Wieso wird eine Religion mehr gehasst als die andere von Atheisten?
Z.b Christentum und Islam. Jeder hasst Jesus aus dem Herzen. Aber die Atheisten sagen doch das sie allgemein nichts mit Gott anfangen...aber wenn es um Jesus geht drehen die Atheisten durch
11 Stimmen
19 Antworten
Jeder hasst Jesus aus dem Herzen.
Das hast du, so fürchte ich, ziemlich falsch verstanden.
Den meisten Atheisten ist diese Märchenfigur Jesus Christus ziemlich egal. Was sie aber hassen sind die schlimmen Taten, die die die Anhänger dieses Jesus Christus seit Jahrhunderten an der Menschheit verüben und in diesen Hass werden dann regelmäßig auch die eingeschlossen die so tun, als hätten sie damit nichts zu tun.
Ich hasse keine einzige Religion. Die sind mir alle sowas von egal. Weshalb sollte ich meine Zeit dafür opfern, irgendeine oder alle Religion(en) zu hassen?
Jesus hasse ich auch nicht, weil ich gar nicht an ihn glaube. Wenn ich ihn hassen würde, würde sich das mit dem Nicht-Glauben irgendwie beißen, finde ich. Gott, Jesus, Jesus, Gott ... Kannste drehen und wenden, wie du willst: Die sind für mich auf einer Stufe mit dem Weihnachtsmann und dem Osterhasen.
Für mich gilt lediglich, dass ich an keinen Gott glaube, an keine Religion glaube, mir nie irgendwelche biblischen Schriften angetan habe, keine Lust habe, irgendwelche Bibelzitate zitiert zu bekommen etc.
Vielleicht finden manche Atheisten an einer Religion mehr Punkte, die sie persönlich stören, als an anderen. Aber Menschen, die Religionen aktiv verabscheuen kann ich genau so wenig verstehen, wie Menschen, die aktiv an sie glauben.
Mir ist es relativ egal. Ich empfinde Religionen an sich als positive Erfindung der Menschheit um sorgen und Schmerzen einem übermächtigen Wesen anzuvertrauen und sich so psychisch zu stabilisieren. Man macht sich auch weniger Sorgen weil es ist ja alles Gottes Wille usw usw. Beneide eher, dass andere daran glauben und ich nicht.
Weil Jesus Gott ist.
Weil er den Anspruch erhebt, der einzige Weg ins Paradies nach dem Tod zu sein.
Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater (zu Gott) außer durch mich.
Ich persönlich schätze den Anteil an Jesushassern unter den Atheisten nicht als sehr hoch ein. Denn ich bin selber noch keinem begegnet. Im Gegenteil. Mit der Kirche haben viele nichts am Hut, aber Jesus als sozialer Mensch, das bedeutet ihnen etwas.
Noch ein Beleg dazu: Wir feiern Weihnachten mit zwei grossen Festen. Beide mit Atheisten. Beim einen möchten die Atheisten, dass die Weihnachtsgeschichte mit der Geburt Jesus Teil der Feier ist und Weihnachtslieder - zum Teil auch mit dem Bezug auf Jesus. Die zweite Feier ist ganz ohne diese Inhalte.
Kühne Behauptungen, die auch absolut nicht stimmen!