Leider steht die Ukraine unter einen sehr starken Druck unter Trump. Der natürlich zu seinem Vorteil ein Deal machen will.

Damit er das wieder als Erfolg verkünden kann.

Ob es zu diesem Deal wirklich kommt wird sich erst zeigen. Schließlich wird Putin auch alles tun, damit es auch für ihn zu einem Erfolg wird.

Deshalb muss sich die Ukraine ziemlich ruhig verhalten, wenn sie nicht noch größere Nachteile in Kauf nehmen muss.

Was letztlich wirklich kommt wird sich erst zeigen.

...zur Antwort

Das geht auf die heidnischen Frühlingsriten der Antike zurück wo man den Frühling mit grünen Zweigen und Bäumen feierte.

Die heutige Form hat sich in Süddeutschland, Österreich und Teile der Schweiz erhalten.

Mit dem Christentum oder Islam hat das nichts zu tun!

...zur Antwort

Negatives gibt es überall!

Nur ist das kein Grund dieses Land in seiner Gesamtheit als Negativ zu betrachten.

Im Gegensatz dazu gibt es in der russischen Föderation weitaus mehr Negatives, wenn man das Herrschaftssystems eine Putins betrachtet und wie dieser alles unterbindet oder verbietet, was seiner Macht gefährlich werden könnte.

Auf jedenfall ist man in der Ukraine bestrebt die demokratischen Werte umzusetzen und jene negativen Dinge abzuschaffen, die ein Hindernis für eine demokratischen Rechtsstaat sind.

Eine solche Entwicklung gibt es auf jedenfall in der russischen Föderation nicht. Da wird alles demokratische bekämpft und ausgeschaltet.

...zur Antwort

Bestimmt nicht!

Damit ist nichts bewiesen.

Überhaupt braucht es dazu konkrete Kriterien, wenn es um den Wahrheitsanspruch geht.

Und den erfüllt der Islam nicht.

Warum?

Weil sich sein Anspruch auf falsche Behauptungen stützt, die nicht haltbar sind.

So hatte Mohammed seine Religion damit begründet, dass sowohl das alte und das neue Testament verfälscht worden wären.

Deshalb wäre er gesandt worden, um diese Verfälschungen wieder zu beseitigen.

Nur entspricht das nicht den historischen Tatsachen.

Warum?

Weil die vielen Textfunde, die man von der Bibel hat, das Gegenteil beweisen. Die aus den verschiedenen Zeiten stammen, beweist einmal, dass der Text nicht verfälscht wurde.

Vielmehr beweisen die übereinstimmemden Textfunde, dass es zu keiner Verfälschung gekommen ist.

Historisch betrachtet ist die Schrift einer der bestens überlieferten Schriften der Antike.

Über keine anderen Schriften der Antike gibt es so viele Textfunde wie über die Bibel.

Deshalb ist der Vorwurf Mohammeds, aufgrund der vielen Funde, haltlos und nicht berechtigt.

Vielmehr geht es darum mit dieser falschen Behauptung die Existenz des Islams zu begründen und mehr nicht.

Dagegen hat sich Mohammed der Schrift bedient und hat nach eigenem Gutdünken ihren Inhalt nach seinen Vorstellungen angepasst, bzw. verändert oder seine Vorstellungen hinzugefügt.

Dazu kommt noch, dass sich der Hauptangriff gegen die Person Christi richtet, dem abgesprochen wird, dass Er der Sohn Gottes und der Erlöser der Menschen ist, und dass Er nicht am Kreuz gestorben wäre.

Zusammenfassung:

Die vielen Textfunde beweisen das Gegenteil, dass sie nicht verfälscht wurde.

Genauso was über Christus bezeugt wurde, seine Gottessohnschaft und seine Messianität, die bereits im Alten Testament angekündigt wurde z. B. Jesaja 53, 1-10. Dass Gott einen Retter senden wird, der die Verfehlungen(Sünden) der Mensch auf sich nimmt, damit sie wieder Anteil am ewigen Leben und am Reich Gottes bekommen.

Wer das leugnet wird von Johannes, dem Jünger Jesu - 1. Johannes 4, 1-6 - als falscher Prophet bezeichnet, der nicht von Gott gesandt ist.

Allein darin offenbart sich der Geist der Wahrheit!

...zur Antwort
  • Weil sie nationalistische ideologische Vorstellungen vertritt.

Sie versucht diese nur etwas anders zu formulieren, aber letzten Endes steckt derselbe Geist dahinter.

Leider scheinen das immer viele noch nicht sehen zu wollen oder stimmen diesen nationalistischen Vorstellungen sogar zu.

  • Dazu kommt noch die Affinität zu Putin, bzw. die zwiespältige Haltung zum Ukrainekrieg. Zu einer einheitlichen Haltung konnte man sich bisher in der in der AfD nicht durchringen. Wie sie auch die Waffen Unterstützung der Ukraine nicht billigt. Zu 81% ist man dagegen.

Damit würde man die Ukraine Russland ausliefern.

  • Genauso steht man dem NATO - Bündnis negativ gegenüber.

Das sind Positionen, die von Putin vertreten werden.

Der die EU und die NATO weg haben will, die für sein Machtstreben und seinen Gebietserweiterungskampf ein Hindernis darstellen.

Somit macht sich die AfD zum Handlanger Putins. D.h. seinen Interessen zustimmt sie billigt und unterstützt.

Wer dieser Partei seine Stimme gibt muss sich im klaren seine welche politische Ideologie, Innen- und Außenpolitik er damit unterstützt. Welche gravierenden Folgen das für die BRD und auch für Europa haben würde.

...zur Antwort

Dazu kann man nur sagen:

Dass ist absurd was diese Frau verlangt.

Windräder sind ein notwendiger Bestandteil der Energieumstellung. Zeigt einmal mehr welche unsinnige Forderung diese Frau stellt.

Und was aus diesem Land werden würde, wenn diese Frau (Partei) an die Macht käme.

Wer glaubt mit dieser Frau eine bessere Zukunft zu haben gibt sich einer Illusion hin.

...zur Antwort

Das hat nichts mit einer "Ver......" zu tun, sondern man kann nicht alles das durchsetzen, wenn man mit eine anderen Partei eine Regierung gründen möchte. Da wird man Kompromisse eingehen müssen, sonst wird man keine Regierung bilden können.

Das könnte genauso wenig eine AfD, wenn sie an einer Regierung beteiligt wäre. Sie müsste genauso Kompromisse eingehen, sonst wird es zu keiner Regierung kommen.

Man kann nur dann alles umsetzen, wenn man 51% Stimmenanteil hat aber sonst nicht.

Dass müssen Sie bedenken!

...zur Antwort

Da regt sich Putin auf, der selber Waffen von Nordkorea, Iran, China (lt. letzten Bericht) usw. bekommt.

Dass er stets droht, wenn ihm etwas nicht passt ist bei diesem Diktator nichts neues.

Es gehört zur russ. Taktik die Menschen einzuschüchtern was gerade auch der Außenminister Lawrow wieder gegenüber Polen und den baltischen Staaten macht.

Es wäre falsch sich einschüchtern zu lassen, sondern es ist notwendig weiterhin die Ukraine zu stärken, um die russ. Einnahme der Ukraine zu verhindern.

...zur Antwort
Nein...

Bestimmt nicht!

Ohne diesen fähigen Mann wäre die Ukraine bestimmt schon in die Hände Putins gefallen.

Wo man historisch sagen: "Der Mann zur rechten Zeit."

Genauso wie es um den Kampf der Nazis gegen England ging. Wo damals Churchill der rechte Mann gewesen ist. Ohne ihn hätte sich England mit Hitler arrangiert und wäre so in die Abhängigkeit der Nazis geraten.

Das konnte bisher durch Selenzkyj verhindert werden.

...zur Antwort

Passahfest und Osterfest wurden bis 325 zu gleichen Zeit gefeiert und fielen wie das Weihnachtsfest jedes Jahr auf einen anderen Tag.

Das wurde erst 325 auf dem Konzil von Nicäa willkürlich auf den Sonntag verlegt. Der Grund war um sich vom Judentum zu unterscheiden.

Dasselbe geschah mit der Einführung des Sonntags 321 n. Chr. Denn ursprünglich wurde derselbe Ruhetag eingehalten wie die Juden, den Sabbat. Der auch im 4. Gebot verankert worden ist. Exodus 20, 8-11.

Der weder von Jesus noch von den Aposteln verändert wurde.

Wieder ist es der Grund gewesen, um sich vom Judentum zu unterscheide aber auch antisemitische Dentenzen spielten dabei eine Rolle.

...zur Antwort

Auch als Fan muss man seinen Verstand gebrauchen und nicht blind bei seiner bisherigen Auffassung bleiben. Sonst wird das zu einem Problem!

Was dieser Mann in der letzten Zeit gemacht kann man weder gut heißen noch blind hinnehmen.

...zur Antwort
Andere Meinung

Diesen Platz wird in der Geschichte ein Hr. Trump einnehmen und nicht Hr. Musk.

Dieser ist wohl der größte Aufschneider der amerikanischen Geschichte. Diesen Platz wird ihm nicht so schnell jemand streitig machen können!

...zur Antwort