Hauskatze – die neusten Beiträge

Katze adoptiert, bereue es?

Hallo,

Ich habe am Dienstag (12.09.23) eine Katze aus einem Tierheim adoptiert. Ich habe mein Leben lang mit Katzen gelebt und seit einem Jahr habe ich meine eigene Wohnung und wollte mir eine Katze zulegen. Ich dachte ich wäre bereit dafür aber seit die Katze da ist fühle ich mich nur noch gestresst und hatte Nervenzusammenbrüche. Die Katze an sich ist toll, ziemlich ruhig, kuschelt viel, hat aber kein Interesse an spielen oder rausgehen und macht nur ihr kleines Geschäft in die Box. Das andere verteilt sie überall in der Wohnung. Das Problem hatte sie bereits im Tierheim und hat keinen Krankheitsbedingten Hintergrund. Aber das größere Problem ist, das es mich einfach stresst das ein anderes Lebewesen auf einmal mit mir wohnt. Es fühlt sich so an, als könnte ich nichts mehr anderes machen (Hobbies ect.) Weil ich mach der Katze gucken muss. Ich hab ständig Angst das sie was kaputt macht und ich habe keine Freude mehr an meinen Sachen deswegen. Ich liebe sie und es fühlt sich so an als hätte ich übelst versagt und es tut mir weh für sie. Meine Wohnung fühlt sich für mich eklig an und ich fühle mich auch eklig, wegen der Unsauberkeit von ihr. Meine Wohnung ist klein und es tut mir auch leid für sie weil sie nichts wirklich zu tun hat, sie an sich will aber auch nichts machen. Ich weiß einfach nicht ob es besser wird oder nicht.

Ich bin mental nicht wirklich stabil (Depression und Angststörung) was wahrscheinlich zu meinen sinnlosen ängsten beiträgt. Ich würde einfach gerne mehr Meinungen hören.

Ich wohne alleine also kann mir niemand mit ihr helfen.

artgerechte Haltung, Tierheim, Tierhaltung, Adoption, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, tierheimkatze

Wie fremde Katze wegen eigenen Kitten fernhalten?

Guten Abend,

Ich habe mir vor ca 1 Monat 2 Kitten gekauft die allerdings noch zu jung sind und noch bei ihrer Mutter sind. Am 16.10. Also nächsten Monat darf ich meine 2. Süßen dann abholen.

Ich bin relativ neu in meine Wohnung gezogen und es ist auch bereits alles geklärt und die Katzen könnten theoretisch einziehen. Allerdings ist mir eben ein ,,Problem" eingefallen. Ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung mit Garten und mir ist die letzten Tage aufgefallen das ab und zu eine fremde Katze bis an meine Terrassentüre kommt und in die Wohnung guckt. Vom Wohnzimmer aus gibt es 2 sehr große Fenster und eben die Terrassentüre von denen man in den Garten sehen kann.

Jetzt habe ich die Angst das meine 2 Kitten sich unwohl und von der anderen Katze bedroht fühlen könnten wenn sie sich an der Scheibe begegnen. Man hört ja öfter davon das aus so einem Grund Katzen sogar anfangen in die Wohnung zu machen etc.

An den 2 Großen Scheiben ist eine Milchfolie die bis zur Hälfte hoch ist. Die Folie ist von meinem Vormieter und eigentlich wollte ich sie abmachen damit meine beiden in den Garten gucken können aber meine Angst ist da zu groß.

Ich habe mir schon überlegt die Katze mit meinem Gartenschlauch Nass zu machen wenn sie kommt oder so ein Sprenkler mit Sensor zu verbauen. Hat ein Kumpel von mir und es klappt gut allerdings hab ich die Befürchtung, dass meine Terrasse dann regelmäßig Unterwasser steht....

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger, Katzenjunges, Kittenerziehung

Katze pinkelt überall hin nach neuen Welpen?

Wir haben seit Mitte 2017 eine Katze, haben uns Anfang 2019 einen Welpen (kleiner mischlingsrüde) angeschafft und Mitte 2020 einen zweiten Welpen angeschafft der aber leider seit Anfang 2022 nicht mehr unter uns ist und haben dann Mitte 2022 eine Baby Katze von meiner Schwester übernommen.
Die „neue“ Katze war anfangs überhaupt nicht stubenrein, was meine Frau 3 Tage mit ihr gelernt hat sodass sie seit Tag 3 Selbstständig auf die Toilette gegangen ist, zudem hatte sie höllische Angst vor unseren kleinen Hund obwohl sie bei meiner Schwester auch einen Hund hatte aber auch das haben wir nach gut einer Woche endlich geschafft sodass die beiden sogar zusammen geschlafen und gespielt haben also total harmonisch, unsere erste Katze mochte die kleine gar nicht, weil sie einfach immer eine einzelkatze war sodass wir die beiden einen ganzen Monat von einander nachts trennen mussten. Das hat aber eines Tages dann plötzlich auch super zwischen den beiden gepasst sodass sie spielen usw. Nachdem die kleine mit allen hier klar kam, kam es aber immer wieder mal dazu, dass sie auf die Betten der Kinder und von uns uriniert hatte aber zusätzlich trotzdem auf die Toilette gegangen ist.
Daraufhin waren wir mehrfach beim Tierarzt der uns dann erst dieses Feliway empfohlen hatte und uns diese Katzenpille mitgegeben hatte, daraufhin sollten wir die Katze nachdem die Tabletten leer waren direkt kastrieren das haben wir dann auch im März dieses Jahr gemacht.

Es lief die ganze Zeit alles gut bis Anfang August.
Wir haben Anfang diesen Monats unseren Flur streichen und verputzen lassen und anschließend neuen Bodenbelag verteilt (Laminat), neue Möbel im Flur aufgestellt und Teppich Läufer hingelegt einfach für mehr Wohlfühlen bis wir hier endlich ausziehen können (Anfang nächstes Jahr) dann ziehen wir nämlich in ein Doppelhaus was unserer Meinung nach besser ist mit den Tieren und den Kindern einfach damit jeder seinen eigenen Platz hat.

Nun ja das war die erste Umstellung für die Katzen, dass da halt Teppiche liegen und alles anders riecht, das war aber zu der Zeit auch kein Problem die haben sich so wohl gefühlt auf den Teppichen und sind auf den Möbeln geklettert also alles erstmal super gelaufen.
Dann haben wir uns aber Mitte August nach langer Überlegung wieder einen Welpen also Zweithund angeschafft und seitdem läuft hier gar nichts mehr.
Die kleine Katze hat gefühlt seitdem nur noch auf den einen Teppichläufer im Flur uriniert was uns täglich einfach soviel Zeit gekostet hat, wegen reinigen usw. Sogar als wir für eine Woche mit den Hunden verreist sind und meine Schwiegermutter die Katzen gefüttert hat, hat sie wohl immer wieder auf ein und denselben Teppich im Flur vor dem Schlafzimmer uriniert.
Leider ist meiner Schwiegermutter das nicht aufgefallen und als wir wieder kamen konnten wir somit den Teppichläufer wieder reinigen lassen, da er so gestunken hat. Vor einer Woche haben wir dann den Teppich wieder hingelegt und Zack, am selben Abend hat sie da wieder drauf gepinkelt woraufhin wir den Teppich nun wieder reinigen lassen müssen.
Da wir einen Husky Welpen haben der viel kleckert beim trinken hat er ein Handtuch unter den Napf, vorgestern Abend haben wir die kleine Katze dann dabei erwischt wie sie knallhart auf den Handtuch uriniert hat und es „verscharren“ wollte. Daraufhin haben wir sie in Ihre Toilette gesetzt um ihr zu zeigen dass es nicht in Ordnung ist und dass sie da rein machen soll.

Heute war dann das beste, meine Frau wurde nachts wach, weil es an ihren Füßen nass war.
Und es war tatsächlich wieder Urin von derselben Katze (auf Kamera aufgenommen dementsprechend wissen wir welche Katze das alles macht ).
Also nun hat sie wieder mal auf unser Bett gepinkelt OBWOHL WIR DARIN LAGEN.

Langsam sind wir echt auf 180 und am Ende, weil es einfach ekelhaft ist und Katzenurin einfach total hartnäckig werden kann zumal sie dich stubenrein war !

Es liegt keinesfalls am Katzenstreu, da wir immer das selbe nutzen, allerdings frisst sie auch nicht mehr soviel wie sonst kann aber auch am neuen Futter liegen!
Auch der Standort der Toiletten (IM FLUR) hat sich trotz Renovierung nicht geändert.
Unseren Welpen unterbinden wir auch dass er den Katzen hinterher rennt einfach um den Katzen keinen Stress zu machen und ihn das gar nicht erst zu erlauben.
Wenn wir nicht zuhause sind ist der Welpe in seiner Box im Schlafzimmer und da ist dann auch die Tür zu also dann kann er die Katzen auch nicht jagen und nachts ist er ebenfalls in seiner Box.
Was kann man da nun noch viel machen und wie bekommt man es unter Kontrolle, das ist doch nicht normal, selbst unsere große Katze hat sowas noch nie gemacht.

ICH BENÖTIGE LEDIGLICH ERFAHRUNGEN Z.B mit Feliway oder anderen pflanzlichen Mitteln um Ruhe rein zu bekommen!!

Lg

Hund, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Zusammenführung, Katzenjunges

Meine katze macht mich aggressiv?

Hallo,

Ich weiß mit meiner Katze nicht mehr weiter sie macht jeden tag irgendwelchen blödsinn.

-sie klaut, wenn man sie streichelt beißt sie oder kratzt manchmal sie miaut den ganzen scheiß tag.

vorab ich weiß das dass Tier Langeweile haben könnte!!! Das ist nicht hilfreich wenn ihr ewig schreibt beschäftige dich mit dem Tier wir beide gehen 40 stunden die Woche arbeiten!!! Ich und mein freund sind so kaputt nach der arbeit das wir froh sind nach der arbeit mal zur ruhe zu kommen.
Es macht mich aggressiv dass ich immer wachsam sein muss klaut sie wieder essen oder schmeißt wieder was runter.
wir haben kein Geld für eine 2 Katze da sich die kosten beim Tierarzt ver4facht haben!
Ich weiß nicht mehr mit ihr umzugehen sie ist 5 monate alt sie hat mehr als jede andere katzen dadraussen 100000 Spielmöglichkeiten wir spieltunnel jetzt bald stellen wir ihr auch noch ein 2,50 hohen Kratzbaum dahin. Sie darf auch bald raus aber wir müssen sie erst sterilisieren lassen bevor sie rauskann ich will von ihr keine kinder haben!!!
Mein frust ist so hoch dass ich sie überlege wegzugeben aber mein Freund will das nicht . Könnt ihr mir helfen dass es vielleicht harmonischer wird und wie ich das klauen aus ihr rauskriege ich stehe beim Abendessen teilweise 3 stunden in der Küche und könnte weinen wenn sie dann essen klaut weil ich es danach ganz sicher nicht mehr essen werde!

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten, Katzenjunges

Freund will keine Katze haben?

Hallo zusammen,

Mein Freund und ich sind jetzt schon über 2 Jahre zusammen, und wohnen davon jetzt ein Jahr zusammen in einer 90m² Maisonette Wohnung. Wir stehen beide fest im Leben und verdienen mehr als genug Geld.

Bis vor einem Jahr habe ich mit meiner Schwester zusammen gewohnt und wir hatten zusammen einen Hund (American Staffordshire Terrier). Diesen wollte meine Schwester unbedingt behalten, daher habe ich ihn ihr schweren Herzens überlassen. Ihn haben wir aus schlechter Haltung aus dem Tierheim geholt. Davor hatten wir Meerschweinchen da wir uns keine großen Haustiere in der Ausbildung leisten konnten/wollten, und davor als wir noch daheim gewohnt haben hatten wir immer Katzen, Meerschweinchen, Hasen oder Vögel.

Seit einem Jahr wohnen wir also ohne Tiere in der neuen Wohnung. Wir haben die möglichkeit Tiere in der Wohnung zu halten und sie wäre einfach perfekt zur haltung von Hauskatzen geeignet.

Seit etwa 6 Monaten überlege ich also durchgehend wieder ein Haustier zu holen, da ich es so unglaublich vermisse eine Fellnase um mich zu haben.

Und dann haben wir meinen Freund. Seine Eltern hatten ständig große unerzogene Hunde, seine Schwester hat auch seit 5 Jahren einen der anstrengendsten und unerzogensten rießen Schäferhunde der gesamten Welt. Der Hund ist dauerhaft auf ADHS, kackt überall hin und stinkt durch sein langes Fell so unglaublich stark. So waren wohl auch die vorgänger des Hundes.

Deshalb verbindet er Haustiere mit enormen Dreck, Gestank und extrem viel Arbeit.

Ich habe ihn also angesprochen, alles würde für eine Katze sprechen, das einzige was dagegen spricht ist seine Abneigung gegen Tiere. Ich denke aber er würde seine Meinung direkt ändern wenn er verstehen würde das nicht alle Tiere so sind.

Ich hätte einfach gerne eine oder zwei Hauskatzen damit ich kleine Mitbewohner habe mit denen ich immer etwas machen kann, auch in der Zeit wo er nicht da ist. Ich bin Katzen gewohnt und kenne mich mit ihnen aus. Ich weiß wie viel Arbeit sie machen und bin absolut gewillt die Arbeit zu übernehmen, die Katzen zu füttern und das Klo zu reinigen. Ich würde jeden Tag die Haare weg saugen (ich sauge sowieso schon jeden Tag damit der Boden nicht immer so schnell staubig ist) und würde mich um die ganzen unschönen Sachen kümmern die die kleinen Mäuse mit sich bringen.

Ich habe auch bereits Kostenaufstellungen gemacht, wie viel was kostet, welches Futter perfekt wäre, welches Tierheim in der nähe Katzen hat, worauf man achten muss, wie man die Wohnung katzensicher macht und und und.

Ich hätte gerne das er zb. mal mit mir ins Tierheim geht und nach Katzen schaut, damit er Katzen richtig kennen lernt und das Tierheim und vielleicht auch gut berät welches spezielles Tier zu uns passen könnte.

Aber er will das nicht. Er hat ein eigenes Zimmer in unserer 2,5 Zimmer Wohnung, in dem er sein Gaming Zeig hat, einen großen TV und alles was dazu gehört. Er hat Angst das die Katzen seinen TV umwerfen (das ist ein 55zoll LG G2. Den bekommt man nicht einfach umgeworfen) und was mit seiner Playsi passiert, dabei ist das alles ordentlich verräumt in einem Lowboard einer TV-Wand. Ich habe ihm gesagt wir lassen die Katzen dann einfach nicht in sein Zimmer, aber das will er nicht.

Ich würde ihn gerne überzeugen sich wenigstens mal die Katzen unserer Freunde anzuschauen und wie es bei denen auch daheim aussieht.

Habt ihr eine Idee wie ich das anstellen könnte?

Info für alle die es interessiert:

Ich hatte Recht mit meiner Einschätzung ihm gegenüber, er hat zugestimmt das wir Katzen übernehmen nachdem wir sehr viel darüber geredet haben. Er ist jetzt super Glücklich das wir die zwei Katzen übernommen haben, und ist Feuer und Flamme für die beiden.

Wenn ihr also das gleiche Problem habt, redet miteinander und probiert es wenn ihr euch sicher seid das euer Partner sich ein wenig selbst im Weg steht. Die Katzen dürfen auch im sein Zimmer, das katzenklo stinkt nicht, er füttert die zwei selbst super gerne und spielt rund um die Uhr mit ihnen.

Ich habe ihm alle möglichen Videos im Internet gezeigt, wie Katzen sich verhalten etc etc, habe alle Freunde und Bekannte abgeklappert damit er sich mal genauer mit den Katzen auseinander setzt, und habe ihm jeden Tag die Neuzugänge im örtlichen Tierheim gezeigt. Zu meinem Glück sehr viele zuckersüße kitten. Wir sind dann nach Anschaffung der Erstausstattung ins Tierheim gefahren, er hat sich welche ausgesucht die ihm gefallen haben, wir wurden dem Katzenpärchen vorgestellt und dann war es auch um ihm geschehen. Die zwei wohnen jetzt glücklich daheim bei uns, einer ist noch immer etwas schüchtern. Dennoch das Highlight meines Freundes, er kam gestern zu uns ins Bett. Mein Freund hat sich gefreut wie ein kleines Kind an Weihnachten.

Es war also weder zu früh, noch war seine Entscheidung nicht zu ändern. Er ist glücklich und ist froh seine Meinung doch geändert zu haben

Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung

Welche Zweitkatze wäre geeignet? (Bengal-mix)?

Hallo :) also der Hintergrund der Frage ist eigentlich traurig und braucht etwas Erklärung. Wir hatten bis vor kurzem 2 Katzen. Das erste war ein Mädchen was eine reine Hauskatze Rasse und unsere erste Katze als Paar war. Als wir in unser Haus gezogen sind, wirkte sie platztechnisch etwas verloren. Also beschlossen wir damals eine zweite Katze zu holen. Da bekamen wir von einem Züchter ein „ungewollten“ jungen Kitten (ja reden wir nicht drüber ;)) bengalen-Hauskatze mix.

Der Kater ist charakterlich und äußerlich jedoch sehr Bengalen ähnlich.
Die Zusammenführung damals war okay, weil die Katze älter war mit 1 Jahr unddee Kater ein Kitten. Irgendwann war er natürlich doch stärker und dominierte sie ab und an. Dann wurde gefaucht und es gelassen, aber sie wussten eben miteinander umzugehen.

Leider mussten wir das Mädchen Schweren Herzen vor 3 Wochen wegen ihrer Krankheit mit FIP über die Brücke gehen lassen :((. Seitdem ist der Kater alleine und hat zwar keine Anzeichen wie Futter weg lassen. Aber er ist schon anhänglicher geworden und man der miaut einen los .. wir denken das ist seine Art der vermissung.

Nun zur Frage, falls ihr noch bei mir seid :

mein Kater, nun fast 4 Jahre alt und sehr aktiv. Braucht definitiv eine Zweit Katze, richtig?!

Was meint ihr, vielleicht auch erfahrene Leute, welche Rasse und noch wichtiger welches Geschlecht und Alter wäre denn für unsren Kater geeignet ?

vielen dank und liebe Grüße 🐱

#katze #bengale

artgerechte Haltung, Bengal, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rassekatzen, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Katze hat Ausschlag Hilfe?

Hallo,

am 04.09.23 waren wir mit unserer Katze beim Tierarzt. Wir haben am Donnerstag denn 31.08.23 festgestellt das die Katze ein Ausschlag hat.

Laut der Tierärztin soll sie auf etwas Allergisch sein. Wir hatten nachgefragt ob es eventuell aus Parasit sein kann oder vielleicht Pilz, dazu hat sie nur gesagt die stelle würde dann anders aussehen.

Sie hat uns ein mittel gegeben (Surolan-Suspension) was wir 2x am Tag drauf machen sollen auf die stelle.

Heute haben wir festgestellt das sich nicht wirklich viel getan hat im Gegenteil die stelle ist größer geworden.

Was wir bisher getan haben:

  • Alles gewaschen
  • Fell komplett gebürstet
  • Wasserbrunnen sauber gemacht
  • Futterschüssel gesäubert

Veränderungen in der Letzen Zeit gibt es keine.
Sie bekommt immer das selbe Trockenfutter und meist das selbe Nassfutter. Beim Nassfutter wechseln wir ab und zu zischen 3 Sorten (Lamm, Lachs, Hünchen)

Katzenklo sind permanent sauber. Das Katenstreu ist mit Duft was sie aber schon jahrelang bekommt. Eigentlich sollte das nicht daran liegen.

Nun wollte ich mal Meinungen einholen die auch schonmal so etwas hatten mit ihrer Katze. Man sieht ja auch Sprays gegen Milben die man aufs das Fell sprühen soll im denn Juckreiz zu vermeiden ob so etwas hilft dabei ?

Anbei habe ich Bilder mit angefügt einmal Stand heute und einmal Stand vor dem 1 Tierarzt besuch.

Sie ist eine Hauskatze.

bis dahin erstmal vielen dank.

Stand: 31.08.23

Stand: 10.09.23

Mittel vom Tierarzt.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze