Jesus – die neusten Beiträge

Wurde Jesus laut Koran gekreuzigt?

Mir gehts darum, ob es laut Koran wirklich ein Kreuz war. Denn:

An-Nisāʾ 4:157:

Arabisch:

وَقَوْلِهِمْ إِنَّا قَتَلْنَا ٱلْمَسِيحَ عِيسَى ٱبْنَ مَرْيَمَ رَسُولَ ٱللَّهِ وَمَا قَتَلُوهُ وَمَا صَلَبُوهُ وَلَٰكِن شُبِّهَ لَهُمْۚ وَإِنَّ ٱلَّذِينَ ٱخْتَلَفُوا۟ فِيهِ لَفِى شَكٍّ مِّنْهُۚ مَا لَهُم بِهِۦ مِنْ عِلْمٍ إِلَّا ٱتِّبَاعَ ٱلظَّنِّۚ وَمَا قَتَلُوهُ يَقِينًۢا 

Deutsch von Elyas Bubenheim:

"und dafür, daß sie sagten: "Gewiß, wir haben al-Masih 'Isa, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet." - Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so. Und diejenigen, die sich darüber uneinig sind, befinden sich wahrlich im Zweifel darüber. Sie haben kein Wissen darüber, außer daß sie Mutmaßungen folgen. Und sie haben ihn mit Gewißheit nicht getötet."

Dort steht Kreuz aber ich hab auch das hier im Internet gefunden:

"Die synoptischen Passionsberichte beschreiben den Hinrichtungsvorgang kaum. Nach Joh 19,25 wurde Jesus an ein σταυρός (staurós) gehängt. Der Ausdruck bezeichnet im Strafkontext den aufrecht stehenden hölzernen Pfahl, an den das patibulum gehängt wurde.

Nach der Auswertung von zahlreichen historischen griechischen, römischen und hebräischen Texten von der Zeit Homers bis zum 1. Jahrhundert nach Christi Geburt, dass dort Kreuzigungen als Strafen kaum zur Sprache kommen, sie auch in der römischen Zeit keine gängige Hinrichtungsmethode gewesen waren, wie vielfach kolportiert wird. In den Quellen, in denen diese Art der Bestrafung vorkommen sollte, finde man dazu nichts, sagt Samuelsson, dafür aber eine Menge von anderen grausamen Methoden.

Zwar ist oft die Rede vom Aufhängen, aber Kreuze werden hier ebenso wenig erwähnt wie eine Kreuzigung mit Nägeln, mit der Jesus angeblich getötet wurde. Aufgehängt wurden lebendige oder tote Menschen, oft auch nur Teile von Menschen, was aber wohl eher der Zurschaustellung und nicht als Mittel der Todesstrafe gedient hat.

Kreuzigung wird zwar als eine Form des Aufhängens erwähnt, allerdings nur in sehr vager Form. Bei dem im Neuen Testament verwendeten Wort "stauros" (auch xylon) müsse es sich keineswegs um ein Kreuz handeln, sondern es könne auch ein Stamm, ein Pfahl oder irgendetwas anderes gemeint sein. Auch sonst seien im Neuen Testament die Schilderungen der Kreuzigung sehr spärlich und ungenau. Der Kreuzestod von Christus wurde so nach Samuelsson wohl in die Berichte hineininterpretiert und –imaginiert, auch wenn er die Kreuzigung, deren Bild sich später verbreitet hat und zum zentralen Symbol des Christentums wurde, nicht ausschließen könne.

Die heute zugänglichen alten außerkanonischen christlichen schriften Legen kein wert auf die Kreuzigung jesus'. Didache, Clementinischen Homilien, Thomas evangelium, Barnabas Evangelium."

Religion, Islam, Jesus, Christentum, Bibel, Koran, Kreuzigung, Kreuzigung Jesus

Kann die Trinität doch wahr sein?

Ich bin ganz neutral wenn ich mich mit Sachen beschäftige. So habe ich zum Beispiel philosophische Argumente für die Gottes Existenz angenommen. Ich habe mich auch mal mit der Trinität beschäftigt. Logisch, historisch und biblisch.
Habe auch Diskussionen gehabt und mir auch einige Debatten angeschaut

Der einzige Grund warum ich die Trinität noch nicht vollständig ablehnen kann, ist dass ich weiß, dass der damalige 4 jährige Colton Burpo eine NTE hatte und diese NTE ist die Authentischste, die ich kenne. Er erklärt aber das Gott trinitarisch ist.

Colton behauptet, Gottes Thron gesehen zu haben, den er als „wirklich, wirklich groß“ beschreibt, und sagt, dass der Thron von Jesus „direkt neben dem seines Vaters“ auf der rechten Seite steht und dass Gabriels Thron auf der anderen Seite steht

Hier alleine unterscheidet er schon den Thron von Gott/Vater von dem Thron von Jesus, aber es soll trotzdem trinitarisch sein?

Die Bibel beschreibt den Thron Jesu als auf der rechten Seite Gottes. Todd (der Vater) wollte wissen, ob das stimmte, aber Colton kannte noch nicht links von rechts. Also bat Todd (der Vater) Colton, sich vorzustellen, dass sein Vater Gottes Thron sei, und auf die Seite zu zeigen, auf der sich der Thron Jesu befand. Colton zeigte auf Todds rechte Seite
Colton erklärte dann, dass der Engel Gabriel auf der anderen Seite Gottes saß und dass er selbst auf einem kleineren Stuhl neben Gott dem Heiligen Geist gesessen hatte. Er sagte, er habe sich hingesetzt und mit dem Heiligen Geist gebetet...

Da steht der HG habe gebetet.
Zuallererst: Der HG ist eine eigenständige Person mit einem eigenen Willen und keine geistige Kraft vom Vater?
Desweiteren: Gott der HG betet? Gott betet?

Also ich finde es komisch, dass er die Trinität erklärte, aber gleichzeitig habe er verschiedene Personen gesehen. Der Vater in der Mitte auf dem größten Thron und daneben Jesus. Da alleine würde man schon 2 sehen, aber es soll trotzdem 1 Gott sein😂

Religion, Jesus, Christentum, Dreifaltigkeit, Gott, Trinität

Macht es heute noch Sinn, seine Feinde zu lieben? Hat es überhaupt schon mal Sinn gemacht?

Jesus soll in seiner Bergpredigt empfohlen haben, das man seine Feinde lieben soll. Da hauptsächlich die Römer, zu der Zeit von Jesus, in Israel waren, wird er damit wohl in erster Linie, die Römer als potentielle Feinde gesehen haben?

Bei den Römern, war das durchaus eine sinnvolle Sache. Die Römer waren drauf bedacht, den Menschen, die sie erobert hatten, das Leben leicht zu machen, wenn sie sich den Römern unterwarfen. Die Römer, versuchten ihr System und ihre Denkweise, den Eroberten zu vermitteln und mit ihnen friedlich zusammenzuleben. Nur so ist es zu verstehen, das Frankreich und Spanien bis heute, Abwandlungen von der lateinischen Sprache sprechen. Julius Cäsar soll bei seinem Feldzug in Frankreich, gleich zur nächsten Stadt weiter gezogen sein, wenn sich eine Stadt, den Römern ergab.

Problematisch wird es erst, wenn man die Israelis/Juden als Feind hatte. Bei deren angeblichen Kriegen und Feldzügen, wie sie in der Bibel stehen, hatte man als Besiegter nicht die geringste Chance. Fast alle Besiegten wurden nach einem Krieg ermordet. Liebe hätte ihnen nichts genützt.

Im Prinzip macht es natürlich Sinn, wenn man keine Alternative hat, sich dem Feind völlig zu unterwerfen. Das kann die einzige Chance sein, zu überleben. In der Soziologie nennt man sowas Stockholm Syndrom.

Die Frage ist aber, ob das heute noch Sinn macht? Ich bin der Meinung, Nein. Spätestens, seitdem wir die 3 Staatsgewalten haben, macht die Liebe zum Feind (die nie echte Liebe war), keinen Sinn mehr.

Die 3 Staatsgewalten gehen davon aus, das sich ein Feind nicht an die Gesetze hält, und daher, mit allen legalen Mitteln, bekämpft werden muss. Liebe wäre hier völlig fehl am Platz. Es könnte die Sache sogar noch verschlimmern.

Nehmen wir nur mal an, Deutschland wäre nicht konsequent gegen alle Feinde, mit den 3 Gewalten, vorgegangen? Was wäre aus Deutschland in den letzten 75 Jahren geworden? Insbesondere in den letzten 30 Jahren, wo die Islamisten die Feinde gestellt haben.

Gar nicht auszudenken, was in Europa passiert wäre, wenn wir den Terroristen mit Liebe begegnet wären. Zu Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Wohlstand oder gar Liebe, hätte das mit Sicherheit nicht geführt. Nur dadurch, das die 3 Staatsgewalten gearbeitet haben, wie es ihnen möglich war, konnte ein freiheitlicher Rechtssaat erhalten bleiben.

Daher mein Fazit, die Liebe zum Feind, mag zu Jesu Zeiten, sinnvoll gewesen sein, heute wäre sie eher hinderlich.

Liebe, Religion, Jesus, Politik, Rechtsstaat, Römer, Feinde, Stockholm Syndrom, Philosophie und Gesellschaft

Hey in einen Video erzählte eine Atheistin von einer Nahtoderfahrung wo sie einen Unfall hatte und dann im Jenseits war wo alles friedlich war und Liebe?

Also als sie sich gewundert hat warum sie dort ist obwohl sie nicht daran glaubt. Sagte Gott ihr: Weil du mein Kind bist.

https://youtu.be/AZqAmIXCkNA

Zeigt dass vielleicht, dass Menschen egal welche Religion oder keine bei gute Taten immer in den Himmel kommen?

Auch der Film Himmelskind oder andere Ereignisse zeigen es.

Ja es ist nicht so gut erforscht und es wird immer die Behauptung Chemie genannt. Aber ein Arzt hat dazu Stellung genommen und erklärte dass Chemie damit nichts zu tun hat und es sich da um eine Seele oder Unterbewustein handelt. Das Menschen Geräusche oder Visuelles wahrnehmen während die einen Herzstillstand haben ist unmöglich. Auch dass man in andere Räume wandert und man die Menschen sieht die dort sind ist kaum erklärbar. Wie kann man dass Wissen wenn man dort nicht bewusst ist?

Wird hier erklärt:

deutsche Version

https://youtu.be/RggSa2AQNow

englische Version

https://youtu.be/JL1oDuvQR08

Warum ist dass für manche immer noch kein beweis. Ich meine es geht in die Richtung wissenschaft. Ist das ein Ego oder ähnliches bei Menschen. Ich meine Menschen glauben nicht mal an Corona und das war mehr bewiesen. Was genau passiert mit der Gesellschaft?

Jeder kann glauben an was er oder sie will aber langsam übertreiben es doch die Menschen oder?

Leben, Religion, Jesus, Tod, Freude, Christentum, Psychologie, Glaube, Gott, Lebensfreude, Nahtoderfahrung, Philosophie und Gesellschaft

Ich habe Angst vor Gott (bitte nur Christen antworten)?

Und diese Frage ist ernst gemeint, brauche keine Antworten wie ,,Fantasie Gespinnst“ usw.

Mein Problem ist, ich habe starke Angst vor Gott. Als Kind bin ich sehr religiös aufgewachsen & habe sehr schlimme Erfahrungen gemacht, weil alles sehr streng war. (Durfte keine Hosen tragen, musste immer komplett keusch sein, keine Schminke, keine offenen Haare usw..still) Ich hatte dadurch starke Schwierigkeiten in der Gesellschaft und ich wollte das alles nicht. Bin dann im Alter von ca 14 Jahren richtig abgeruscht, wurde sehr sehr freizügig, habe mit 17 nacktbilder von mir verkauft, war auf Partys, habe mit anderen Männern geschlafen usw. Und das alles glaube ich ist nur passiert, weil ich früher von der Gemeinde aufs übelste unterdrückt wurde & alles so streng war. Mir wurde gelehrt als ich gemobbt wurde, das es Gottes Wille war & ich es mir gefallen lassen soll, statt mich zu wehren. Mein Selbstbewusstsein war früher bei null, weil ich dachte das Selbstbewusstsein eine Sünde ist. Ich hatte nur Schwierigkeiten.

Ich hatte jedenfalls sehr schlechte Erfahrungen mit dem Glaube, meine Eltern merkten auch das vieles unterdrückend ist & sind weggezogen. Dann begann meine Absturzphase. Mittlerweile habe ich meine Mitte gefunden, aber ich werde nie nie wieder mehr der Vorzeigechrist sein können. Weil es in mir Traumata erweckt & schlimme Erlebnisse. Ich brauche meinen Stolz & mein provokantes Aussehen. Habe da meine Mitte gefunden, aber es geht nicht.

Und mittlerweile habe ich nur noch Angst vor Gott und seinen Strafen. Er sagt wir sollen unsere Feinde lieben, aber schmeißt uns nach dem Tod in die Hölle. Ich kann nichts dafür das ich geboren wurde und ein Sünder bin, wie jeder andere Mensch auch. Ich weiß das ich gläubig sein muss, weil ich sonst nach dem Tod ewig leiden werde. Ich bin ja auch gläubig & glaube, aber ich will nicht mit ihm leben. Weil es mir nur Angst macht. Ich würde nichts aus reinem Herzen machen, sondern nur aus Angst in die Hölle zu kommen.

Ich weiß nicht wie ich das in den Griff bekomme…..

Religion, Jesus, Angst, Tod, Christentum, Psychologie, Bibel, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung

Müssen "wir" Angst vor der biblischen einzigen Wahrheit haben? (Gott, Satan, Esoterik, Hölle, Jesus)?

Also ich bin sehr "spirituell", aber nicht religiös. Ich glaube, wie viele andere aus der New Age Szene an die Kraft der Gedanken, daran, dass wir alle eins sind, und uns entschieden haben, dieses leben mit all den Herausforderungen "durchzuführen" , und ähnlich wie die Buddhisten und Hindus glaube ich an die Wiedergeburt/Reinkarnation und an das Gesetz von Ursache und Wirkung. Des weiteren glaube ich an Astrologie und an bestimmte Schwingungen und Energien.

Außerdem meditiere ich und glaube an Chakren und, dass diese geöffnet werden können.

Sehr "esoterisch" also.

Es gibt gerade auf YouTube eine Welle von "Ex New Agern" oder ex Esoterikern. Diese behaupten, dass alles was irgendwie mit dieser Spiritualität zusammen hängt, okkult ist, heidnisch und böse ist und vom Teufel ist.

Sie behaupten, sie hätten Jahre lang Yoga und Meditation praktiziert, Gurus gefolgt, sich mit Tarot Karten, Schwingungen und Chakra Heilung usw befasst.

Bis sie dann angeblich alle komplett dämonische belastet waren und NUR durch den Herrn Jesus Christus gerettet ! werden konnten ! Und durch den glauben an ihn und dass er für unsere Sünden (unsere böse Natur) sterben musste.

Es wird behauptet, dass diese ganze Sparte der New Age Esoterik, Hinduismus, fern östliche Weisheiten, Meditation, Chakren, Energie Heilungen, Yoga, Astrologie, Gesetz der Anziehung usw alle samt vom Satan stammen, da dieser sich ja "als ein Engel des Lichts" verkleidet, um suchende Menschen zu verführen und zu täuschen.

Angeblich fängt man sich durch Yoga etc auch unendlich viele Dämonen ein, die ausgetrieben werden müssen.

Wenn all das was diese Menschen (und es waren gerade in den letzten Jahren sehr viele), behaupten, stimmt, müssten wir dann alle Angst vor dem biblischen Gott haben, der uns in die Hölle schicken wird, weil wir... "Okkulte Praktiken" und "satanische Glaubensrichtungen" a la " wir sind alle Gott" geglaubt haben ??

Das Gesetz des Einen: wir sind alle eins, eins mit Gott - sprich wir SIND Gott. "und die Schlange sagte zu Eva: Und ihr werdet sein wie GOTT ....

Religion, Jesus, Yoga, Angst, Energie, Meditation, Himmel und Hölle, Buddha, Spiritualität, Kreuz, Hölle, Himmel, Paradies, Psychologie, Welt, Aberglaube, Astrologie, Bibel, Buddhismus, Chakra, Gesetz der Anziehung, Glaube, Gott, Hinduismus, Jesus Christus, Karma, lügen, new age, Okkultismus, Reinkarnation, Satan, Satanismus, Schicksal, Schwingungen, Weisheiten, Wiedergeburt, Frequenz, Bestimmung, geisteskrank, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus