Hitze – die neusten Beiträge

Grafikkarte überhitzt sehr schnell?

Moin erstmal.

Ich benutzte seit gut 15 Monaten folgenden GPU: Sapphire AMD Radeon R9 290 Vapor-X OC

All die Monate hat die Graka auch super mitgehalten, trotz aktueller Spiele mit höchsten Spieleinstellungen. Gelegentlich wurde sie in heißen Sommertagen etwas heißer... vollkommen normal. Als ich gestern gemütlich eine Runde "gezockt" habe, schaltete sich mittendrin der Computer aus. Ich fass ihn an und stellte fest das er sich "überhitzt" hat. Die Graka schaltet sich bei gut 100 Grad ab. Es hat mich gewundert, dass Zimmer war angenehm kühl und es war ein altes Spiel was sonst auch IMMER funktioniert hat. Auch Ingame und am Rechner habe ich keine Änderungen vorgenommen. Da es ein Alpha-Game ist habe ich mir keinen großen Kopf gemacht, frühere Versionen eines unfertigem Spieles laufen ja bekanntlich nicht immer einwandfrei.

Kurz danach wollte ich mit Just Cause und SpeedFan neue Ergebnisse erzielen. Die Graka wurde wieder so heiß. Auch bei dem dritten Versuch, mit einem anderen Spiel. Auch da wurde es immer heißer, bis ich schließlich bei 94 Grad das Spiel beenden musste.

Ich habe insgesamt 5 Lüfter (In der Graka sind 3 verbaut, also so gesehen 7) die alle einwandfrei laufen. Heut' Vormittag habe ich auch noch einmal den kompletten Rechner entstaubt... -Es war nicht viel Staub, daran lag's nicht. Auch danach hatte ich immer noch das Problem. Die Seitenwand zu entfernen ändert nichts, wäre in meinem Fall auch keine Option da man Fußraum viel zu klein ist. Ich verstehe das nicht... Vorher hat alles noch funktioniert. Den aktuellen AMD-Driver hab ich auch installiert...

Brauch' echt dringende Hilfe und würde mich über Antworten freuen.

LG

Spiele, PC, Computer, Programm, Hitze, Grafikkarte, Hardware, Rechner

Kaninchen im Sommer scheren - was spricht dagegen?

Aaaaalso. Ohne über mich herzufallen: Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Riesen diesen Sommer zu scheren. Ich hab insgesamt drei Ninchen, zwei davon sind klein und haben kurzes Fell. Das Fell meines Riesen ist jetzt auch nicht super lang wie bei einem Teddy, und Angoras halte ich grundsätzlich auch nicht. "Also wie kommt die bloß auf diese Idee?"

Relativ simpel erklärt. Ich tu im Sommer alles was nötig ist, damit meine Hoppler nicht so unter der Hitze leiden müssen. Trotzdem gibt es jeden Sommer viele heiße Tage, wo sie hitzegeplättet daliegen und ich mitleide. Schatten ist gewährleistet, ein Sandbad, usw. (Außenhaltung). Ich habe sogar schon überlegt, an den heißesten Tagen Ventilatoren aufzustellen, aber dann hab ich wieder Schiss wegen Bindehaut, wenn da was reinfliegt, blah blah. Liege ich da richtig - oder ist gegen Ventilatoren im Sommer nichts einzuweden (mit etwas Abstand zum Gehege versteht sich)? Dem Wind sind sie ja sonst auch ausgesetzt. Aber um alles etwas leichter zu machen und meinem größten (7,5 Kilo) den Sommer etwas zu erleichtern dachte ich einfach darüber nach, ihn einmal zu scheren.

Da kommt die Frage bei mir auf - was spricht dagegen? Wenn ich google kommen dazu viele Topics, oft mit antworten "Hm wenn es kein Angora ist würde ich es bleiben lassen" - tolle Antworten und so. Aber mal im Ernst - was spricht dagegen? (Sowohl Pferde als auch Hunde freuen sich über kürzeres Sommerfell - ich weiß, das sind keine Kaninchen - aber so richtige Gegenargumente habe ich nicht gefunden.) Ich würde es möglichst stressfrei gestalten - und denke ohnehin, den ganzen Sommer brüten ist stressvoller als einmal scheren. Kann das mein Bunnyfell nachhaltig schädigen, oder ähnliches, woran ich vielleicht gar nicht gedacht habe?

Ich hoffe auf die Kaninchen-Insider von "gutefrage", das zu beantworten - bitte keine Laien.

Bitte dankeschön, beste A wird a. ;-)

Kaninchen, Sommer, Haustiere, Hitze, Kleintiere, Hasen, scheren, Fell

Warum hat man in den USA(Serien) Fensterventilator. ist das überhaupt sinnvoll?

Sicher eine dumme Frage aber es interessiert mich weil ich mir keinen Reim drauf machen kann.

In den amerikanischen Serien haben sie ja immer solche Fenster die man von unten nach oben schiebt. und da haben sie Sommer solche Riesen-Ventilatoren drinstehen. Sieht man sehr gut in der Serie Shameless. da haben sie standventilatoren im Raum verteilt (macht ja sinn), aber auch in jedem Raum so ein Ding im Fenster. nicht nur in den kleinen Räumen, sondern auch den großen wo eh schon Standventilatoren stehen.

Persönlich habe ich einen Deckenventilator plus den Ventilator des Luftreinigers. Ich frage mich was für einen Sinn so ein Fensterventilator hat (es sind definitiv nur Ventilatoren und keine Klimaanlage, auch wenn das in einer Folge falsch übersetzt wird)

So wie ich das verstehe, müssen die Fenster wo so ein Ding reinkommt permanent geöffnet sein (da sie ja im fenster und nicht davor stehen). ist das nicht kontraproduktiv. die blasen Richtung zimmer. also blasen sie ja bloß die heiße luft von draussen noch schneller in den Raum wenn offen ist. es heizt sich doch doppelt so schnell auf, wenn die Fenster nicht geschlossen und verdunkelt sind.

MAn muss doch wahrscheinlich die Dinger befestigen wenn man nicht will das eingebrochen wird (sonst bräuchte ein Einbrecher ja nur das ding rausheben und klettert durchs fenster)? also wegen ein paar Monaten montieren und wenn es kälter wird wieder abmontieren bis nächsten sommer weil ja im winter nicht die fenster offen sind?

versteh ich es soweit richtig? was ist dann der Vorteil daran, bis jetzt hört es sich einfach kompliziert und unnötig an. wenn der raum zu klein für Standventilatoren ist, wäre dann ein deckenventi nicht besser, oder bringt so ein Fensterventilator doch mehr Vorteile?

Wohnung, Fenster, Sommer, Hitze, Amerika, USA, Serie, Ventilator

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hitze