Hauskatze – die neusten Beiträge

Was kann ich machen damit meine Neue Katze Nahrung und Flüssigkeit zu sich nimmt?

Hallo erstmal und danke für die Antworten!

Ich bin Kevin und 21 Jahre alt und habe mir gestern am 4.10 eine BKH aus Österreich geholt da meine Freundin aus Österreich kommt. (Die BKH war zu verschenken aufgrund ihrer ängstlichkeit dazu aber gleich mehr Infos.

Die BKH kommt ursprünglich aus der slowakei und wurde dort von einer dame gehalten die laut letzter Besitzerin mindestens 20 Katzen hat.

Die BKH (Vicky) ist am 17.03.20 geboren und wurde von der Dame aus Österreich mitgenommen da sie quasi als zuchtkatze dienen soll (ist eine 100% reinrassige BKH)

Nun letztendlich wurde Vicky ins Netz gestellt zum verschenken da sie laut letzter Besitzerin sehr ängstlich ist und sich daher nicht zur Zucht eignet.
Also um die 3 Jahre war sie nun in Österreich.

Nun waren meine Partnerin und ich zwar nicht wirklich auf der Suche nach einer Katze jedoch war der Wunsch eines Haustieres in gewisser Zeit aufjedenfall da.

Als wir die Katze im Netz gefunden haben sind wir am nächsten Tag 2.5h gefahren um diese abzuholen. Vicky war in einer aus meiner Sicht gepflegten Umgebung

Da mehrfach betont wurde das sie sehr ängstlich ist und auch bei der vorbesitzerin die 3 Jahre sehr ängstlich war wussten wir auch das es viel Geduld mit sich bringt

Sie ist durch Erbkrankheiten usw getestet worden und kerngesund.

Klar ist uns bewusst das eine Katze sehr viel Stress ausgesetzt ist wenn sie ein neues zuhause bekommt

Nur ich mach mir sorgen da sie ja wirklich sehr ängstlich ist und sich überall versteckt (Auch bei der Vorbesitzerin) Sie aufgrund dessen auch nicht zum essen rauskommt auch wegen der neuen Umgebung..

Aktuell habe ich sie nichts essen oder trinken sehen und es auch des öfteren gewechselt. Auch in ihrem versteck (Katzenhöhle) ohne Erfolg..

Ich versuche sie so gut es geht in ruhe zu lassen jedoch fällt es mir schwer da man doch mit sorgen zu kämpfen hat.

Natürlich bekommt sie kein „Whiskas” “Felix” “sheba” oder der gleichen

Da mir das wohl eines Tieres sehr sehr wichtig ist bekommt Sie natürlich Gutes futter wie Carny oder MjamMjam da dort das drinnen ist was sie braucht, dieses hat sie davor auch schon bekommen

Aktuell habe ich nur einen Wassernapf da der Brunnen mit fliesendem Wasser erst morgen am 6.10 kommt , evtl regt sie das an etwas zu trinken

Ich habe auch des öfteren das Haus verlassen und sie mal machen lassen vllt will sie ja was erkunden jedoch liegt sie immer an der selben stelle…

Eine Katze die so ängstlich ist habe ich auch noch nie gesehen..ist meine Sorge berechtigt das ich denke das sie früher geschlagen worden ist oder kann diese ängstlichkeit auch von wo anders kommen?

Bei uns hat sie ihre Ruhe und hier geht keiner aus und ein, lediglich meine Freundin und ich.

Katzenminze wurde neben das versteckt gelegt in der Hoffnung sie an irgendwas interessiert zu machen.

Danke Danke für Tipps und Antworten ich freue mich auch über Kritik da man nie auslernt 🙏

Noch anzumerken ist :

Sie lässt sich streicheln faucht auch nicht aber vom Bauchgefühl will sie lieber Ihre Ruhe

Bild zum Beitrag
Britisch Kurzhaar, Hauskatze

katzenblues?

hallo,

ich habe mir vor 3 tagen einen 12 wöchigen kater geholt und ich bin mir nicht sicher ob ich die anschaffung bereue.

ich hatte zuvor ca. 8 jahre lang wellensittiche die leider vor über einem jahr verstorben sind. das heißt ich lebe seit dem haustier frei.

da ich ein sehr großer katzen liebhaber bin und mir immer eine katze gewünscht hatte, dachte ich, ich kann die chance nutzen mir endlich eine katze zu holen, was vorher nicht möglich war aufgrund meinen vögeln.

ich habe seit 3 tagen einen kater und der kater ist wirklich sehr aufgeschlossen. an dem tag seiner anschaffung hat er nur eine stunde gebraucht um sich in seinem neuen zuhause wohl zu fühlen und tobt seit dem durch die ganze wohnung durch. er kuschelt auch nachts mit mir was sehr süß ist.

obwohl ich meinen kater wirklich lieb gewonnen hab, frag ich mich ob es die richtige entscheidung war. ich habe zuvor an meinen freien tagen immer bis 11 uhr morgens durchgeschlafen, doch mein kater weckt mich mittlerweile schon um 6 uhr morgens auf weil er spielen will. nach 1-2h geht er wieder schlafen aber ich bin dann mittlerweile zu wach um wieder schlafen zu gehen. seit gestern bin ich den ganzen tag nur noch müde aufgrund von schlaf mangel. der kleine will auch immer spielen und ist extrems aufgedreht. ich tobe mit ihm so viel ich kann und renne teilweise durch die ganze wohnung in der hoffnung das er dadurch vielleicht ruhiger in der nacht wird da er erschöpft ist, aber nach einer stunde bin ich schon kaputt und er will weiter machen. ich hab das gefühl das ich mit seinem energischen verhalten nicht hinterher komme, vor allem wenn ich auch nicht genug schlaf kriege. da der kleine neu ist, habe ich vorerst sein futter und sein klo in mein zimmer gestellt, bevor wir entscheiden wo das klo und restliches entgültig hin kommen aber ich hab das gefühl das katzen futter befällt mein ganzes zimmer. dadurch, das ich 24/7 meine aufmerksamkeit ihm wenden muss, hab ich das gefühl das ich gar keine zeit mehr für mich habe. ich kann keine 30 min in ein supermarkt ohne aufsicht da ich den kleinen nicht allein lassen will, vor allem nicht wenn ich sein miauen höre. ich mag den kleinen wirklich sehr und meine familie hat ihn schon ans herz geschlossen weshalb ich eine abgabe nicht übers herz kriegen könnte, aber ich weiß nicht wie ich dieses gefühl von reue weg kriege.

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges, Kittenerziehung

Katze will nicht fressen?

meine Katze (aktuell zwölf Jahre alt und seit zehn Jahren bei mir.) War gestern in der Notfallpraxis für Katzen, weil es ihm extrem schlecht ging. Es hat sich rausgestellt, dass er Zuviel Kot im Darm hat und hat in den Po sozusagen ein Abführmittel bekommen. Dabei war noch sehr auffällig die verdickte Magenschleimhaut und die eine Niere. Also sind wir heute zum Tier Hausarzt und ihm wurde Blut abgenommen, viele Medikamente unter anderem auch Antibiotika gegeben. Es hat sich rausgestellt er hat eine Entzündung man weiß nur nicht wo und die eineNiere arbeitet nicht richtig deswegen hat er Harn im Blut was nicht verarbeitet wurde.

Er bekommt ab jetzt alle 2 Wochen Infusion am Mittwoch nochmals Antibiotika und er muss viel essen und trinken. Später soll er eine Nierendiät haben.

Doch das Problem ist er frisst nichts außer ein Würstchen. Also sein normales trocken Futter nicht und wir haben sogar vom Barf Hühner Gelee bekommen. In der Tierarzt Praxis hat er auch nichts gegessen. Was soll ich jetzt tun?

Es ist halt irre wichtig dass er frisst!
soll ich ihm jetzt nur noch Würstchen geben oder ihm dieses Hühnchen Gelee in sein Maul stopfen ? Ich bin ratlos weil wenn er nichts frisst sieht es sehr bitter aus.

PS hab sogar danach lachsöl drauf getan hat auch das nicht gegessen

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Erstkatze zieht sich nach Einzug von Neuem Kater zurück?

Hallo,

Wir (mein Partner und ich) haben eine Frage oder suchen eher Rat bei erfahrenen Katzeneltern. Wir haben vor etwa 3 Jahren die Katze einer Freundin bei uns aufgenommen. Sie wurde von ihrem Bruder oft in die Schranken gewiesen, was ihr so wenig gefiel, dass sie unter anderem in Schuhe gepinkelt hat. Bei uns konnte sie ihre Schüchternheit ablegen und wurde richtig verschmust. Am liebsten schmust sie mit meinem Partner.

Vor ein paar Tagen haben wir dann von unserer Tierärztin erfahren, dass bei ihr ein kleiner 4 Monate alter Kater abgegeben wurde, nachdem er ausgesetzt wurde. Wir waren gleich hinunter weg. Da wir sowieso eine Zweitkatze wollten, haben wir darüber nachgedacht ihn zu uns zu holen.

seit 2 Tagen ist der kleine (noch unkastrierte) Mann bei uns. Das erste Kennenlernen lief einigermaßen gut. Wie haben den kleineren Bad rausgelassen und unserer Restkarten den Rat der Wohnung gelassen. Langsam haben wir dann die Tür Stück für Stück geöffnet, damit sich beide langsam beschnuppern können. Nachdem die zur ganz offen war, begann in unseren Augen das Drama. Unsere Dame fauchte den kleinen an und knurrte permanent. Er legte sich jedes Mal direkt hin, um sich unterwürfig zu zeigen. Am zweiten Tag sah es etwas nach Besserung aus, da sie weniger fauchte und auch wieder zu uns zum kraulen kam. Allerdings zieht sie sich jetzt am dritten Tag komplett zurück. Sie liegt und schlummert auf dem Kleiderschrank und denkt nicht dran runter zu kommen.

Wir machen uns Sorgen um sie, da sie sich jetzt so daran gewohnt hat Einzelkind zu sein . Welche Erfahrung habt ihr in so einer Situation gemacht? Wir haben aktuell die Bedenken, dass sie sich nicht an ihr neues Geschwisterliebe gewöhnen kann. Habt ihr Tipps, wie wir es ihr leichter machen können?

Gefressen wird übrigens noch in getrennten Räumen (sie bekommt zuerst), da das Katerchen noch ein paar Tage rohes Fleisch fressen muss und zu sehr an ihrem Futter interessiert ist.

artgerechte Haltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Kater hat am Nacken urplötzlich kahle Stellen?

Hallo.
mein reinrassiger Bengal Kater (fast 1,5 Jahre alt) halt plötzlich kahle Stellen im Nacken. Es fing an mit einer klitzekleinen Stelle wo er eine Art Stich oder Biss (vielleicht von meinem anderen Kater oder Zwergspitz) hatte, also nix wildes. Mit den anderen Tieren verstehen die sich auch sonst super und raufen sich nicht.
Aber in den letzten Tagen war es aufeinmal aus dem Nichts um 2cm größer geworden.

Ich war natürlich sofort mit allen 3 Tieren, auch wenn die anderen 2 unauffällig sind, beim Tierazt.
Da die wunde weder wund noch irgendwie schuppig ist, sagte dieser es sei nicht von Parasiten, Pilzen, Allergien oder anderen Krankheitsbildern auszugehen und ich sollte mir erstmal keine Gedanken machen solange es nicht größere Stellen betrifft.

Die Stelle sieht tatsächlich aus wie glattrasiert oder rausgerupft. Der Kater selbst kommt mit dem Maul nicht an die Stelle und kratzen hab ich ihn nicht einmal dran sehen. Ich bin im Home Office und daher fast 24/7 mit meinen Tieren und kann Verhaltesauffälligkeiten gut beobachten.
Den Zwergspitz hab ich das ein oder andere mal erwischt wie er den Katern spielerisch an Nacken und rücken rumbeisst aber nie so dass er ihnen wehtut oder gar Fell rausreisst. Trotzdem habe ich den Hund vorerst bei meinen Schwiegereltern unter gebracht.

Jetzt war ich erst beim Tierarzt, der Hund ist auch nicht da und jetzt sehe ich dass es weiter rechts am Nacken auch wieder etwas kahler geworden ist ohne ersichtliche Ursache.

Ich werde das jetzt noch 1-2 Tage beobachten aber unbedingt wieder zum Tierarzt damit gehen mit der Hoffnung dass er sich das mal genauer anschaut als das letzte mal. Ich habe schreckliche Angst dass es an einer Krankheit liegt und es unbehandelt nur schlimmer wird und andere Schäden verursacht..

An sich ist er immer noch sehr aktiv, frisst eigentlich normal, spielt und schmust wie sonst auch. Miaut vielleicht etwas mehr und penetranter als sonst aber nichts zu auffälliges. Ah und auch wichtig: bis auf den Hund keine Freigänger.

Hatte jemand schon mal ähnliches mit seinen Tieren durch und kann mir aus Erfahrung sagen, was ich hier tun kann?

Danke schon mal für alle Rückmeldungen!

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Fell, Haarausfall, Hauskatze, Tiergesundheit

Katze versehentlich am Schwanz gezogen. Welche Folgen?

Hallo zusammen. Meine Familie und ich haben zwei Katzen. Die beiden sind Hauskatzen und halten sich für gewöhnlich nur in unserer Wohnung auf. Jetzt trat folgendes Problem ein.

Ich kam von der Arbeit und habe die Hauptwohnungstür des Zweifamilienhauses aufgemacht. Dabei kam mir eine der beiden Katzen entgegen, da mein Bruder oben aus versehen unsere Wohnungstür eine Spalt aufgelassen hat. Aus Schock und Reflex habe ich sie dann am Schwanz gepackt und gezogen damit sie nicht auf die Straße läuft, da ich sie anders nicht erwischt habe. Dabei hat ihr Schwanz geknackt.

Ich weiß sowas darf man nicht machen und würde ich normalerweise auch niemals, aber in der Situation war ich total überfordert.

Jetzt habe ich natürlich Sorge, dass ich ihr sehr wehgetan habe und sie irgendwelche Folgen davon zieht. Ich habe sofort im Internet nach Hilfe gesucht, da steht aber nur etwas davon, dass wenn der Schwanz schlapp herunterhängt der gebrochen ist. Meine Katze bewegt aber ihren Schwanz ganz normal. Wenn ich sie streichle stellt sie ihn auf und wedelt ganz normal mit ihm rum, auch als ich in abgefühlt habe ist mir nicht ungewöhnliches aufgefallen.

Angst habe ich aber trotzdem, da der Schwanz ja eine Verlängerung der Wirbelsäule ist und viele wichtige Nerven und so durch ihn verlaufen. Sollte ich lieber zum Arzt gehen oder denkt ihr da sie keinerlei Auffälliges Verhalten auf weißt ist alles in Ordnung? War das Knacken vielleicht nur so etwas ähnliches wie bei uns mit unseren Fingern?

Tierarzt, Hauskatze, Tiergesundheit

Katze aus schmutzigem haushalt?

Hallo

Ich übernehme heute eine Katze aus der Familie. Sie lebt bisher in einer sehr sehr unordentlichen Wohnung. Es sind zwar keine Lebensmittel die dort den Dreck verursachen dafür aber großes Chaos und viel viel Staub... schmutzflecken.

Ich weiß weder ob die Katze aufs Klo geht, noch ob sie eine Sie oder Er ist.

Montag habe ich schon einen Termin beim Tierarzt gemacht und das Tier einmal komplett checken zu lassen.

Habt ihr vielleicht Tipps woran ich recht schnell merke das sie Milben oder ähnliches hat ? Werde ich bereits in dem ersten Stunden nachdem das Tier hier ist merken ob sie zur Toilette geht oder würde sie erst wo ihr geschafft machen wenn ixh nicht gerade im selben Raum bin ? Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps worauf ich besonders achten sollte und wie ich ihr gleich direkt klar mache wo die Toilette ist?

Dachte ich stelle den Kratzbaum und die Toilette vorerst in den Flur, so das sie beides erstmal kennengelernt hat? Der Flur ist sehr groß also es würde das Klo auf der einen Seite und der Baum weiter hinten stehen.

Bitte verurteilt mich nicht. Ich habe das erste mal eine Katze. Bzw nehme ich sie einem Familienmitglied ab da man sich defirmiv nicht mehr um das Tier kümmern kann und ehe es in ein Heim muss, übernehme ich gerne die volle Verantwortung.

Lieben Gruß

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Trauer wenn man Katzen abgibt?

Hallo, ich hatte mir eine Baby Katze angeschafft und habe dann entschlossen noch eine zu holen dann kam sie zweite dazu ein paar Wochen später habe ich eine Kündigung bekommen wegen Eigenbedarf ich habe 4 Kinder und musst nun schnellst möglich eine neue Wohnung suchen ich hatte dann endlich Glück und habe eine Wohnung gefunden doch da hat sich als wir schon Sachen in die Wohnung gebracht haben heraus gestellt das Tiere nicht erlaubt sind zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 4 Katzen ich hab mich schwerens Herzens dazu entschlossen die zwei Baby Katzen zusammen zu vermitteln und meine zwei älteren Katzen auch zu vermitteln die zwei Babys haben ein Zuhause gefunden zusammen was mit zwar sehr schwer viel aber da wo sie jetzt sind weis ich zu 100% denen gehts gut nun zu den zwei großen eine hatte dann auch ein Zuhause gefunden wo ich auch weis das ihr 100% gut geht dann hatte ich nur noch eine Katze die sowieso nur die Ruhe von all den Katzen wollte ich weis das Katzen keine Einzelgänger sind aber sie hat sich einfach nie mit anderen Katzen verstanden daher fande ich es nicht schlimm das sie „kurz“ allein bleibt und dann auch ein Zuhause findet nun musste ich sofort in die neue Wohnung die Vermieterin meinte das sie eine Ausnahme macht das wir die Katzen behalten können aber keine zweit Katze erlaubt sei was uns das Herz bricht da wir trotz das sie keine anderen Katzen „mag“ nicht wollten das sie allein bleibt sie ist seid einigen Monaten jetzt schon zu verkaufen aber niemand meldet sich bzw keiner wo ich mir sicher war das es ihr gut gehen würde daher stellt sich jetzt die Frage kann ich sie alleine weiter halten? Wenn ja was sind Anzeichen das sie sich einsam fühlt? Oder sollte ich sie in ein Tierheim geben???? Mich verletzt es sehr sie in ein Tierheim geben zu müssen aber da kann sie ja auch als Einzel Katze weiter vermittelt werden ich weis ehrlich nicht was ich tun soll ich habe Angst sie fühlt sich allein und was tut man gegen die Trauer wenn man ein Tier abgibt ich musste ja 3 meiner Geliebten Babys weg geben was wie eine Narbe in meinem Herzen ist…

Katze, Tierheim, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze