Jesus – die neusten Beiträge

An Christen: was haltet ihr von christlicher Mystik?

Die Mystik stellt die persönliche spirituelle Erfahrung des Gläubigen/Suchenden über die verbindliche Lehre religiöser Institutionen, wie etwa der Kirche.

In manchen Freikirchen wird allerdings Wert auf solche Erfahrungen gelegt, häufig ist dann von einem "wiedergeborenen Christen" die Rede. Früher gab es auch in der katholischen Kirche eine mystische Tradition, die vor allem in den Klöstern lebendig war und die auch in den Bettelorden des Mittelalters weiterlebte.

Es gibt auch Bücher zu diesem Thema:

  • Das apokryphe Thomasevangelium kennt eine andere Theologie als die kanonischen Evangelien. Obwohl es nie Eingang in den Bibelkanon fand, enthält es interessante und teilweise sehr rätselhafte Jesus-Worte. Es besitzt sogar eigenes Sondergut, d.h. Aussprüche, die man in keinem anderen Evangelium findet und deren Interpretation oft sehr schwierig ist.
  • Das Werk "Die Wolke des Nichtwissens" stammt von einem unbekannten Autor aus dem Spätmittelalter und lehrt den Leser einen Weg, Gott über eine Form des kontemplativen Gebets zu erfahren. Das Werk scheint fast von buddhistischem/fernöstlichem Gedankengut beeinflusst zu sein, was für die damalige Zeit sehr ungewöhnlich wäre.

Seht ihr solche "mystischen" Lehren im christlichen Sinne als etwas Positives, oder eher negativ?

Das ist Esoterik und Sünde. 42%
Im mystischen Weg steckt viel Wahrheit. 33%
Teilweise nützlich, teilweise gefährlich. 25%
Religion, Jesus, Kirche, Geschichte, Esoterik, Christentum, beten, Bibel, Gebet, Glaube, Gott, Mystik

Komme ich in die Hölle?

Vor ungefähr 5 oder 6 Monaten ereignete sich etwas ziemlich extremes. Für eine kurze Zeit war ich auf die Person, die zu diesem Ereignis geführt hat, so wütend, dass ich vollkommen mit Hass erfüllt war. Es war ein Gefühl des größten Hasses, den ich jemals gespürt habe.

Ich sah keinen anderen Ausweg, als den Teufel anzubeten und habe auf Papiere Flüche geschrieben und sie mit diabolischen Zeichen und einem umgekehrten Kreuzzeichen versiegelt. Ich habe zu der Unterwelt gebetet und spürte nichts mehr, nur noch absoluten Hass, aber ich habe meine Seele nicht dem Teufel überlassen.

Anschließend habe ich die Zettel verbrannt. Nach kurzer Zeit habe ich bemerkt, wie hasserfüllt ich eigentlich war. Es tat mir so leid, dass ich fast jeden Tag um Verzeihung betete. Ich traute mich nicht zur Beichte, weil ich Angst hatte. Ich habe mich geschämt und tue das heute noch. Ich fürchte mich vor der Hölle. Ich war nie jemand, der etwas Schlechtes oder Böswilliges tun konnte; es tat mir immer sofort leid und ich habe immer um Verzeihung gebetet, war immer gutmütig, was ich heute noch bin, aber mich verfolgt dieser Gedanke "es ist zu spät, du gehörst mir, bete so viel du willst, du gehörst allein mir"

Ich kann manchmal deswegen nicht schlafen und beginne bei diesen Gedanken manchmal fast zu weinen. War es das, kann ich nichts mehr daran ändern, dass ich für immer schmoren werde und allein sein werde in der Hölle?

LG Pezi bitte gebt mir hilfreiche Antworten. Ich hoffe, ihr seht, mir geht es schlecht.

Religion, Jesus, Freundschaft, Christentum, Hölle, Psychologie, Christen, Liebe und Beziehung, Priester, Religionsunterricht, Satanismus, Teufel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus