Wann Heizung ausstellen?

5 Antworten

Von Deiner Luftfeuchtigkeit her : dicke.

Ich heize zur Zeit nur noch sporadisch, wenn ich mal echt friere.Aber bei mir ist es im Haus wesentlich kälter.

Bei mir geht das Schimmelproblem im Sommer bei Tropennächten los.

Meine Mieter würden mir den Hals umdrehen;)

Ich hab meine Heizung schon vor Wochen abgedreht. Aber Nachts wird es richtig kalt. Ich hab aber den Vorteil, dass ich eine Klimaanlage mit Heizfunktion habe. Ich schalte diese für 5 min an und hab die Bude wieder warm. Das reicht dann bis zum Morgen und tagsüber brauche ich die Heizung nicht.

TIPP: Viele Heizungen kann man Zeit steuern. Stelle eine Wunschtemperatur auf eine bestimmte Uhrzeit ein. Das spart enorm an Energie.

Meine neue Heizung hat ein ÖKO System. Es fragt die Wetterdaten des morgigen Tages aus dem Internet ab und orientiert sich daran. Hightech;)

Ich habe die Heizung im Schlafzimmer immer auf 1. Im Sommer, wenn es warm genug ist, geht das Thermostat automatisch zu. Wenn es kälter wird, geht es automatisch wieder auf. Dazu ist das Thermostat da. Da braucht man nichts verstellen.

Eine rel. Luftfeuchte von 56 % bei 19 °C ist noch im Behaglichkeitsbereich. Ab 70 % wird's dann feucht und unangenehm. Die hast Du aber im Schlafzimmer bei geschlosenem Fenster nachts schnell erreicht, wenn Du Deinen Atem in die Luft pustest.

Es macht da schon Sinn, bei niedrigeren Temperaturen die Heizung etwas aufzudrehen, denn die aufsteigende warme Luft sorgt für eine Zirkulation im Raum.

Kannst abdrehen.

Wenn es noch mal kälter wird, weißt Du ja was zu tun ist. Wieder aufdrehen.

Immer auf die Luftfeuchte achten. Kühl und feucht 》》》Heizung an !