Warum wollen das jede Katze kastriert werden?

14 Antworten

Mal abgesehen davon, dass Katzen keine „Babys wollen“ sondern das lediglich ihr Instikt ist und es sowieso schon soo viele Katzen in Tierheimen und auf der Straße gibt…

Hast du schon einmal eine rollige Katze in der Wohnung gehabt? Das ist eine einzige Qual, für Tier und Mensch. Die können kaum „klar denken“. Meine Katze habe ich damals vorerst unkastriert gelassen, da der Kater kastriert war und es somit kein Risiko gab.
(Das war mir eine Lehre für die Zukunft!)

Meine arme Katze wurde innerhalb 4 Wochen dreimal rollig, hat kaum gefressen, ständig geschrien und sich auf dem Boden gewälzt (gerollt!) - völlig gestresst und durcheinander.
Ich war dann sehr froh, als die Kastra erledigt war und sie sich endlich erholen konnte.
Außerdem schützt eine Kastration auch vor Krankheiten der Geschlechtsorgane. Katzen sowie Kater!
Und nur weil es „Natur“ ist, ist es nicht automatisch besser ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine weibliche Katze kann bis zu 3mal im Jahr Junge haben!

Da wird dann aus einem Tier ganz fix mal eine kleine Truppe von 15 Tieren!

Weibliche Katzen werden in der Regel im Alter zwischen sieben bis acht Monaten geschlechtsreif. Da der Eintritt der Geschlechtsreife von der Jahreszeit und der Tageslichtdauer abhängig ist, können spät im Jahr geborene Kätzchen jedoch auch bereits mit vier bis fünf Monaten geschlechtsreif werden.

Mal hypothetisch gerechnet (kein Tier stirbt vorzeitig):

Mieze bringt in Jahr "1" 14 Junge zur Welt, davon sind 7 weiblich. Jahresende "1" existieren 15 Tiere, davon 8 weibliche!

Die 8 Katzen bringen in Jahr 2 wieder jede 14 Junge zur Welt, wieder 50% davon weiblich. Jahresende "2" existieren dann bereits 127 Katzen....davon 64 Weibchen.

Und so weiter...

DESWEGEN sollte JEDE Katze, die nicht der gezielten Zucht dienen soll und entsprechend registriert und markiert ist, bei Erreichen der Geschlechtsreife vermehrungsunfähig gemacht werden!


TTTiger 
Beitragsersteller
 20.09.2023, 12:35

Jede Katze darf machen was die wollen das ist Natur was die machen also mir ist es egal ob die sich vermehren ab 12 Woche werden eh die Kitten bei ein neues Zuhause leben. da hat keiner was zu sagen.

ZiegemitBock  20.09.2023, 12:44
@TTTiger

Tja, in spätestens weiteren 4-6 Monaten hast Du den nächsten Wurf. Und den nächsten. Und den nächsten. Wieviele Menschen kennst Du, die Katzen brauchen? Irgendwann stopfst Du dann die Kitten in eine Plastiktüte und wirfst sie in den Müll, wo sie ersticken. Nur weil Du zu geizig bist, die Kastration zu bezahlen. Plastiktüte ist ja billiger...

princesskenny  20.09.2023, 15:03
@TTTiger

Wenn eine Katze zu oft Junge hintereinander bekommt, dann kann sie dadurch sterben.

TTTiger 
Beitragsersteller
 21.09.2023, 01:49
@princesskenny

meine Katze ist schwanger keine Sorge sie wird schon kastriert wenn sie ihre Babys auf der Welt gebracht hat.

Dea2019  21.09.2023, 04:51
@TTTiger

Mal abgesehen davon, dass Tiere nicht schwanger, sondern trächtig sind... eine weibliche Katze wird unter Vollnarkose kastriert. Das geht nicht, solange sie säugt... sonst müssten die Kitten verhungern.

Rund sechs bis acht Wochen nach dem Wurf können sie bereits wieder rollig werden. Die Kitten sind erst nach 8 Wochen ohne Milch überlebensfähig.

Achte gut auf die Mutter...sonst ist die wieder tragend, bevor du sie zum Tierarzt gebracht hast!

ZiegemitBock  23.09.2023, 10:48
@TTTiger Na guck, Du bist ja doch lernfähig! Warum sagst Du das nicht gleich?

Ich habe durchaus Verständnis dafür, wenn ein junger Mensch auch mal das Wunder der Geburt und des werdenden Lebens miterleben will. Für einen Wurf findet man auch meist verantwortungsvolle Besitzer, notfalls kann man ja sogar Kitten behalten, wenn es bei dem einen Wurf bleibt.

ZiegemitBock  23.09.2023, 10:50
@Dea2019

Selbst dann kann man sie auch wenn sie wieder trächtig ist, "ausräumen", haben wir in Spanien so gemacht, machen wir in Griechenland auch, wenn wir trächtige Streuner einfangen. Selbst bei Hochträchtigkeit ist das problemlos möglich.

Bei uns auf dem Land recht einfach zu erklären. Jeder Hof hat ca 5 Katzen, die dann fleißig nachproduzieren. Viele bekommen gar nicht mit, dass die Katze tragend war und Junge zur Welt brachte. Die Katzen hier bekommen ihre Jungen auch nicht unbedingt da, wo sie zuhause sind, sondern z.b bei uns im Heulager ... ich stehe dann jährlich mit lauter kleinen Katzen da, weiß nicht wem die gehören, brauchen kann ich sie auch nicht, verkaufen nicht meine Aufgabe... da musste dann immer der Tierschutz anrücken und sie abholen und vermitteln. Wenigstens haben die die Kätzinnen auch immer mitgenommen, kastriert und wieder bei uns ausgesetzt. Somit ist bei uns jetzt glücklicherweise Ruhe.


Dea2019  21.09.2023, 04:57

Da unser Tierheim Aufnahmestopp für Katzen hat, haben die hiesigen Tierärzte eine Aktion durchgezogen: ALLE Kätzinnen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums (1 Woche plus 2 Wochenenden) gebracht wurden, wurden kostenlos kastriert und ggf gechippt. Die haben am Fließband operiert, ihre Angestellten haben freiwillig Überstunden geschoben...der Ansturm war gewaltig. Überall standen Spendenboxen, damit zumindest die Materialkosten zum Teil gedeckt werden konnten.

Nach der Aktion für Katzenhalter geben sich die Tierärzte jetzt abwechselnd im Tierheim die Klinke in die Hand...dort wird konsequent ALLES kastriert und gechippt, was keinem Halter zugeordnet werden kann. Das soll bis Jahresende erst mal so laufen...bis dahin kann es mit den bisherigen Spenden abgedeckt werden, WEIL DIE TIERÄRZTE AUFS HONORAR VERZICHTEN.

Pingulini  21.09.2023, 11:57
@Dea2019

Respekt! Finde es ja auch traurig, dass Katzen einfach angeschafft und dann sich selbst überlassen werden und sich vermehren. Unser tierheim ist auch vorrangig voll mit Katzen, um ein paar Kaninchen konnte ich sie erleichtern, aber Katzen laufen bei uns so viele rum, da hab ich leider keinen Bedarf. Viele tierheime rufen eh schon Petitionen ins Leben für eine allgemeine Kennzeichnungs- und Kastrationspflich für Katzen. Ist auch nötig

Es gibt ohnehin schon zu viele Katzen.

Und für eine Kätzin ist es wesentlich besser, kastriert zu sein, als Dauer Schwangerschaft und Kätzchen, die keiner braucht oder Dauerrolligkeit.

Kater leben ebenfalls wesentlich länger, wenn sie kastriert werden.

Und was die Menschen anbelangt?

Für jeden Mist muss man einen Kurs belegen oder eine Genehmigung erlangen.

Nur Kinder darf jeder Depp herschmeißen, was die Gebärmutter hergibt.

Da würde ich bei so manchem auch lieber rechtzeitig das Skalpell ansetzen.


TTTiger 
Beitragsersteller
 20.09.2023, 12:38

Nein das ist Natur wenn die wollen können sie sogar mehrere Kinder machen ab 12 Woche gehen die eh in neues Besitzer.

Weil es dann viel zu viele Katzen gäbe, und insbesondere Straßentiere leiden extrem, wenn es zu viele von ihnen gibt.

Katzen leiden außerdem extrem wenn sie Rollig sind, warum sollte man ihnen das immer wieder antun? Auch ist der Deckakt für sie extrem schmerzhaft, und jeder Wurf kann sie töten.

Für Katzen ist es ein Segen und eine Erleichterung kastriert zu werden, und auch für Kater ist es angenehmer, wenn sie nicht mehr bei jeder rolligen Katze in der Nachbarschaft am Rad drehen, und sich mit Artgenossen deswegen prügeln müssen.


TTTiger 
Beitragsersteller
 20.09.2023, 12:37

Das ist natur

Deamonia  20.09.2023, 12:40
@TTTiger

Demnach bist du also auch dagegen, kranke Katzen zu behandeln, oder Katzen zu füttern, denn das ist ja gegen die Natur, wo sie sich selbst ihr Futter fangen müssen.

Mal im Ernst, Haustiere haben wenig mit "Natur" zu tun, daher ist das Argument hier unsinnig!