Wie geh ich richtig mit einer Fußbodenheizung mit Thermostat um?
Hallo zusammen,
in unserer Wohnung ist eine komplette Fußboden Heizung(Gas)hinterlegt.Da wir seit gestern ein neugeborenes Baby zuhause haben wollte ich trotz Frühling die Heizung in der ganzen Wohnung etwas aufdrehen.
Da fiel im unterandern im Bad auf egal ob 20 Grad oder 27 Grad es ändert sich nix an der Temperatur im Raum auch noch Stunden nichts. Zur Überprüfung habe ich eine normales Standard Thermometer ins Bad gelegt!
An was kann es liegen?
an den Außentemperaturen? Heute waren es höchstens 15grad ( Sonnenschein)
laut der Hausverwaltung bzw. Hausmeister funktioniert die Heizung einwandfrei und das Thermostat ist neu.
21 Grad sind ja nicht kalt, aber ich wollte es für das Baby etwas wärmer haben und habe es zur Überprüfung mit 27 Grad natürlich übertrieben.Aber es bewegt sich ja gar nix in irgendeine Richtung sondern bleibt konstant seit gestern bei 21grad.Auch der Boden ist spürbar kalt.
Ist das nur im Bad so oder überall?
Gefühlt überall nur im Bad ist ein digitales Thermostat
3 Antworten
..nochmal mit dem Hausmeister reden.
Die Heizungen haben alle einen Außen Fühler sprich wenn es draußen warm ist schaltet die Heizung komplett ab. Bei uns ist der Fühler auf der Südseite wenn da die sonne draufscheint bleibt alles kalt.
Fußboden Heizungen sind nicht für "Spontan" mal warmmachen gedacht sondern brauchen einen sehr langen Vorlauf von ca. 12-24 Stunden ja nach alter bis das mal von 20 auf fast 30 grad angestiegen ist.
Ich würde dann gerade bei einem Baby überlegen mir einen kleinen Wärmestrahler ins Zimmer zu holen wir haben bei unserem Sohn eine art Ferkellampe über den Wickeltisch gemacht (Infrarotlampe) ansonsten nicht übermäßig geheizt.
Ansonsten Hausmeister anrufen /Vermieter.
Heizungen sind so eingestellt, das sie einen möglichst geringen Verbrauch haben. Da sind mehr als 21 Grad nicht vorgesehen.
Eine Fußbodenheizung reagiert sehr langsam. Da dauert es 24 Stunden, bis die Temperatur erreicht wird.