Extreme Handysucht=schlechte Noten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hello, ich würde offline-Zeiten einrichten, bzw. umgekehrt, nur wenige Online-Zeiten pro Tag, z.B. 2x 1 Stunde zu festen Zeiten, oder was auch immer du verträglich findest. Entweder, ihr macht das WLAN aus oder du stellst alle Geräte auf Flugmodus standardmäßig

Die Motivation kommt erst mit der Zeit. Zuerst ist oft Nervosität und Langeweile, das musst du einfach eine Weile durchstehen, dann fängt oft die Psyche nachzudenken, was du alles machen kannst. Im besten Fall ist das lernen, aber evtl. dauert es eine Weile

Wichtig ist, dass du es nicht nur kurz, 1 oder 2 Mal machst, sondern ein System draus entwickelst, das dauerhaft funktioniert und an das deine Psyche sich anpassen kann. Es sollte aber auch nachhaltig sein, also nicht zu streng, sonst hörst du bald frustriert wieder auf. Am besten holst du echt deine Eltern mit ins Boot

Hab das selbe Problem -

Versuche dein Handy zuhause zu lassen oder nur den (Anruf-) Klingelton einzuschalten und das Handy dann dauerhaft in der Tasche zu lassen.

Gehe viel raus, bestenfalls mit Freunden und versuche zu lesen usw.

Fange bestenfalls an dir feste Handyzeiten und feste Lernzeiten einzurichten- dann wird es dir viel leichter fallen.

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen,

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht mal Handyentzung. Oder du fragst deine Eltern, ob sie dir Bildschirmzeit geben können. So ist deine Zeit am Handy begrenzt und du lernst deine Zeit besser einzuteilen. Weniger am Handy = weniger müde. Ausserdem hast du wieder mehr Zeit zum andere Dinge machen. Zum Beispiel für die Schule lernen. Ich kann mich auch oft nicht dazu motivieren, aber wenn du es erledigt hast, dann kannst du dich viel besser entspannen und die freie Zeit bringt mehr. Mehr lernen = mehr Wissen = du kannst dich in der Schule öfters melden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen...

LG