Jesus – die neusten Beiträge

Wieso ist Jesus für uns gestorben?

Hallo,

unzwar ich verstehe ehrlich gesagt nicht so richtig wieso jesus für uns gestorben ist

ich habe das bis jetzt so verstanden nur halt noch nicht komplett richtig.
die ersten Menschen wurden ja vom Teufel in Versuchung gebracht mit den Apfel und so und haben gesündigt und deswegen die Erbsünde „ausgelöst“ die uns von Gott trennt.
Es haben sich die Menschen nach und nach von Gott abgewendet und Sünden ohne Ende begangen. Gott hatte Zorn auf die Menschen aber Liebte sie auch und wollte sie bei sich haben (im Himmel). Das geht aber durch die Erbsünde nicht da er gerecht ist und keine Sünder in den Himmel nehmen kann, weil Sünder in die Hölle kommen?. Deswegen schickte Gott Jesus auf die Erde/ Oder ist Jesus freiwillig von sich aus gekommen? Um den Menschen zu zeigen, dass es Gott gibt und dass man ein Leben ohne Sünde führen kann oder was wollte Jesus den Menschen beibringen? Einigen Menschen hielten Jesus aber für einen Betrüger etc. und wollten seinen Tod am Kreuz. Jesus wusste das nur wieso hat er nichts dagegen getan? und warum hat der Vater nichts getan? Weil er wollte doch bestimmt auch nicht das sein Sohn leiden muss und sterben muss? oder war er so voller Zorn dass er es nicht wahrgenommen hat, ne oder? Und wie genau hat uns das die Türen zum Himmel geöffnet, also wie geht es dass uns unsere Sünden vergeben sind also wie genau hat Jesus damit zutun bzw wollte er das alles freiwillig oder wie war er beteiligt?
und wie ist das gemeint dass man nur durch Jesus zum Vater kommt? Wie meint er das?

ich weis, dass sind sehr viele Fragen, nur bin ich noch recht neu im christlichen Glauben und verstehe halt noch nicht alles😅

Religion, Jesus, Christentum, Psychologie, Bibel, Glaube, katholisch, Kreuzigung, Kreuzigung Jesus

Warum hasst Allah Jesus (den König der Könige)?

Sahih al-Bukhari Book 73, Number 224 : 

Narrated by Abu Huraira 

Allah's Apostle said, "The most awful name in Allah's sight on the Day of Resurrection, will be (that of) a man calling himself Malik Al-Amlak (the king of kings)." 

Sahih al-Bukhari Book 73, Number 225 : 

Narrated by Abu Huraira 

The Prophet said, "The most awful (meanest) name in Allah's sight." Sufyan said more than once, "The most awful (meanest) name in Allah's sight is (that of) a man calling himself king of kings." Sufyan said, "Somebody else (i.e. other than Abu Az-Zinad, a sub-narrator) says: What is meant by 'The king of kings' is 'Shahan Shah."

Bibel / 1.Timotheus 6:13-15

Ich gebiete dir vor Gott, der allem Leben gibt, und vor Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis bezeugt hat, dass du das Gebot unbefleckt, untadelig bewahrst bis zur Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus! Die wird zu seiner Zeit der selige und alleinige Machthaber zeigen, der König der Könige

Bibel / Offenbarung 19:14-16

Und die Truppen, die im Himmel sind, folgten ihm auf weißen Pferden, bekleidet mit weißer, reiner Leinwand. Und aus seinem Mund geht ein scharfes Schwert hervor, damit er mit ihm die Nationen schlägt; und er wird sie hüten mit eisernem Stab, und er tritt die Kelter des Weines des Grimmes des Zornes Gottes, des Allmächtigen. Und er trägt auf seinem Gewand und an seiner Hüfte einen Namen geschrieben: König der Könige und Herr der Herren.

Bibel / Offenbarung 17:14

Diese werden mit dem Lamm Krieg führen, und das Lamm wird sie überwinden; denn es ist Herr der Herren und König der Könige, und die mit ihm ⟨sind, sind⟩ Berufene und Auserwählte und Treue.

In der Bibel ist der König der Könige Jesus und er ist auch der, der wiederkommen wird am Ende… ich hab oft gehört das ihr (Moslems) Jesus als Propheten seht aber Allah hasst Den König der Könige also Jesus.

Religion, Islam, Jesus, Christentum, Allah, Glaube, Gott, Theologie

Könnte es sein, das Gottvater, JHWH, mit Jesus gar nichts zu tun haben will?

Mein Gott ist der JHWH aus der Bibel, Matthäus, Kapitel 22, Vers 36-40, der Gott der Nächstenliebe. Er hat mir eindeutig gesagt, das es Jesus, wie er in der Bibel beschrieben wird, nicht gibt, und nie gegeben hat.

Insbesondere die ganzen Ausführungen in der Offenbarung, sind für Gott, frei erfundene Behauptungen, die in keiner Weise der Wahrheit entsprechen. So wie sich in der Bibel, das Fortbestehen der Erde vorgestellt wird, passt es Gott, überhaupt nicht in die Schöpfung.

Insbesondere dieses Märchen von der Ewigkeit, ist für Gott (JHWH), eine Vorstellung, die von solcher Dummheit zeugt, das sie wohl wirklich nur von Menschen stammen kann.

Gott weis ganz genau, das die Erde in ca. 4,5 Milliarden Jahren, von der Sonne als Roten Riesen geschluckt wird, und damit alle Paradiese am Ende sein werden.

Das Schlimmste, und worüber sich JHWH auch am meisten aufregt, ist die Unterstellung, das er einen Sohn gezeugt hat, der dafür vorbestimmt war, für die Sünden der Menschen, auf die bestialischste Weise, die man sich vorstellen kann, gequält und ermordet zu werden. Und, das auch noch auf seinen nachdrücklichen Wunsch hin. Ja, JHWH soll auch noch, seine größte Freude daran gehabt haben.

Dies ist umso verwerflicher, weil JHWH, der Gott der Nächstenliebe ist. Als wenn ein Gott der Nächstenliebe gefallen daran hätte, das ein völlig unschuldiger Mensch, für die Sünden anderer, auf diese Art und Weise ermordet wird?

Für mich ist die Sache klar. Ich glaube meinem Gott mehr, als jedem Religionsbuch.

Gott ist überzeugt, das es Jesus wie in Bibel gibt. 75%
Andere Vorstellung, Verhältnis Gott und Jesus 25%
Für Gott ist Jesus ein Märchen. 0%
Religion, Jesus, Christentum, Paradies, Psychologie, Ewigkeit, Offenbarung, Sünde, Philosophie und Gesellschaft

An die christlichen Männer: Ist der Osterhase eine Demütigung für Jesus? Warum Ostereier? Osterlamm?

Hallo,

die Frage/Fragen richtet/richten sich speziell an christliche Männer.
Denn von denen sagt man ja, sie seien besonders verbunden mit Jesus.
Jesus als Oberhaupt der Gemeinde.
Jesus als Kopf des (Ehe-) Mannes.

Wonach also die Männer folglich am ehesten eine Jesus-nahe Meinung dazu haben sollten.

Seit längerem frage ich mich, ob der Osterhase wohl von Jesus /Gott Vater als Demütigung angesehen wird.
So wie auch Ostereier.
Und weswegen ein gebackenes Lamm, an Ostern?

Einen Osterhasen gibt es in der Bibel nicht.
Nach der Auferstehung gab es Engel, welche die Auferstehung verkündet haben.
Und sonst gibts noch Licht und Jesus, der wieder das Brot bricht, verteilt, sich mit den anderen trifft....in einem Evangelium noch mal ne Zeit lang Leute heilt....und den Auftrag gibt, das Evangelium zu verkünden.

Osterhasen wurden ja eher als Symbol für Fruchtbarkeit hergenommen, weil Hasen nun mal viel ...Nachwuchs...erzeugen.
Wobei man da aber auch Mäuse hätte nehmen können, oder Schweine, halt alles, was schnell viel Nachwuchs erzeugt.
Wenn die Symbolik auf Nahrung von Menschen abzielt, wären Mäuse unangebracht. Hasen essen aber auch nicht alle gerne....

Eier stehen für den Beginn von Leben....allerdings nicht von menschlichem Leben und auch nicht als Zeichen der Auferstehung.
Höchstens als Nahrung für menschliches Leben.

Jesus war ein ausgewachsener, voll funktionstüchtiger Mann.

Kein Embryo in einem Ei und auch kein unbefruchtetes Ei.
Die Verbindung zur Auferstehung eines erwachsenen Menschen, ist da ebenfalls nicht im Geringesten zu erkennen.

Auch das gebackene Lamm an Ostern erscheint mir etwas in der Abfolge verrutscht.
Denn das Lammpasst eher zu Karfreitag, an welchem "das Lamm jesus" geopfert wurde...also gekreuzigt wurde.

An Ostersonntag aber, hat es sich ausgeopfert...da gibt es kein Opferlamm mehr.

Da wäre dann vielleicht doch eher normales Gebäck angebracht....ohne spezielle Form....

Ich bin gespannt, was Ihr so meint.

Religion, Jesus, Ostern, Christentum, Osterhase, Auferstehung, Ostereier

Eine Frage zur Bibel: warum wird in christlichen Kirchen das VATERUNSER gebetet, obwohl dieses Gebet nicht mehr zeitgemäß ist?

Hallo,

das Vaterunser - stellt der Text dieses Gebetes nicht das Wirken Jesu Christus in Abrede?

Jesus antwortete seinen Jüngern auf die Anfrage "Herr, lehre uns richtig zu beten" :

Jesus sprach: "Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Gib uns täglich das Brot, das wir brauchen. Und erlass uns unsere Sünden; denn auch wir erließen jedem, was er uns schuldig ist. Und führe uns nicht in Versuchung.“ (Lukas 11, Vers 1 - 4 )

Das heißt, dass Gläubige in Vorleistung treten mussten, damit Gott auch ihnen die Sünden vergibt (... ".. so wie auch wir unseren Schuldigern vergaben.").

Diesen Rat gab Jesus seinen Jüngern zur Zeit des Alten Bundes, vor dem letzten Abendmahl. Beim letzten Abendmahl, kurz vor der Kreuzigung, verkündete Jesus aber den Neuen Bund: "Alle Sünden der Vergangenheit und auch zukünftige Sünden sind Euch vergeben, wenn Ihr an mich glaubt."

Quellen: Hebräer 10:18, / 2. Korintherbrief Kapitel 5, Vers 19, /

Kolosser Kapitel 1, Vers 22 wörtlich:

"JETZT hat er Euch durch den Tod seines sterblichen Leibes versöhnt um Euch heilig und untadelig und schuldlos vor sich treten zu lassen".

Römer Kapitel 8, Vers 1 - 2 wörtlich:

"So gibt es also JETZT keine Verurteilung mehr für die, die in Jesus Christus sind".

Wer also noch nach dem, was Jesus für uns am Kreuz getan hat um Vergebung seiner Sünden bettelt, der macht nicht weniger als dies:

Er stellt das Opfer von Jesus in Abrede !

Er dreht Gottes Uhr wieder zurück auf die Zeit des Alten Bundes, der längst nicht mehr aktuell ist. Und tritt das für uns von Jesus vergossene Blut mit Füssen.

Wenn also Christen, die Jesus als ihren Herrn anerkennen ständig betteln "bitte vergib uns unsere Sünden", wäre das nicht so wie wenn ein Kind in einem behüteten, sicheren Elternhaus ständig bettelt "bitte Mama gib mir ein sicheres Zuhause"? ??? Würde dieses Gequengele nicht Papa und Mama verärgern und beleidigen?

Warum wird also dann heutzutage in Kirchen das Vaterunser beinahe mantramäßig heruntergeleiert obwohl Theologen wissen dass der Text weder aktuell ist noch dem Wirken Jesus Christus gerecht wird?

Danke schon mal ....

(Bitte Antworten von Christen aber nicht von Atheisten, Zeugen Jehovas und Satanisten)

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Gebet, Glaube, Gott, Neues Testament, Theologie, Vater Unser, Philosophie und Gesellschaft

Was ist eurer Meinung nach der Unterschied zwischen New Age und wahrer Spiritualität?

Ich war jetzt lange in der New Age"Szene" und meiner Meinung nach sind wesentliche Unterschiede, dass New Age einem das Gefühl gibt, nicht spirituell genug zu sein, wenn man sich nicht in allen möglichen okkulten und esoterischen Gebieten auskennt, sei es Schamanismus, Astrologie, Kartenleserei, Kristalle, Chakren etc.

Also ich habe jetzt nichts gegen all diese Dinge, aber es ist schon sehr aufs Ego bezogen, die "Spiritualität" eines Menschen daran abzulesen, wie viele Kristalle er besitzt, wie gut er die Tarot Karten deuten kann, ob er sich rein pflanzliche und roh ernährt, und wie gut er sich mit Astrologie auskennt.

Meiner Meinung nach ist wahre Spiritualität einfach die Erkenntnis, dass man selbst Eins mit allem und eins mit der Unendlichkeit ist. Alles ist unendliche Energie und Energie ist ewig da und wechselt nur die Form, so wie wir. Wir sind ewiges Bewusstsein und das Leben ist ein menschliche Erfahrung.

Und ganz gleich was man tut und wie man sich verhält, welche Entscheidungen man fällt, welche Interessen man hat, man ist und bleibt spirituell, weil man selber feinstofflich vom Grundwesen ist, verkörpert in der materiellen Welt, für eine gewisse Zeit, für eine gewisse Erfahrung.

Was ist für euch der Unterschied zwischen New Age und wahrer Spiritualität ?

Liebe, Religion, Jesus, Energie, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, Glaube, Gott, new age, Philosophie und Gesellschaft

Warum empfinden manche Katholiken die Alte Messe als besser?

Nicht wenige Katholiken schwärmen von der Alten Messe, die viel würdiger sein soll. Ich habe deshalb heute mal aus Neugier einen Gottesdienst der Piusbrüder besucht, nachdem ich vorher einiges drüber gelesen hatte. Aber mir hat es überhaupt nicht gefallen.

Die lateinischen Gebete werden vom Pfarrer herunter geleiert wie ein Maschinengewehr. Zack zack zack zack... Obwohl ich Latein kann, habe ich kein Wort verstanden, weil es schnell ging. Das empfande ich eher als unwürdig.

Die Predigt war einzig und allein dazu da, um gegen Freimaurer, Kommunisten, Modernisten und Juden auszuteilen. Auf das Evangelium wurde überhaupt kein Bezug genommen.

In der Neuen Messe wird die Wandlung ja groß eingeleitet: "Und am Abend, an dem er verraten wurde, nahm er das Brot, brach es, reichte es seinen Jüngern und sprach: DAS IST MEIN LEIB."

Bei den Piusbrüdern wurde plötzlich die Hostie hochgehalten und die Glocke geläutet. Das ging zack zack. Auf die Wandlung hingewiesen wird überhaupt nicht.

Dann kommt die Kommunion. (Bei den Piusbrüdern nur Mundkommunion.) Nach der Kommunion wurds mir kurz richtig übel. (Vielleicht war das ja ein Zeichen von oben...)

Nach dem Gottesdienst wurde dann das Allerheiligste geholt und es wurde eine Litanei gebetet. Wieder in einem Affen-Tempo. Das "Bitte für uns" klang eher wie "B'de f'ns", so schnell ging es. Und es wurde dann für die Juden, die Freimaurer und die Kommunisten gebetet, dass sie sich bekehren.

Ich fande es ganz interessant, mal das ganze zu sehen. Aber würdig empfand ich es überhaupt nicht und wohl gefühlt habe ich mich auch nicht. Es heißt immer, die Alte Messe wäre so demütig und würdevoll. Es wird aber gebetet wie im D-Zug und ständig auf andere Menschen geschimpft.

Also in der Theorie kann ich die Idee des Alten Messopfers nachvollziehen, aber als ich jetzt die Umsetzung gesehen habe, bin ich doch sehr froh, dass es die Liturgiereform gab.

Bild zum Beitrag
Religion, Jesus, Kirche, Menschen, Christentum, Glaube, Gottesdienst, katholisch, Katholizismus, Theologie, Piusbrüder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus