Sollte man den Begriff „deutsches Volk“ abschaffen?
Ich weiß nicht mehr wofür es stehen soll. Ein Blick in unsere Städte stellt klar, da es ja nicht mehr das spezifische deutsche Volk gibt. Sondern das besteht zu einem großen Teil aus zugezogenen neuen Staatsangehörigen, ursprünglich aus Arabien, dem nahen Osten, Nordafrika, weshalb wir ja kein richtiges Alleinstellungsmerkmal mehr haben. Unser „Volk“ ist somit das selbe Volk, wie in Österreich, England, Dänemark, Frankreich oder Holland, außer, dass die autochthonen Einwohner aus deren Ländern bei uns natürlich fehlen. Aber die Grünen, Linken, Sozis und vor allem die CDU hat das sogenannte (einst) einigermaßen ursprüngliche „deutsche Volk“ doch mit Enthusiasmus unkenntlich gemacht oder sagen wir „abgeändert“. Sollten wir uns nicht einfach nur noch „deutsche Bürger“ oder „deutsche Einwohner“ nennen? Das wäre doch viel passender. Weil das Volk gibts ja fast nicht mehr in dem Sinne. Außer vielleicht stellenweise in Bergdörfern in den bayerischen Alpen.
12 Antworten
Schau Dir den Link genau an, und verbreite keinen solchen Unfug.
70,3 % ohne Migrationshintergrund sind immer noch wesentlich mehr, als die 29,7 % mit Migrationshintergrund. Etwa die Hälfte der 29,7 % haben die Deutsche Staatsbürgerschaft.
Nein, ich fühle mich dem deutschen Volk zugehörig.
Auch das Grundgesetz verwendet diesen Begriff ausdrücklich:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 1
(1) ......
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
Ein deutsches Volk wie du es fantasierst gab von je her nur in der Fantasy-Literatur.
Und auch Menschen mit Migrationsgeschichte sind ganz normaler Bestandteil des deutschen Volkes.
Das trifft z.B. genauso auf die USA zu. Da gibt es unterschiedliche Bevölkerungsgruppen und trotzdem ist es das amerikanische Volk.
Was genauso für die BRD gilt! Wenn es auch unterschiedliche Bevölkerungsgruppen gibt, bleibt es trotzdem die deutsche Nation.
In welchen Namen sollte man sie sonst umbenennen?
Es ist ganz einfach für was der Begriff "Deutsches Volk" steht:
Es steht für die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands, wie es in Artikel 116 Grundgesetz definiert ist. Daher ist es auch nicht erforderlich da etwas zu ändern, abgesehen davon dass man "Begriffe" nicht abschaffen kann.
30% ist eine ganze Menge! Und das wird ja nicht weniger.