Schlaft ihr noch mit Heizung?
Die letzten 3 Tage war es hier jeweils bis zu 17 Grad warm. Auch jetzt am späten Abend ist es noch relativ angenehm. Ich überlege heute Abend die Heizung nicht mehr einschalten, habe aber auch keine Lust krank zu werden 🤔
Das bringt mich zu der Frage ob ihr noch mit Heizung schlaft, und auf wie viel Grad ihr euer Schlafzimmer im Winter/Frühjahr heizt?
16 Antworten
Ich übe schon seit über 10 Jahren meinen Raumtemperaturbedarf zu senken. Anfangs hab ich bei 17° noch gefroren, aber jetzt reichen 10°. Der Trick ist, sich so zu kleiden, dass möglichst wenig von den körpereigenen knapp 37° verloren gehen.
Das ist erlernbar 😁.
Also hab ich diesen Winter zum ersten Mal keine Ölheizung gebraucht. In der Küche hab ich einen alten Beistelherd und genug Holz ist auch da. Diesen Herd hab ich dann gegen Mittag angeheizt und bis abends laufen lassen.
Ich heize mein Schlafzimmer gar nicht. Also auch im tiefen Winter, wenn es draußen -10 Grad hat, fällt bei mir die Temperatur nur ganz selten unter 13 Grad. Das reicht mir, weil wenn ich mich zugedeckt habe, dauert es nur eine oder 2 Minuten, bis es mir warm genug zum Entspannen ist.
Die Außenwände sind sehr gut isoliert und so kommt immer ein bisschen Wärme durch die Tür zum Wohnzimmer. Das reicht, um die Temperatur so um die 15-17 Grad zu halten. Außerdem habe ich den Thermostat am Heizkörper auf 15°C eingestellt. Wenn es kälter wird, wird dann automatisch geheizt, bis es wieder 15 Grad hat.
Also bei uns ist es inzwischen recht frisch mit g Grad, obwohl es heute mittag mit 18 Grad dreimal so warm war. Heute morgen war den Ofen kurz an die Nächte sind gerade noch so frostfrei, da kühlt es schon aus.
Im Bett aber brauche ich keine Heizung. Ich schlafe eh besser wenn es kühler ist. Manchmal nehme ich mir einfach n e Wärmflasche mit ins Bett, ist es unterm Federbett erst mal muckelig komme ich auch gut durch die Nacht.
Ich habe schon bei Temperaturen bis 7 Grad geschlafen. Nur das aufstehen war dann blöd.
Normalerweise haben Heizungen/Heizkörper einen Thermosten. Wenn es draußen warm ist, wird automatisch weniger geheizt. Da braucht man nichts einschalten, oder ausschalten. Bei mir steht das Thermostat das ganze Jahr auf "2". Im Winter, und im Sommer.
Ich heize mein Schlafzimmer im Winter nur auf 16 oder 17 grad und hab die Heizung dort schon länger aus.
Du musst doch auch mal lüften und dann ist die Temperatur im Schlafzimmer schnell mal am Nullpunkt. Da du nicht heizt steigt die Temperatur dann doch nicht mehr 🤔