Wütende Atheisten?
Was macht manche Atheisten so wütend, gerade wenn es ums Thema Christentum geht?
Also manche Atheisten scheinen eine grosse Abneigung gegen das Christentum, und besonders das Christentum zu haben. Anderen Religionen sind sie aber gleichgültig gegenüber.
Und wenn man mit ihnen Diskutieren will, werden sie oft persönlich.
Was motiviert sie? Wurden sie irgendwie traumatisiert?
21 Antworten
Anderen Religionen sind sie aber gleichgültig gegenüber.
Nein, das ist eine Lüge und das weißt Du auch.
Interessant finde ich, dass Deine Behauptung direkt gegen das achte Gebot Deiner Religion verstößt:
Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen. - Ex 20,16
Mit Link zur Quelle, damit Du nicht auf die Idee kommst, dass ich damit persönlich werde. :o)
Ja, das ist Wasser auf die Mühle der Atheisten, dass das Christentum als Vorwand oder Schutzbehauptung seit 2000 Jahren für allerhand Gräueltaten missbraucht wird, unter denen Millionen von Menschen litten, leiden und getötet wurden.
Und wenn man mit ihnen Diskutieren will, werden sie oft persönlich.
Zu einer Diskussion gehören Fakten und Beweise und Du hast einfach keine. Wenn Du das als persönlich empfindest, ist Dir nicht zu helfen.
[ Für den Islam gilt das entsprechend, wenn nicht in noch größerem Maß und die Betrachtung anderer Religionen erspare ich mir hier einfach ]
Vielleicht die Vergangenheit in den 50/60ern, wo unter frommem Deckmantel so manche Kriminalität getätigt wurde. Logisch, daß diese Doppelmoral so einige ankotzt!
Überzeugte Meinung und unbewusst Provokation von Christen.
Alleine durch diese Fragen wurden vermutlich einige Atheisten schon gekränkt, da du verallgemeinert und ihnen unterstellt hast nur was gegen das Christentum zuhaben + das sie aggressiv seien.
Ich persönlich gebe zu, das ich ein Provokantes A**chloch sein kann :P
Kann aber auch nett und Humor voll sein. Kommt immer drauf an, wie die Frage aussieht!
Es gibt Fragen, da hört man die Neugier draus raus... Es gibt aber auch Fragen, die entweder komplett dumm sind und voll mit falsch information oder einfach als Lästerchat für Gläubige dienen, damit diese sich über Atheisten aufregen können und anschließend dann behaupten wir sind ja so aggressiv. Daraus entsteht das auch oft!
Aktion führt zur Reaktion! Provokation führt zur Aggression!
Und zum letztern kann ich sagen, dass das bei mir nicht so ist. Ich achte immer darauf "Gläubige" zusagen, da ich alle Religionen zwar interessant finde, aber nicht glaube und das gilt für alle!
Momentan kommentiere ich aber nur bei Christen, da diese das Wort "Atheisten" mehr benutzen als andere Gläubige. Da das Wort Atheismus eines der Themen ist, die mir vorgeschlagen werden, kommentiere ich halt nur da. Sind halt nur noch die Christen Momentan...
Also ich haben mir schon bewusst was dabei gedacht. Bin davon ausgegangen, das jeder der diesen Kommentar ließt, auch weiß worum es geht um von daher auch weiß um welche Art von Provokation es sich handelt.
Das kann viele Ursachen haben. Es ist sehr individuell und persönlich was eine Person wütend macht und warum.
Nach meiner Erfahrung sind es jedoch die Anhänger irgendwelcher Aberglauben (wo Religionen dazu gehören) sie schnell persönlich und beleidigend werden wenn man ihren jeweiligen Aberglauben nicht bestätigt oder sogar Dogmen dieses Aberglaubens widerlegt.
Du solltest die entsprechenden Leute also selbst fragen was sie wütend macht, aber pass auf, dass du da nicht ins Fettnäpfchen trittst, denn (ebenfalls nach meiner Erfahrung) tendieren Abergläubische schnell dazu Wut und Aggressionen in völlig neutrale Aussagen zu interpretieren weil sie sich so Feindbilder erschaffen können.
Dir ist schon klar das es dasselbe auch andersrum gibt, oder? Aus gekränktem Stolz heraus oä.
Häufig sind schlechte Erlebnisse der Grund oder es nervt einen.
"Provokation führt zur Aggression!" Ist zu pauschal.
"Provokation kann auf Friedfertigkeit treffen, dann läuft sie ins Leere."
Sind friedliche Menschen, die trotz Provokation ihre Friedfertigkeit aufrecht halten, eher Schuld an Aggression oder Verursacher von Frieden?