Ich muss die Lektüre fertig lesen aber bin beim 6sten kapitel. Ich schreibe am Donnersatg Mathe und muss auch dafür lernen.
In beiden Fächern bei Klassenarbeiten schreibe ich fast immer 4 und 5en auch wenn ich gelernt hab.
Ich habe Mathe Nachhilfe und der lehrer gibt viele aufgaben waqs auch gut is und ich sie machen kann aber ich komme in deutsch nicht voran ich muss die Lektüre lesen und auf die Charakterisierun von einer der personen in ,,Unterm Birnbaum'' von Theodor Fontane.
Meine frage ist wie ich lernen soll und ob jemand sagen kann welche personen (alle)es in der lektüre vor kommen (dann guck ich die wahrscheinlichkeit und so wen wir alles geübt haben wen nicht und dann die personen die nicht schreibe ich Charakterisierund)? Aucxh wenn ich die Lektüre gelesen hab wir es schwer zu verstehen weil deutsch schwer ist und ich auch kein rein deutscher bin. Was soll ich machen ist das mit dem Personen gut? Und noch was die deutsch Lehrerin hat gesagt das man markierung machen kann wo über die personen gesagt werdet also aussehen charakter und für den analytischen dreischritt aber wo und wie soll ich das machen?
Kann jemand mir bitte Antworten ich heule gleich🙏🙏🙏

Buch, Deutsch, Lernen, Deutschland, Charakterisierung, Grammatik, Klassenarbeit, Klausur, Literatur, Rechtschreibung, Novelle

Sind 4 Klassenarbeiten innerhalb einer Woche erlaubt?

Hallo,

In unserer Klasse herrscht folgender Aufruhr: "4 Klassenarbeiten in einer Woche? Das ist doch unfair!"

Ich als Klassensprecherin bemühe mich, mit meiner Klassenlehrerin darüber zu sprechen, doch komme nicht wirklich weiter. Gesagt wird, dass: 'Wir keine Zeit mehr haben' und dass: 'Sie sich darum bemüht, eine Lösung zu finden.'

Aus meiner Erfahrung mit dieser Lehrerin, kann ich schließen, dass es zu keiner Verständigung kommen wird. Würde ich auch nicht auf Ihr rumdrücken, würde die Situation leise untertauchen. Unser super engagierter Schuldirektor gab mir recht und meinte, dass sich das nicht gehört und dass das gegen unsere Rechte als Schüler verstoßen würde. Er hält sich da aber natürlich raus und ich muss selber als Schülerin darum kämpfen, dass mir irgendjemand zuhört.

Es steht also an: Mathematik am Montag, Englisch am Dienstag, Französisch am Mittwoch und Deutsch am Freitag.

Dabei waren die ersten drei genannten Klassenarbeiten schon Monate im Voraus von den Fachlehrern/innen angesagt. Unsere Klassenlehrerin, die gleichzeitig auch unseren Deutsch-Unterricht führt, war mehrmals krank und entschied sich, den Klassenarbeitstermin vor den Ferien, auf den letzten Drücker, reinzuquetschen. (Rheinland-Pfalz, in einer Woche sind Ferien.)

Wir hätten aber in der Woche nach den Ferien Zeit. Ich verstehe nicht, warum sie darauf besteht, so ungünstig zu schreiben.

Mir ist das ganze ziemlich wichtig, da mir die Klasse anvertraut, dass ich mich darüm kümmere.

Kann ich dagegen etwas machen?

Jegliche Meinungen und Einblicke sind erwünscht.

Schule, Klassenarbeit, Lehrer

unzufrieden mit der note2?

Stehe auf meinen kommenden Noten auf dem Zeugnis auf 1.2

Ich habe schon sehr viele Präsentationen gehalten. Heute habe ich das erste mal einen Vortrag gehalten in meiner Klasse. Bisher habe ich nur auf der Arbeit gehalten und diese waren Präsentationstechnisch und mündlich sehr stark. Heute war ich der erste der seine Präsentation gehalten hat und mein Lehrer war überrascht, dass ich schon so früh fertig war. Dann habe ich mündlich vor meiner klasse gehalten.

Ich hatte nur 10 Minuten zeit und musste den großen Content den ich hatte vortragen . Das hat auch alles sehr gut funktioniert. Nur leider musste im Anschluss meine Klasse den vortrag auf dem IPAD mit bewerten und am ende kam ein Ergebnis von Note 2 raus. Und mein Lehrer fand das auch gut und muss auch noch bewerten. Er meinte, dass ich ebenfalls bei ihm auf Note 1 auf dem Zeugnis stehe und sich jetzt auch nichts daran ändern wird.

Eigentlich müsste ich mich freuen, aber ich habe innerlich mehr erwartet und war auch enttäuscht, dass ich nicht die eins von meiner klasse bekommen habe. Und ich denke, dass die einfach nicht gönnen. Außerdem hat nach dem Vortrag jetzt auch keiner geklatscht. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur. Ich komm recht gut in meiner klasse klar und habe die besten noten. Aber trotzdem stört es mich.

Kann mir jemand helfen. bin in der 12 Klasse auf einem Gymnasium mit dualer Ausbildung.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenarbeit