Wie oft muss man sein Leben Jesu übergeben?
Was genau meinst du mit "übergeben"?
Sein Leben in Jesu Hände geben, so wie Christen das machen.
Ja, schon klar. Wie stellst du dir das vor? Wie läuft das ab? Das wäre für eine Beantwortung deiner Frage schon wichtig...
Ich stelle mir eine geistige Führung darunter vor.
Und die muss man mehr als einmal bei ihm beantragen?
Ich weiß das nicht, drum frage ich ja.
8 Antworten
"Einmal" genügt (Röm.7,24-25; 8,1-3).
Da steht nicht wie oft und auch so ist das nicht in Verbindung mit der Übergabe, denke ich.
Statt übergeben wäre besser gesagt, sich Ihm "anzuvertrauen".
Zum Vergleich: Wenn man eine schwierige Bergtour unternimmt dann anvertraut man sich dem Bergführer an. Er kennt den Weg, er kennt die Gefahren und er weiß wie man zum Ziel gelangt. Man ist sogar in gefährlichen Passagen mit einem Seil mit ihm verbunden.
So hat uns auch Jesus ein Lebensziel vorgegeben, das wir erreichen sollen. Und wenn wir uns seiner Führung anvertrauen werden wir auch sicher unser Lebensziel, das Reich Gottes erreichen. Er gibt uns Ratschlage was wir tun sollen. Worauf wir achten müssen und auch die Gefahren, die es für uns gibt.
Dafür hat Er das Bild vom Weinstock verwendet wo Er diese notwendige Verbindung veranschaulicht hat: Stets mit Ihm verbunden zu bleiben. Wie der Bergführer uns sicher ans Ziel bringen möchte möchte Jesus dasselbe. Dazu ist es notwendig mit Ihm verbunden zu bleiben, sich seiner Führung anzuvertrauen.
Einmal
Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt worden seid auf den Tag der Erlösung hin! Epheser 4,30
…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10
Wieso fragst Du das? Haben Deine bisherigen Versuche nichts gebracht?
Es liegt doch nur an Dir! Du willst daran glauben, also willst Du nicht richtig.
Man macht sich seinen Glauben selbst! Wenn Du also richtig fest und voll überzeugt daran glaubst und es Dir auch stetig selbst sagst, dann könntest Du das sogar täglich tun, das Übergeben meine ich. Vielleicht nutzt Du Dein Hirn auch mal zum Nachdenken.
Also der Glaube kommt nicht von uns. Ich bemühe mich wenig zu glauben weil ich weiss das Gott den Glauben schenkt und er sich offenbart wenn er will.
ich weiss das Gott den Glauben schenkt
Das wird Dir so erzählt, und Du glaubst das, mehr ist nicht. Wie Du das und Dich damit zurechtrückst, das liegt an Dir. Auch bitte nicht "ich weiß das!", nein, mein Genosse, so etwas "glaubt!" man, man wähnt!, es sei! so, mehr IST nicht! Hier werden Kompositionen gesungen, und nicht bei etwas nur mitgebrummt. Ich weiß nur, wie man die Musike macht. LG
Das hat mir niemand erzählt, sondern im Gegenteil würde mir immer erzählt das ich glauben müsse, was mich aber wenig juckt. Ich vermute das die Gewissheit von Gott kommt. Ich habe schon seit Jahren nicht mehr viel mit Christen zu tun sondern beschäftige mich ausschließlich mit Wissenschaft.
er sich offenbart wenn er will.
Was nichts anderes bedeutet, daß Gott sich offenbart, wem er will, ok?
Wenn nun einer meint, Gott habe sich ihm offenbart, dann darf er sich zu den "Auserwählten" zählen. Also zu denen, die besser als die anderen sein müssen, auch ganz ohne etwas dafür getan zu haben.
Gewissheit kommt ausschließlich durch das eigene Denken zustande, und mehr ist nicht. Darüber etwas nachzudenken und falsche Vorstellungen sein zu lassen, hat schon etwas an sich ...
Das würde ich so nicht sagen, denn bevor der ganze Spuk los ging, habe ich die Dinge aus der Bibel nur wenig gekannt. Habe aber an Gott und Jesus geglaubt und gebetet.
Demzufolge deine Vermutung gar nicht greifen kann.
Leider habe ich nicht gesehen, daß DU diese Frage gestellt hast. Da liegt das Problem ganz woanders.
Warum, meinst Du wohl, erscheinen bei mir keine Teufel oder Geister, Dämonen? Wo ich doch eigentlich befallen sein sollte, hat mir gerade diese Woche ein Christ erklärt. Bin ich zu blöde um so etwas zu bemerken? Oder schon vom Gift völlig verdorben?
Du hast ein psychisches Problem, manchmal ist es so, daß da auch kein Arzt etwas tun kann, Schizophrenie, oft unheilbar. Ich kenne jemanden, der hört den ganzen Tag eine Stimme, der war schon oft im KH, dem hat auch nichts geholfen.
Du schiebst das nur weg und glaubst lieber an Teufel und Dämonen, das ist der falsche Weg. Der führt nur endgültig in die Irre. Abwarten, da kommt noch mehr auf Dich zu. Hoffentlich nicht. Alles Gute!
Danke 😊
Dann sabotiere ich mich nicht nur daheim, sondern auch aus der Ferne. Denn wirklich alles in meinem Leben ist davon betroffen.
Ich streiche Termine bei Arzt, die manchmal nicht mal eingetragen werden.
Ich störe meine Telefonleitung und installiere Software vor meinen Augen, obwohl ich nicht mal die Maus berühre.
Ich verhindere regelmässig dass amtliche Post nicht bei mir ankommt oder erst gar nicht verschickt wird.
Und so weiter und so fort. Sicherlich kann das mal passieren, aber nicht regelmäßig.
Von all den anderen Phänomen jetzt mal abgesehen.
"Ich streiche Termine bei Arzt, die manchmal nicht mal eingetragen werden."
Mit diesem Satz stimmt etwas nicht.
Ansonsten ist das alles ziemlich bedeutungslos. Mein Telefon funktioniert auch manchmal nicht, und wenn Dein PC spinnt, dann hast Du vlt. eine Schadsoftware darauf, k.A., die Post? Da kann schon einiges danebengehen, von einer falschen Hausnummer zu einem andern Briefkasten, oder sie ist irgendwo liegengeblieben, alles normal.
Die kostenlose Telefonnummer der Störungsstelle der Telekom lautet 0800 33 01000, da würde ich mal wegen der Telefonstörungen anrufen, tue irgendetwas.
Installiere Deinen PC neu. Steht auch Dein Name gut lesbar auf dem Kasten? Schau mal nach, ob bei der amtlichen Post, die Du bisher erhalten hast, vielleicht ein Adreßfehler zu entdecken ist.
Man könnte nach und nach alles Mögliche angehen, schade, daß Du nicht meine Nachbarin bist.
Jesus gar nicht. Es ist sein Vater, von dem Jesus selbst sein Leben erhalten hat.
Falsch. Jesus ist kein Geschöpf, er ist das lebendige Wort, wie er selbst von sich sagte. Es steht geschrieben: Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort w a r Gott.
Das "im Anfang" bestätigt, dass Jesus als Geistwesen einen Anfang hatte.
Das meint die Zeit v o r der physischen Schöpfung - so verstehe ich das jedenfalls.
Und wozu ist dann der Heilige Geist da? Dachte das wäre seine Aufgabe?