3 Antworten
Kann nicht abstimmen, da ich es weder gut finde, noch total ablehne.
Aber für mich stellt man sich damit auf eine Stufe mit den Leuten, die Band-oder Che Guevara-Shirts tragen, ohne die Musik zu kennen oder die Ideologie zu teilen. Stumpfsinnges Folgen eines Modetrends.
Den Christen wird es freuen, dass du für sie Werbung trägst. Von daher ist das kein Problem.
Viele werden natürliche denken, dass du christlich bist. Ich habe vor Frauen mit so einem Kreuz immer einen Bogen gemacht. Dafür werden dich dann aber eventuell mehr Gläubige Menschen ansprechen.
Musst du also für dich abwägen ob du das Gut oder Schlecht findest.
Symbole haben keine intrinsische Bedeutung: Menschen weisen ihnen eine Bedeutung zu. Und Christen haben das Kreuz von anderen Kulturen bzw Religionen übernommen.
A vast body of evidence shows that the cross was used centuries before the birth of Christianity. The cross is thought to have originated from the ancient Babylonians before its spread to other parts of the world such as Syria, Egypt, Greek, Latin, India, and Mexico.
https://www.worldatlas.com/articles/the-history-of-the-christian-cross.html
Das Christentum hat kein Patent auf das Kreuz und es erst recht nicht erfunden. Und manche christliche Denominationen haben gar kein Kreuz.
Das Taukreuz wird von Christen auch Antoniuskreuz genannt und wurde bereits in Höhlenwänden der Steinzeit gekritzelt:
Das T-förmige Kreuz ist ein elementares graphisches Symbol, das sich – undifferenziert in der Bedeutung – schon in frühesten steinzeitlichen Felsritzungen und Malereien nachweisen lässt.
Taukreuz der Franziskaner:
https://de.wikipedia.org/wiki/Antoniuskreuz#Au%C3%9Ferchristliche_Verwendung
