Jesus – die neusten Beiträge

Uneinigkeiten mit Trinitarier und Monotisten? Christen?

Hallo,

Ich bin ein Moslem und es geht garnicht um mich in dieser Frage eher um den Christlichen Glaube da es dort ja sehr viele Gruppierungen gibt. Allein die Trinitarier da gibt es schon sehr verschiedene aber unabhängig jetzt davon ob man an die Trinität Glaubt oder nicht die Frage die ich habe ist:

Was sagen die Trinitarier zu denn Argumenten von Christlichen Monotisten zu ihren Argumenten?

Ich bitte darum das man nicht einfach sagt "Ja die haben keine Ahnung" ich mein das ist kein Argument bitte mit Begründung und Argumenten sodass man nachvollziehen kann wieso Trinitarier sich von Monotistischen Glauben abwenden.

Wichtige Hinweise noch:

-Bitte kein Jesus hat gesagt er wäre Gott Argument denn das hat er Wort wörtlich nie gesagt das haben mir schon Viele Trinitarier bestätigt.

-Bitte keine Verse nennen die mehrdeutig klingen. Da es klare Verse in der Bibel gibt das Gott der einzig wahre Gott ist.

Joh. 17:3

"Dies aber ist das ewige Leben, daß sie dich erkennen, den allein wahrhaften Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus."

Der oben genannte Vers ist ein Klarer Vers der eine unterscheidung macht.

Das heißt selbst wenn man jetzt einen mehrdeutigen nimmt und sagt ja aber da klingt es eher das Jesus Gott ist dann kann das so sein aber der Johannes 17:3 würde dadurch nicht erklärt man kann nicht einen anderen Vers nehmen und damit einen anderen Vers widerlegen sonst wäre es ja ein Wiederspruch.

Es geht auch Prinzipiel nicht unbedingt um Verse aber Ich hab das jetzt nur genannt weil ich weiss das gleich viele irgendwas Zitieren was in ihrem Konzept passt aber wie gesagt bevor man andere Verse zitiert muss man denn oben genannten Vers erklären bevor das nicht passiert ist brauchen wir uns garkeine weiteren Verse anschauen.

So viel erst mal zu der Erklärung wie gesagt ich will nur verstehen was Trinitarier zu denn Argumenten von Monotistischen Christen sagen.

Noch mal vorab jeder sagt:

-Jesus ist Gott weil er dich liebt

-Weil er Auferstanden ist und Wunder vollbracht hat

-Weil ein anderer Glaube Satanisch wäre

-Weil Frauen unterdrückt werden oder sonst was was in TV so gezeigt wird.

Das liebe Leute sind keine Argumente und das ist egal für welche Seite Ich selber würde nicht mit so was Argumentieren.

So und jetzt seit ihr dran.

Religion, Schule, Jesus, Christentum, Bibel, Glaube, Trinität, Philosophie und Gesellschaft

Ich brauch nur Gott?

Manchmal sehne ich mich nach einem Partner, aber da gibt es ein Problem. Vor kurzem hatte ich noch homosexuelle Neigungen. Und ich stehe zwar jetzt eher auf Frauen, aber Sex vor der Ehe ist natürlich trotzdem Sünde.

Jetzt könnte ich eine strenggläubige Partnerin finden, aber es gibt nur ein Problem, ich lebe in einem Behindertenheim, und wenn ich eine Frau heiraten würde, dann ginge das nicht. Allerdings muss man als Christ früher oder später heiraten, und eigentlich sollte die heirat zu Kinder später führen. Aber ich könnte natürlich mich nicht um die Kinder kümmern, und könnte sie mir auch nicht leisten und könnte auch wahrscheinlich nicht zusammenleben mit meiner Frau. Und Verhütung ist Sünde, dass heisst ich dürfte auf keinen Fall Sex vor der Ehe haben, aber eigentlich auch nicht in der Heirat.

Gibt zwar natürliche Familienplannung aber das Risiko ist gross, dass die Frau Schwanger wird.

So oder so müsste ich zölibatär Leben, und die Heirat wäre wohl in Gottes Augen illegitim.

Darum wäre es besser wenn ich nie heirate oder?

Und ich brauche keinen Partner oder Sex im Leben, nur Gott, oder? Nur Gott kann mich wirklich erfüllen, und ohne Gott werde ich auch nie einsam sein oder?

Gesundheit, Religion, Kinder, Familie, Jesus, schwul, Frauen, Ueberwindung, Heim, Sexualität, Verhütung, Bibel, Christen, Erlösung, Gebet, Gesellschaft, Glaube, Gott, Homosexualität, Katholizismus, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partner, schwanger, Sünde, Überzeugung, Behindertenheim

Bibel: Was spricht für und was gegen die Höllenlehre?

Eine Frage an alle gläubigen Christen, die sich gut mit der Bibel auskennen:

Ich beschäftige mich täglich mit der Bibel, allerdings bin ich mir bei diversen Fragen immer noch unsicher. Der Vortrag von Roger Liebi, in welchem er zeigt, dass die Hölle klar definiert ist, hat mich eigentlich überzeugt. Aber je mehr ich mich mit diesem Aspekt meines Glaubens auseinandersetze, desto unsicherer werde ich darüber, wie ich darüber denken soll:

Gott ist Liebe (1. Johannes 4,16). Deshalb passt die Theorie von der endlosen Qual und ewigen Verdammnis nicht in dieses Gottesbild. Außerdem: Gott ist allein unsterblich (1. Timotheus 6,16). Demnach ist der Mensch nicht unsterblich, und muss in aller Ewigkeit leiden.

Aber dann wiederum fällt mir das Gleichnis von Lazarus (Lukas 16:19-30) ein und Off 20:

Und der Teufel, der sie verführt hatte, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, wo das Tier ist und der falsche Prophet, und sie werden gepeinigt werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Streng genommen heißt das doch, dass die Hölle doch genauso qualvoll ist, wie man es sich vorstellt, oder?

Was ist eure Meinung dazu? Wie definiert ihr die Hölle? Was spricht eure Meinung nach dafür und dagegen? Wenn ihr an die Hölle nicht glaubt, wie interpretiert ihr dann die von mir genannten Bibelstellen?

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Hölle, Altes Testament, Bibel, Gott, hebräisch, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Neues Testament, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus