Heizkörper im Haus sind manchmal einfach kalt & manchmal wieder warm, wieso?
Hallo,
irgendwas stimmt mit unserer Ölheizung nicht. In den Räumen wird es meist nie wärmer als ca 20Grad, obwohl die Heizungen auf 24 eingestellt sind.
Grund:
Manchmal fasse ich die Heizungen an & sind dann kalt, dann sind sie wieder richtig heiß. Sprich, die Heizung heizt, wie sie grade lustig ist.
Wenn ich den Notschaltet der Heizung aus und ein mache, werden die Heizkörper sofort warm.
Was könnte kaputt sein?
5 Antworten
Die Therme ist in Ordnung, soweit sich das aus deinen Kommentaren herauslesen lässt. Eine Brennersperrzeit verhindert ein sofortiges wieder Anheizen der Therme. Evtl. könnte das Umschaltventil (Warmwasser / Heizung) defekt sein.
Die Therme (der Heizkessel) erwärmt das Wasser, pumpt es durch die Rohre und am Heizkörper regelt das Thermostat-Ventil ob Wasser in den Heizkörper fliesst.
Moderne Thermen heizen nun aber nicht 24 Stunden am Tag, sondern schalten sich nach einer bestimmen Zeit ab, bei Erreichen einer bestimmten Temperatur am Rücklauf. Während dieser "Brennersperrzeit" wird weiter Wasser gepumpt. Das Wasser gibt die Wärme an die Heizkörper und über die Rohre an die Räume ab. Dann ist das Wasser im Rücklauf kalt.
Damit eine Therme nicht alle 2 Min. wieder anspringt (Verschleiß und schlechte Verbrennung beim Einschalten) sorgt die Sperrzeit für eine Verzögerung von 5 bis 25 Minuten. Die Zeit sollte sich je nach Aussentemp. und Heizkurve verändern.
Hallo perlix97347,
Es kann sein dass es am Thermostatkopf einen Wärmestau gibt und dadurch schließt derselbige das Thermostatventil.
Kannst zum ausprobieren einfach mal den Thermostatkopf abschrauben und nach ein paar Stunden schauen ob es wärmer wird.
Möglich wäre natürlich auch dass der Warmwasserspeicher öfters nachgeladen werden muss weil viel warmes Wasser gezapft wird und der eventuell zu klein bemessen ist für die Anzahl der Personen.
Gruß Markus
Datum , Uhrzeit Kontrolliert...🤔
Wenn du den Notschalter betätigst hast, muss immer die Uhrzeit neu eingestellt werden. Die Programme bleiben aber erhalten. Sonst heizt die Therme zu anderen Zeiten und ist vllt. nach dem Lüften auf Nachtabsenkung (0:00 Uhr)
Hast Du einmal die Schornsteinfeger-Schaltung probiert?
Dann heizt der Kessel bis zur oberen Abschalttemperatur.
Keine Angst, da passiert nichts. Energiesparend ist allerdings anders.
Wenn es dann warm wird, ist wahrscheinlich die Steuerung defekt.
Es könnte sein das die Heizung gerade das Brauchwasser erwärmt.
Es könnte sein das die Heizkurve zu flach eingestellt ist.
Es könnte sein das deine Thermostate zu träge reagieren.
Im 1Stock haben wir normale Thermostate und im EG Smarte von Homatic IP. Das Problem besteht leider im ganzem Haus. Komisch finde ich, wieso die Heizkörper warm werden, wenn ich den Notschaltet aus und ein mache.