Kälte – die neusten Beiträge

Womit kann ich meine Medikamente auf Reisen dauerhaft auf Raumtemperatur halten?

Hallo Leute,

ich muss medizinisch bedingt dringend bestimmte Medikamente einnehmen. Diese sollten stets bei Raumtemperatur (=ca 20 Grad) gelagert werden. Durch einen neuen Job bin ich nun beruflich viel, oftmals mehrere Tage mit ÖPNV unterwegs. Speziell wenn es kalt ist, kann ich dadurch meine Medikamente nicht dauerhaft auf Raumtemperatur lagern.

Gleiches Problem im Sommer: Wenn wir im Sommer 30 Grad oder wärmere Temperaturen haben, kann ich diese ebenfalls nicht auf der notwendigen Temperatur halten.

Neben den beruflichen Reisen habe ich im kommenden Jahr vor, mit einem 40 Jahre alten, umgebauten Camper quer durch Europa zu reisen, wobei auch dort immer wieder unterschiedliche Temperaturprobleme auftreten werden. Ich bin jedoch zwingend darauf angewiesen, dass die Medikamente die volle Wirkung zeigen.

Habt ihr Tipps, womit ich die Medikamente nun transportieren kann? Kühlboxen erhalten die Temperatur leider immer nur bei geringen Temperaturen. Eine Kühlbox, welche die Temperatur bei 20 Grad hält, konnte ich ebenfalls nicht finden.

Habe ihr irgendwelche positiven Erfahrungen, mit bestimmten Produkten sammeln können? Sendet mir gerne den Link dazu. So suche ich nun schon die 3te Stunde vergeblich. Chat GPT sowie meine Apothekerin konnte mir auch nicht helfen. Vielen Dank im Voraus!!!!

Beste Grüße

Sasnrw

Reise, Medizin, Gesundheit, Temperatur, Reiseapotheke, Medikamente, Camping, Tabletten, Kälte, Heizung, heizen, Wärme, Apotheke, Weltreise, zelten, apotheker, raumtemperatur, Kühltasche

ich komme mit Kälte nicht klar, wem geht es noch so?

Hey

ich reagiere anders auf Kälte als andere Leute, denke ich. Ich wollte fragen, ob es noch jemandem so geht.

wenn ich morgens aufwache und meine Haut die kalte Luft berührt komme ich deshalb nicht aus dem Bett. Ich ertrage es kaum mich aufzudecken. Als ich ein Kind war war das schon so, meine Mutter hat mir damals meine Kleidung auf die Heizung gelegt und unter die Bettdecke gereicht weil ich sonst nicht aufgestanden wäre. Ich schlafe mit 2 Decken, wenn eine weg ist ist mir schon extrem kalt. Heizung auf volle Pulle, aber die Luft ist so kalt. Es ist für mich eine extreme Überwindung aufzustehen.

wenn ich dann mit dem Fahrrad auf die Arbeit fahre trage ich 3 Hosen (Leggins, Thermoleggins, Hose) und 3 Oberteile (Langarmshirt, Tshirt, Wollpullover + ne fette Wellensteynjacke) 3 Socken und 1 Paar Handschuhe, aber meine Finger sind trotzdem so kalt dass es weh tut, mein Nagelbett schmerzt, sie werden steif, ich kann sie kaum richtig bewegen, vor allem weil die Bremse auch so kalt ist und das durch den Handschuh durch geht. Wenn ich dann ins Büro komme (der gefühlt einzige warme Ort) tun meine Hände noch mehr weh wenn sie sich wieder aufwärmen. Es fühlt sich beinahe so an als würden meine Fingernägel von meiner Haut abspringen weil sich alles wieder ausdehnt. Ich bewege mich auch die meiste Zeit komplett steif wegen der Kälte.

Zuhause friere ich dann wieder bis ich in die Badewanne gehe. Aus der ich dann wieder nicht raus möchte weil es da so kalt ist.

Temperaturen um die 40°C+ machen mir zB überhaupt nichts aus, das ist die Zeit in der ich endlich mal nicht friere.

Ich hoffe hier ist jemand der das versteht und evtl auch schon Lösungen gefunden hat? Ich bin am überlegen spätestens wenn meine Eltern nicht mehr sind auszuwandern weil das wirklich schlimm für mich ist, ich habe jeden September schon Angst vor dem Winter und der Kälte.

Arbeit, Angst, Temperatur, Wetter, Mädchen, Winter, Herbst, Kälte, extrem, frieren, ADHS, Jahreszeiten, Sensorik, zu Hause, kalte Luft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kälte