Hauskatze – die neusten Beiträge

Katze hat Eitrigen ausfluss aus der Nase, pfeift niest und hustet?

Hallo zusammen ich habe ein Problem mit meiner Katze Peggy und zwar geht es ihr seit anfang des Jahres nicht gut anfangs war sie nur sehr ruhig und hatte immer niesanfälle und hustenanfälle. Auf dem Röntgenbild war nur leicht ein Sekret in der Lunge zu sehen. Sie hatte vom Arzt eine Antibiotikum Spritze bekommen die allerdings nur Kurz gewirkt hat. Danach hatte sie eine Cortisonspirtze bekommen diese hat auch nur kurz gewirkt. Daraufhin hatte sie eine Cortisonkur, es ist etwas besser geworden, zumindestens war sie wieder aktiver, als die Dosierung weniger wurde, verschlechterte sich ihr zustand allerdings wieder. Es wurde ein Hustensaft auf Pflanzslicher Basis verschrieben doch der brachte so gut wie garnichts. Es fing an mir einem Eitrigen ausfluss aus der Nase und Niesen, das husten war nur noch sehr selten da. Beim niesen schoss ihr oft der ausfuss aus der Nase. Sie war sehr ruhig und teilnahmslos, essen tat sie aber normal, trinken ebenfalls. Sie hatte auch immer ein Ruckartiges schlucken, dabei Streckte sie ihr kopf immer etwas nach vorne. Ich Wechselte den Tierarzt, das Blutbild hat sehr gute werte für eine Katze von 13 Jahren. Dann fingen wir an mit 4 Wochen Antibiotika 2 mal täglich, dies wirkte auch sehr gut. Nun ist die Kur durch und ich merke wie Peggy wieder ruhiger wird und wieder mehr anfängt nur auf einer stelle zu sitzen...

Vielleicht kann mir jemand helfen und sagen was es ist, vielleicht hatte eine katze die selben Symthome.

Liebe Grüße

Anna

Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Entzündung, Hauskatze, Tiergesundheit, Katzenschnupfen

Nachbar entfernt Halsband von Katze, möglicherweise Diebstahl?

Hallo,
meine Freundin und ich haben 2 Katzen, die beide Freigänger sind.
Da die Katzen gerne mal für längere Zeit weg sind, haben wir uns entschlossen ihnen GPS-Halsbänder zu geben. Sie hatten damit lange Zeit nie Probleme. Sie konnten und wollten die Halsbänder nicht abstreifen, da diese verhältnismäßig leicht sind und die Katzen relativ groß.
Jetzt gab es jedoch in der letzten Woche mehrere seltsame Vorfälle:
Zuerst kam unser Kater ohne Halsband zurück, dann war er eine Zeit lang gar nicht da. Wir sind über GPS dem Tracker gefolgt und bei dem Haus eines Nachbarn angekommen. Dort brannte Licht im Haus und es waren offensichtlich Leute zu Hause, jedoch öffnete niemand die Tür als wir klingelten.

Wir ließen die Sache gut sein und versuchten es am nächsten Tag wieder. Selbes Ergebnis.

Am selben Tag kam abends die Kätzin zurück ohne Halsband. Wir gingen sofort dem Tracker nach und fanden Ihn laut GPS wieder im Garten dieser Nachbarn. Auf erneutes Klingeln kam einer der Nachbarn ans Fenster, schaute uns an und ging dann wieder.

Jetzt fehlen beide Tracker und Halsbänder und unser Kater.

Wir machen uns sorgen, dass die Nachbarn den Kater geklaut und verkauft haben. Die Kätzin bleibt jetzt erstmal in der Wohnung.

Welche Möglichkeiten gibt es für uns gegen die Nachbarn vorzugehen?
Die Polizei zu rufen, damit dort eine Überprüfung stattfindet halte ich bisher nicht für gerechtfertigt. Das würde ich erst machen, wenn wir sicher wissen, dass sie unseren Kater haben. Gibt es andere Behörden die sich um so etwas kümmern?

Danke schonmal im Voraus
MfG

Kater, GPS, Diebstahl, Hauskatze, Nachbarschaft

Hilfe! Katze rastet komplett aus, was tun?

Ich bin vor kurzem mit meinen beiden Katzen (Geschwister, m/w ; 1 J) zu meinem Freund gezogen, welcher auch einen Kater (ca. 7 J ?) hat. Bei der Zusammenführung der beiden Kater gab es keine Probleme, die ignorieren sich meistens & sagen sich ab und zu “hallo”… nur als ich jetzt auch mal meine Katze dem Kater meines Freundes vorstellen wollte, endete das in einem Disaster ! Vor allem meine Katze ist *völlig* ausgerastet, rumgesprungen wie ein Flummi und hat fauchend und schreiend alles in der Wohnung umgeworfen, was der Kater meines Freundes natürlich nicht so toll fand und sie dann gejagt hat… Nun sind mehrere Pflanzen kaputt, meine Hand wurde beim Versuch die beiden zu trennen aufgeschlitzt und mehrere Bücher und Gläser mussten auch dran glauben.

Bin jetzt wirklich ratlos was ich tun soll :(( meine beiden Katzen sind gerade vorübergehend im Wintergarten untergebracht, der ist recht groß, die haben dort einen großen Kratzbaum, Toilette etc. Aber die beiden können ja jetzt auch nicht für immer im Wintergarten bleiben…

Hat hier jemand evtl. Erfahrung damit, wie man am besten mehrere Katzen zusammenführt ? Bin gerade echt total in einer Zwickmühle, meine Katzen sind unglaublich anhänglich und finden es gar nicht gut, nicht bei mir schlafen zu können und wenn ich nur den Kater rausnehme, schreit meine Katze die ganze Zeit panisch herum, das tut mir total leid :(

Freue mich über jeden Ratschlag ! ☺️🙏

Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenstreit

Fahrerflucht bei angefahrener Katze, ist das Tierquälerei?

Guten Morgen,

Ich habe heute Morgen zusehen müssen wie ein Pflegedienst aus dem Ort die Katze meines Nachbars angefahren hat und einfach weiter gefahren ist. Als ich dann zu der Katze hin gelaufen bin hat sie noch gelebt und geatmet hat aber aus den Ohren und aus der Schnauze geblutet.

Ich bin sofort zu unserem Nachbar und habe geklingelt. Es hat aber niemand auf gemacht. Dann habe ich die Schwester meines Freundes angerufen das sie mit mir zum Tierarzt fährt. Als ich dann wieder bei der Katze angekommen bin war sie aber schon tot. Ich habe dann ein Handtuch in einen Karton gelegt und die Katze mit Handschuhen von der Straße in den Karton gelegt und sie zugedeckt.

Danach habe ich bei der Polizei angerufen weil ich im Internet nachgelesen habe, dass das was der Pflegedienst gemacht hat sowas wie Fahrerflucht war und Tierquälerei obendrein. Ich wurde dann zur örtlichen Polizeistelle verwiesen. Dort habe ich dann angerufen und mit einem sehr empathielosen Polizisten gesprochen. Er meinte es würde nicht in seinen aufgabenbereich fallen und mein Nachbar solle doch einfach seine Trauer bei dem Pflegedienst kund tun. Das Tier hätte ja nicht gelitten und man müsse ja auch den Pflegedienst verstehen weil die ja auch unter Zeitdruck leiden...

Leider habe ich kein Kennzeichen aber man kann ja anhand der Touren und des Zeitplans herausfinden wer es gewesen ist.

Nun die Frage, inwiefern kann man gegen ein solches Verhalten des Fahrers vorgehen? Kann man ihn anzeigen oder nicht?

Danke schon mal für alle hilfreichen Antworten..

Unfall, Tierarzt, Tierquälerei, Anzeige, Fahrerflucht, Hauskatze

Mit meiner Katze stimmt irgendwas nicht, Ist meine Katze geistig zurückgeblieben?

Hallo ihr Lieben,

meine Katze (schottisch Fold, 1 Jahr alt, Weibchen) ist nun bei mir, seitdem sie 3 Monate alt ist. Ich habe sie zur meiner Scheidung Geschenk bekommen, ich hatte Null Berührungspunkte zu Katzen, Geschweige denn kannte ich mich nicht mal mit den Rassen aus. Als wir beim Tierarzt waren, hat er mich erstmal aufgeklärt, dass die Rasse sehr oft mit Gendefekten zutun haben und dass sie oft mit Schmerzen haben, aufgrund ihrer Ohren. Ich war damals so traurig als ich gehört habe, dass Menschen diese Rasse trotz der Probleme züchten. Daher habe ich es mir noch mehr zur Aufgabe gemacht, dass es der kleinen gut geht.
Wir sind total einfühlsam mit ihr und versuchen wirklich mit viel Geduld eine Bindung aufzubauen, was manchmal auch gelingt, aber dann weil der kleinen irgendwas nicht passt, die Bindung wieder zurückgeht.

Warum ich denke, dass etwas nicht stimmt:
Sie ernährt sich nur von Schleckies, (Morgens 1, Abends 2 und nur die von REWE) ich habe schon alles erdenklich Mögliche versucht, jeden Ratgeber gelesen was das Essverhalten angeht gelesen, beachtet- angewendet, es ist einfach unmöglich, sie verhungert und isst einfach kein Nass oder Trockenfutter. Sie bückt sich nicht auf den Napf und frisst nicht, nur wenn ich ihr ein paar Stücke halte. Ich kann mich aber nicht 2 Mal am Tag vor sie setzen und mit ihr 15 Minuten sie zum fressen animieren. Ich fühle mich manchmal wie diese Übermütter die ihren Kleinkindern hinterherrennen, nur damit sie ein kleines bisschen Nahrung zu sich nehmen :D

Sie nähert sich nur, wenn sie gestreichelt werden will und das nur ein paar Millisekunden, wenn sie merkt sie ist in Extase und öffnet kurz ihre Augen und sie realisiert, hey da ist ja ein Mensch, kriecht sie sofort weg.
Sie hasst Spielchen nur selten spielt sie irgendwie mit mir, ist oft genervt und zieht sich schnell wieder zurück in ihr Haus. Ich habe schon so viele Arten von Spielen ausprobiert, sie riecht dran und geht wieder weg. Auf Klickertraining lässt sie sich garnicht ein.
Sie will am besten den ganzen Tag nur schlafen. Fremde Menschen hasst sie, insbesondere meine kleinen Nichten, 2-6 Jahre, wenn die da sind ist sie unterm Bett, bis sie weg sind.
Sie ist überdurchschnittlich klein, 2,7 Kilo Dauerzustand, und geht wie ne alte Katze.
Wenn ich sie mit anderen Katzen vergleiche, hat sie viel mehr Angst, vor Menschen, Lautstärke, Regen, fremden Dingen. Vor allem mit Lärm und lauten Geräuschen hat sie garkeine gute Bindung. Ich kann machen was ich will, so viel ich will ( und ich bin ihr Lieblingsmensch) sie vertraut mir immer noch nicht.
Laut dem Tierarzt ist sie OK, was ich aber nicht glauben will, um ehrlich zu sein.
Was wäre mit einer zweiten Katze? Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen?

Ernährung, artgerechte Haltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze