Womit kann ich meine Medikamente auf Reisen dauerhaft auf Raumtemperatur halten?
Hallo Leute,
ich muss medizinisch bedingt dringend bestimmte Medikamente einnehmen. Diese sollten stets bei Raumtemperatur (=ca 20 Grad) gelagert werden. Durch einen neuen Job bin ich nun beruflich viel, oftmals mehrere Tage mit ÖPNV unterwegs. Speziell wenn es kalt ist, kann ich dadurch meine Medikamente nicht dauerhaft auf Raumtemperatur lagern.
Gleiches Problem im Sommer: Wenn wir im Sommer 30 Grad oder wärmere Temperaturen haben, kann ich diese ebenfalls nicht auf der notwendigen Temperatur halten.
Neben den beruflichen Reisen habe ich im kommenden Jahr vor, mit einem 40 Jahre alten, umgebauten Camper quer durch Europa zu reisen, wobei auch dort immer wieder unterschiedliche Temperaturprobleme auftreten werden. Ich bin jedoch zwingend darauf angewiesen, dass die Medikamente die volle Wirkung zeigen.
Habt ihr Tipps, womit ich die Medikamente nun transportieren kann? Kühlboxen erhalten die Temperatur leider immer nur bei geringen Temperaturen. Eine Kühlbox, welche die Temperatur bei 20 Grad hält, konnte ich ebenfalls nicht finden.
Habe ihr irgendwelche positiven Erfahrungen, mit bestimmten Produkten sammeln können? Sendet mir gerne den Link dazu. So suche ich nun schon die 3te Stunde vergeblich. Chat GPT sowie meine Apothekerin konnte mir auch nicht helfen. Vielen Dank im Voraus!!!!
Beste Grüße
Sasnrw
3 Antworten
Du solltest mal mit Arzt und/oder Apotheker reden, ob das mit der Temperatur wirklich so wichtig ist.
Bei Insulin beispielsweise ja, viele andere kannst du auch mal etwas wärmer lagern, sie sind dann nur kürzer haltbar, weshalb man es nicht soll. Wenn du sie aber kurz danach nutzt, ist das bei vielen kein Problem.
Eine Bekannte von mir ist Diabetikerin mit Insulin, die hat direkt mehrere englsiche Bescheinigungen ihres Arztes auf Englsich mit gehabt, um falls was ist bei anderen Ärzten im Ausland schneller was zu bekommen, dazu eine gute Auslandskrankenversicherung wg. Kosten und hat im Camper einen Kühlschrank nur für das Insulin gehabt, der bei 15 Grad eingestellt war. Zudem hat sie eine elektische kleine "Kühltasche" dafür, die muss sie regelmäßig laden und die kann kühlen und wärmen, je nach dem was sie braucht. Die hat auch nicht immer genau eine Temperatur, aber genau genug dass es für ihre Medis kein Problem ist.
Falls du das nicht hin bekommst und deine Medis Temperaturempfindlich sind, dann musst du verzichten und zu Hause bleiben.
Die meisten Medikamente vertragen durchaus auch niedrigere Temperaturen und kurzzeitig auch höhere Temperaturen. Höhere Temperaturen sind kritischer, besonders auf Dauer .
Ganz ehrlich? Wer hat denn seine Medis immer auf 20°C? Sowas geht ja kaum
Problematischer sind die Medis, die explizit gekühlt werden müssen, da muß man dann echt durchgehend auf Kühlung achten, aber auch da kommt es nicht auf wenige Grad mehr oder weniger an.
Welche Medikamente sind es?
Viele Medikamente können bei allen Temperaturen gelagert werden. Manche (wenige) nicht.
Wenn die richtige Temperatur nicht eingehalten wird, sind die Medikamente nicht sofort wirkungslos. Sie sind zunächst nur weniger lange haltbar. Dann nimmt die Wirkung geringfügig ab. Es gibt da auch große Sicherheitsreserven.
Man könnte Apotheker, den Arzt, oder den Hersteller fragen. Aber die sagen dann lieber, ja, es muß bei raumtemperatur gelagert werden.