Laptop überhitzung in Tasche?
Guten Abend
Als ich eben von der Arbeit nach Hause ging, habe ich meinen Laptop zusammengeklappt und eingepackt. Zuhause angekommen, habe ich den Rucksack aufgemacht mit dem Laptop und alles war total heiss darin. Habe sofort den Laptop aus der Laptoptasche geholt und aufegklappt. Jetzt hat sich das Betriebssystem aufgehängt bzw die Meldung : Es ist ein Fehler aufgetretten muss Neu gestartet werden. Aus diesem Grund hat sich der Laptop total aufgehängt in der Tasche drin und konnte nicht kühlen. Er wurde wirklich sehr heiss man konnte ich grad noch knapp anfassen.
Ich konnte ihn dann noch kurz einschalten und kurz einloggen, ehe er runterfuhr, da der Akku alle war. Und unglücklicherweise liegt mein Ladegerät in der Firma. Also kann ich den Laptop auch nicht in Betrieb nehmen und schauen, ob alles in Ordnung ist.
Meine Frage nun. Kann der Laptop ernsthafte Schäden genommen haben? Wenn js welche.. Normal kurz einloggen und hochfahren funktionierte alles wie immer. Und abgespeichert war zum Absturtzmoment auch alles.
Danke für hilfreiche Antworten.
2 Antworten
Ich denke deine CPU wird schlecht gekühlt und daher kannst du dein Laptop nicht starten. Die Daten sollten sicher sein, da eine Festplatte eher selten scheitert.
Nei gestartet ist er einwandfrei. Jedoch ist durch den langen kühlversuch der akku leergesaugt worden. Jedoch konnte ich mit dem bisschen Akku noch kurz den laptop starten und es viel mir nichts aussergewöhnliches auf
Kenne das Problem von meinem alten Compaq Laptop mit dem ersten Pentium mobile Prozessor..... Der wurde im Betrieb so heiß von unten, das er mir fast die Beine verbrannt hat...... Passiert ist dem dadurch aber nie etwas... Den habe ich heute noch in Betrieb mit Windows XP....
Wenn man den umdreht kann man garantiert Eier drauf backen.... Die Verlustleistung muss bei diesen Prozessoren gigantisch sein...