Kinder – die neusten Beiträge

Archäologie PC Spiel Kinder 90er/00er?

Hallo,

als ich ein Kind war (im Grundschulalter, das war von 2000-2004) haben meine Schwester und ich ein PC Spiel gern gespielt, dass wir uns immer von der Bücherei unserer Nähe ausgeborgt hatten. Es war ein Archäologie Spiel, in dem man mehrere Lvl hat (ich glaub es waren insg. 11), also Ausgrabungsstätten, in denen man (im kompletter Vogelperspektive) sich Erdschicht um Erdschicht runter graben musste und archäologische Ausgrabungen durchführen sollte. Die gefundenen Gegenstände sollten dann immer im "Archiv" oder Labor oder so (oder einfach gleich im Museum, weiß ich nimmer) zusammengefügt werden und archiviert und untersucht werden. Ab und zu gabs auch kleine Filmclips zu sehen, je nachdem, wie weit man war.

Während dem gesamten Spiel hat einem ein Professor begleitet, der das Spiel damit einleitet, dass er auf einem Stadtplatz (oder so) steht, neben einer kleinen Mülltonne und davon erzählt, dass alles, was wir finden, uns eine Geschichte erzählen kann (zb wenn man im Mülleimer ganz oben ein altes Pflaster finden oder weiter unten eine verwendete Windel). Er begleitet einen bis inkl. zum Ende des Spiels.

Leider wissen wir absolut nicht mehr, wie das Spiel damals hieß. Ich finde auch nichts diesbezüglich, wenn ich nach einem Archäologen PC Spiel (für Kinder) recherchiere (nur Neueres). Ich vermute mal, dass das Spiel aus den 90ern oder 00er Jahren stammt, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Finde auch nichts dazu auf Wikipedia. Es scheint ein sehr unbekanntes Spiel zu sein, war aber höchstwahrscheinlich ein Spiel von deutschsprachigen Firmen entwickelt, könnte aber auch von anderen westlichen erfunden worden sein. Denn in den Ausgrabungen geht es um die Steinzeit. Ich glaube aber, dass man im letzten Level ein ganzes Wikingerboot ausgräbt, auf jeden Fall etwas echt echt Großes.

Die Bücherei hat dieses Spiel längst nicht mehr und die werden sich bestimmt auch nicht daran erinnern, wie das hieß. Vielleicht weiß das jemand von euch, der das auch mal gespielt hat? Es war im 2D-Zeichentrick Stil, also nix mit 3D Graphik wie die Siedler oder so ähnlich, sondern eher 2D-Zeichentrick wie die König der Löwen Junge PC Spiele zb.

Wäre für hilfreiche Tipps dankbar!

Und wie gesagt: JA ich habe bereits selbst danach gesucht und sehr viel recherchiert. Als einzige Anhaltspunkte bleiben ev. Ebay Kleinanzeigen und Willhaben, wo das vielleicht jmd besitzt und hergibt. Nach etwaigen PC Game Listen habe ich bereits auch recherchiert, aber die helfen leider nicht weiter, da sie in erster Linie bekanntere Spiele auflisten. Aber vielleicht hat dieses Spiel auch noch jmd im Gedächtnis?

Kinder, 90er, Archäologie, 00er, Ausgrabung, Spiele und Gaming

Hat sich euer Umfeld nach einer Trennung auch so verhalten?

Ich (26) habe mich nach vier Jahren Beziehung, von denen wir drei Jahre zusammengewohnt haben, von meinem Freund (29) getrennt.

Grund für die Trennung war, dass er nun auf einmal kein Kind mehr möchte, ich mir hingegen eins wünsche.

Vorübergehend bin ich wieder bei meinen Eltern eingezogen, habe aber zum 1. Mai eine eigene Wohnung.

Es geht mir schlecht! Ich trauere um die Beziehung, denn ich liebe ihn immer noch sehr.

Aber ich fühle mich von ihm mit falschen Versprechungen hingehalten und betrogen, denn er wusste immer, dass ich Kinder möchte und sagte sie mir zu.

Als er seine Meinung nun urplötzlich änderte, musste ich mich trennen.
Es ging für mich nicht anders.

Meine Eltern sagen mir, ich soll nicht so ein Gesicht ziehen, schließlich habe ich mich getrennt.

Mein Bruder steht ganz auf der Seite meines Exfreundes und versteht sowieso nicht, warum man sich Kinder anschaffen sollte.

Meine Freundinnen verhalten sich ähnlich.
Ich habe mich getrennt, also ist es meine Schuld, dass es mir schlecht geht und ich soll mich nicht so anstellen.
Wenn mein Freund mit mir Schluss gemacht hätte, wäre es etwas anderes, sagen sie. Dann könnten sie verstehen, dass es mir schlecht geht! Aber so? Nein, das war ja meine Entscheidung!

Ist es so unverständlich, dass es einem schlecht geht, obwohl die Trennung von einem selbst ausging und man Liebeskummer hat?

Ich will gar nicht in Watte gepackt werden, aber dieses Gefühl, dass ich kein Recht habe, traurig und unglücklich sein zu dürfen, verletzt mich sehr. Ticke sich so falsch?

Kinder, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Familienplanung, Liebe und Beziehung, Verständnis

Würdet ihr eurem kleinen Sohn ein Prinzessinnenkleid für Fasching erlauben?

Ich diskutier gerade mit meinen Freunden über das Thema Geschlechtrollen. Dabei sind wir drauf gestoßen wie unfair es doch eigentlich ist, dass ein Mädchen das keine Lust auf "Mädchensachen" (Barbies, Prinzessinnen, das Klischee halt) hat sondern lieber auf Bäume klettert, im Dreck rumtollt und sich prügelt keine Probleme hat. Sie wird eben als besonders fantasievoll, mutig und burschikos bezeichnet und hat keinerlei Mobbingprobleme. Jungs aber die vielleicht gerne Barbie spielen, keine Lust haben sich schmutzig zu machen und sich ungern prügeln, werden von den anderen Kindern sofort als schwul bezeichnet. (Ist kein Vorurteil, ich spreche aus Erfahrung, ich war nämlich so ein Mädchen und anstatt gemobbt oder ausgegrenzt zu werden hatte ich doppelt so viele Freunde weil Jungs und Mädchen gleichermaßen mit mir spielen wollten. Aber wir hatten auch einen Jungen der nur mit Barbies gespielt hat und der wurde ausgegrenzt)

Das ist ein gesellschaftliches Problem, schließlich geht es um genau dieselbe Sache. Aber ich kann nicht leugnen, dass ich mich wohler dabei fühlen würde meiner Tochter ein Piratenkostüm als meinem Sohn ein Prinzessinnenkleid zu Fasching zu kaufen, haben meine Freunde mir recht gegeben, auch ich bin dummerweise da keine Ausnahme. Tatsächlich geht es dabei aber auch mehr um die Angst um mein Kind, es ist klar, dass wenn er im Kleidchen kommt eher provoziert wird und vor Schikanen wollen Eltern ihre Kinder ja schützen, aber beugen sie sich nicht dabei einer falschen Ansicht und geben klein bei indem sie sagen Mädchen dürfen machen was sie wollen, aber mein Sohn muss wie ein Junge wirken? Andersherum würde es allerdings doch auch jeder verurteilen wenn er mit dem pinken Rüschkleid seines Sohnes bei der Faschingsfeier ein Zeichen setzen wollen würde, dann sagen alle "der arme Junge, die Eltern wollen sich nur wichtig machen".

Also, ihr seid mit eurem kleinen Sohn beim Kostümkauf für die Feier im Kindergarten und er will unbedingt das pinke Rüschenkleid. Würdet ihr es ihm kaufen?

Bitte auf meine Frage antworten, keine ellenlangen Texte darüber, dass Homo- oder Transsexualität angeblich Sünde ist.

Kinder, Familie, Politik, Fasching, Gesellschaft, Homosexualität, Jungs und Mädchen, Kindergarten, prinzessinen, Rollenverteilung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder