Fleißig und dumm, ist das schlimm?
Hi, ein Mitschüler sagt immer, dass ich dumm bin, weil ich fleißig bin und lerne.
Ich schreibe Einsen und Zweien nur in Mathe in Arbeiten immer Dreien. Lerne für alle außer Englisch und finde das eigendlich auch gut. Mein Mitschüler lernt für gar nichts und schreibt aber die gleichen Noten wie ich nur das Mathe und Englisch bei ihm umgekehrt sind. Also in Mathe Einsen und zweien und in Englisch Dreien. Er sagt immer, dass ich halt schlecht bin. Ich habe mir bis jetzt nichts bei gedacht, denn ich bin fleißig und mir macht es Spaß. Aber jetzt habe ich ein Buch gefunden, wo drin steht, dass die, die fleißig sind, dumm sind und man ihnen keine Verantwortung überlassen soll. Das verletzt mich jetzt irgendwie. Und so viel lerne ich auch nicht.
Wir sind übrigens auf einer Stadteilschule (Gesamtschule).
Was haltet ihr davon? Ist es nicht positive, fleißig zu sein?
15 Stimmen
8 Antworten
Hi,
ich halte von solchen Aussagen nicht viel. Bezüglich deines Kumpels kann ich sagen: Hochmut kommt vor dem Fall. Spätestens wenn er studieren will, wird er mit dieser Einstellung gewaltig hinfallen. Mit Fleiß kommt man weiter als mit bloßer Intelligenz, die man nicht richtig nutzen kann (zumal Schulnoten auch nichts über die Intelligenz einer Person aussagen).
LG
Für sich selber fleißig sein ist immer gut, erst in der Schule, später im Beruf, denn wer fleißig ist, der ist auch zuverlässig, das sieht jeder Arbeitgeber gern, und auch als Freiberufler wenn man in die eigene Tasche arbeitet, bringt der Fleiß mehr Geld. Dein Mitschüler gehört zu der Sorte, die nicht viel lernen müssen um gute Schulnoten zu haben, diese Sorte gibt es, aber von dem solltest Du Dich nicht beeinflussen lassen, denn die Schule dauert nicht ewig, und wer in der Schule das faule Leben genossen hat, könnte im Arbeitsleben dann gehörig auf die Nase fallen, denn dort läuft es dann etwas anders.
... und Deinen komischen Mitschüler kannst Du vergessen, der rafft's nicht - vielleicht ist er zusätzlich neidisch.
Intelligenz hat nichts mit Fleiss zu tun. Fleiss frisst nur wichtige Zeit weg.
Das ist absoluter Blödsinn. Dein Fleiß wird belohnt, wenn du später in der Abschlussprüfung tolle Noten bekommst und er nicht. Und hinterher stellen Arbeitgeber auch viel lieber Leute ein, die sich anstrengend und fleißig sind.