Was macht ihr, wenn ihr in einer Klassenarbeit etwas nicht wisst?

Aufgabe überspringen, nachher nochmal grübeln. 👌🏻 90%
Vorsichtig beim Nachbarn spickeln… 😌 3%
Habe einen Spickzettel parat, den einfach rausholen! 😀 3%
Den Kopf darüber zerbrechen, bestimmt fällts mir wieder ein! 🤯 3%
Habe die Antworten vorher auf den Arm / den Tisch geschrieben 🥲 0%
Aufgeben und nichts hinschreiben 🫡 0%
Kann geschickt mit dem Handy die Antworten googeln 😮‍💨 0%

29 Stimmen

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Aufgabe überspringen, nachher nochmal grübeln. 👌🏻

Erstmal die anderen Aufgaben machen und am Ende nochmal versuchen, wenn man abgucken kann, hat mir das meine Besti auch erlaubt und die Lehrer merken es nicht. 😬😅😊

Aufgabe überspringen, nachher nochmal grübeln. 👌🏻

Schritt eins: Ich kollabiere fast, weil ich super schlimm Panik bekomme, weil die ganze Arbeit so aussieht, als wüsste ich NICHTS.😱

Spickzettel hatte ich nur einmal in meinem Leben gemacht (für Geschichte Jahreszahlen). Wurde nicht erwischt, aber trotzdem keine so gute Option für mich. Ans Handgelenk nur bei einem langem Pulli. Aber allgemein helfen Spicker nicht mehr... Ich weiß alles was im Heft steht, aber hab keine Ansatz. Also genau sowas passiert mir halt oft..

Hab mir auch oft den Kopf so zerbrochen, dass ich für die anderen Aufgaben keine Zeit mehr hatte🤦‍♀️ Das passiert mir zum Glück aber nicht mehr.

Am Schluss nochmal als Check bei meiner Bestie spicken, wo ich die Aufgabe nicht ganz hatte. Das ist aber nicht so hilfreich, weil sie selber nichts da hat😂 Außerdem setzen die Lehrer immer öfter um (bzw. Tische auseinander) bei Arbeiten.

LG😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich teile gerne meine Alltagserfahrungen mit euch : )
Aufgabe überspringen, nachher nochmal grübeln. 👌🏻

Erst einmal alle anderen Aufgaben machen, ansonsten wird es - vor allem in höheren Jahrgängen - problematisch mit der Zeit. Dann die Aufgabe zum Schluss noch einmal genauestens durchlesen und nachdenken. Oft schreibe ich dann irgendetwas hin, damit ich zumindest 0,5/1 Punkt erhalte. In Mathe hatte ich letzte Schulaufgabe bei einer Aufgabe einen kleinen Ausfall und habe die offensichtliche Lösungsmöglichkeit übersehen. Ich habe es dann mit einem anderen Weg versucht, der hier aber eigentlich nicht geht, da es dann in meiner Gleichung 2 unbekannte Variablen gäbe. Für eine habe ich kurzerhand einen Fantasiewert, der Pi mal Daumen stimmen könnte (hat überhaupt nicht gestimmt) eingesetzt und damit weiter gemacht. Das am Rand auch offen kommuniziert. Ende der Geschichte: 50% der Punkte erhalten, da Ansatz, Rechenweg etc
Die anderen 50% haben wegen meiner starken Vereinfachung gefehlt^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler + Community Experte in "Schule"
Aufgabe überspringen, nachher nochmal grübeln. 👌🏻

Dann fällt es mir meistens wieder ein, wenn ich keine Panik schiebe...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Aufgabe überspringen, nachher nochmal grübeln. 👌🏻

Meist das. Ich kann allerdings nicht behaupten, dass ich noch nie einen kurzen Blick auf den Zettel meiner Sitznachbarin riskiert habe.