wie lange dauert es eine Heizung austauschen zu lassen?
Hey
wie lange dauert es eine Heizung austauschen zu lassen? Bei uns im Mietshaus mit mehreren Parteien ist die Heizung jetzt seit fast 3 Wochen nicht mehr im Betrieb und es ist so unfassbar kalt.
Hat jemand eine Ahnung wie lange das noch dauern kann
Nimm ein elektronisches Digitalthermometer, miss die Temperatur im Raum und sage uns wie "kalt" es wirklich im Raum ist. Danke.
was spielt das für eine Rolle um zu wissen wie lange sowas dauert? Du willst dich nur eklig verhalten.
7 Antworten
Je nach Größe des Gebäude und Umfang der Arbeiten kann das viele Wochen dauern. Es ist unfassbar kalt? Du meine Güte. Sie haben diese Arbeiten auf Mai terminiert weil man nun davon ausgehen kann dass die Heizperiode vorbei ist. Mach dir eine Wärmflasche und zünde drei Kerzen an, dann wird es besser. Eine halbe Stunde um den Block joggen lässt es auch wärmer erscheinen, und notfalls nimmst du eine Flauschdecke. Stell dich doch nicht so wehleidig an bitte.
Mit Heizung meinst du vermutlich nur den Wärmeerzeuger (z.B. Gaskessel), oder?
Je nach Leistung und ob ein 1 zu 1 Tausch möglich ist könnte die reine handwerkliche Ausführung theoretisch in 3 Tagen erfolgen (bei 1 zu 1 gleicher Wärmeerzeuger und ebenerdiger Einbringöffnung).
Wenn kein 1 zu 1 Tausch möglich ist kann die reine handwerkliche Arbeit schon mal bis zu 3 Wochen dauern.
Hierbei nicht berücksichtigt ist die Bestellung/Lieferung der Komponenten und die Terminliche Planung der Firma/Firmen.
Ein bis zwei Tage.
Je nach dem wie umfangreich die Arbeiten sind von ein paar TAgen bis zu drei Wochen.
Unfassbar kalt? Sehr schwammig. bei dem einen sind das 10 Grad, der nächste bibbert noch bei 20 Grad.
Klar die klassische Heizperiode ist vorbei. Dennoch müssen auch im Sommer geweisse Temperaturen erreicht werden können. Wenn es jetzt mal ein oder zwei Tage etwas kühler ist ok aber nicht wochenlang.
Ob und vor allem wie hoch die Miete da gemindert werden kann weiß ich nicht, da kann aber ein Mieterverein weiterhelfen
Kann lange dauern, je nachdem wie schnell der Vermieter Handwerker findet und wann diese Material haben und freie Termine.
Eine kalte Bude muss man sich aber nicht gefallen lassen. Notfalls muss der Vermieter eine Ersatzunterkunft bezahlen. Denn die Heizung ist sein Problem.
das mache ich alles schon