Warum sind hier viele (nicht alle!) Atheisten so respektlos gegenüber Religion?
Also hauptsächlich so respektlos gegenüber dem Christentum und dem Islam.
7 Antworten
Weil sie keine wirklichen Atheisten sind. Wären sie das würden sie sich nicht immer in den jeweiligen Themen herumtreiben um dort zu stänkern.
Der Quatsch von wegen "Aufklärung" ist bei genauerem Hinsehen halt auch unsinnig. Sie klären nicht auf sondern predigen ihren eigenen (Un-)Glauben.
Respektlosigkeit gehört anscheinend dazu. Sie differenzieren halt auch nicht. Nur weil irgendwer mal irgendwann ihnen irgendwie komisch kam und irgendeiner Religion angehörte sind sie jetzt feindselig gegenüber jedem mit ähnlichem Glauben. Manche sind sogar so extrem rückwärtsgewandt daß sie heutigen Leuten die Verbrechen früherer Generationen anlasten. Obendrein aus Zeiten, in denen sie selbst ebenfalls noch nicht existierten. Dabei ignorieren sie dann auch gerne, daß sie einem längst widerlegten Irrglauben über diese Zeiten aufsitzen. 🙄
Kurz zusammengefasst: es sind unreife Gemüter. Solange sie noch in der Pubertät sind ist das auch ok. Schwierig wird es, wenn sie diese Phase nie überwunden haben...
warehouse14
Die Sache mit der "Erbsünde" der Kath. Kirche funktioniert wohl ähnlich. Irgendwie muss man die Leute doch untertänig machen.
Partner Gottes??? Aber, aber!
Alle Religionen enthalten zu viele Vorstellungen von Strafe, als dass sie von einem Gott sein könnten, der absolute Liebe ist.
Naja, es gibt Atheisten, denen das alles ganz egal ist und die sich nicht äußern, und dann gibt es eben Atheisten, die kein Verständnis und demzufolge auch keinen Respekt für/vor Religionen haben und das auch so zum Ausdruck bringen. Logischerweise...
lg up
Ich bin auch Atheist, respektiere aber andere Religionen. Jeder kann und darf glauben was er will.
Ich bin aus der kath.Kirche ausgetreten, weil ich mit meiner Kirchensteuer nicht die Entschädigung mittragen möchte, die an Opfer, pädophiler Priester zu zahlen ist.
Meinen Glauben behalte ich dennoch. Ich brauche dazu keine Institution die all diese Vergehen an Jugendlichen durch pädophile Priester Jahrzehnte lang vertuschte und alles daran setzte, Aufklärung zu unterbinden.
Erst nachdem sich einige Opfer an die Öffentlichkeit wandten , sah sich die Kirche in die Pflicht genommen, dieses Thema auf die Tagesordnung zu setzen
Nun werde ich als Atheist .bezeichnet, bin es im Grunde aber nicht .
.
Religion ist Privatsache.
Wird man im Alltag damit belästigt, dann hat man als Atheist auch das Recht seine Meinung und mögliche Fakten dazu zu äußern.
Im Gegenzug müssen dann die Religiösen eben diese Meinung auch aushalten, wenn sie aus dem Privaten in die Öffentlichkeit damit gehen.
Respektlosigkeit beruht immer auf Gegenseitigkeit. Ein Putin oder Trump heimst bei mir auch kein Respekt ein, ich finde diese Figuren sowas von dämlich, ich könnte kotzen. Bei Religionen verhält es sich ähnlich. Welche sollte denn der Wahrheit entsprechen? Es gibt unzählige. Alle entwickelten sich aus der Vielgötterei heraus und reduzierten ihre Götter auf eine einzige Gottheit. Das scheint mir wenig überzeugend, zudem hat jeder jedem abgeschrieben und daraus sein eigenes Ding gedreht.
Als Grundpfeiler die Schöpfungsgeschichte aus dem Gilgamesch-Epos (ca. 5000 Jahre alt) leicht verändert übernommen. Adam und Eva mit Bauchnabel und verführerischer Schlange, jeder würde die Flucht ergreifen und nicht in den Baum greifen, das ist einfach nur lächerlich.
Mich würde es stören, wenn die Nürnberger Rassegesetzt immernoch im Gesetzbuch stünden. Warum stört es (liberale) Gläubige nicht, wenn in ihrer Heiligen Schrift zur Diskriminierung, Todesstrafe und ewige Folter im Jenseits gut geheißen wird?